w Endlich volljährig "Verbotene Liebe" wird 18. - WDR mediagroup englisch

Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen
Rechte: WDRmg

Endlich volljährig "Verbotene Liebe" wird 18

Rechte: WDRmg
Elke Kimmlinger sorgt mit ihrem Team für beste Unterhaltung bei "Verbotene Liebe".
Interview mit Elke Kimmlinger, Redaktionsleiterin von "Verbotene Liebe"

Frau Kimmlinger, 18 Jahre "Verbotene Liebe"! Ist das zu glauben?

18 Jahre sind eine irre lange Zeit. Und der beste Beweis dafür, dass wir ein Format machen können, das über lange Zeit erfolgreich ist und das die Leute immer noch sehen wollen – trotz eines schwieriger gewordenen Fernsehumfelds. Ich denke, wir können stolz auf uns sein.

Was ist denn schwieriger geworden?
Der Fernsehmarkt hat sich verändert. Er ist komplexer geworden und viel ausdifferenzierter. Immer mehr Sender und Formate konkurrieren um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Und Vieles ist auch thematisch abgewandert in Formate, die es Mitte der 90er-Jahre, als "Verbotene Liebe" anfing, einfach noch nicht gab, z.B. Reality Soaps wie "Berlin – Tag und Nacht".
Was macht "Verbotene Liebe" so erfolgreich?
Unsere Storys, unsere Protagonisten, aber auch unsere stetigen Veränderungen. Zusammen mit Grundy UFA arbeiten wir jeden Tag daran, uns technisch und erzählerisch weiterzuentwickeln, auf dem neusten Stand zu sein und ein rundum gutes Produkt abzuliefern. Das scheint uns ganz gut zu gelingen.

Wie unterscheidet sich "Verbotene Liebe" heute zu 1995, dem Geburtsjahr?
Wir sind deutlich hochwertiger geworden. Zum Beispiel gibt es keine Wackelkulissen mehr, wie sie für die Daily Soaps der 90er-Jahre so typisch waren. Unsere Erzählweise hat sich aber auch weiterentwickelt: Wir sind zum einen etwas "telenoveliger" geworden, konzentrieren uns also stärker auf einen Handlungsstrang. Zugleich aber erzählen wir auch komplexere Geschichten als früher. Was auch damit zusammenhängt, dass unser Format vor drei Jahren von 24 auf 44 Minuten verlängert wurde. Das gibt es uns mehr Möglichkeiten.

Sie sind seit 10 Jahren an Bord. Da gibt es doch sicher ein paar Anekdoten?

Eine fällt mir zumindest spontan ein. Es wurde einmal eine Liebesszene zwischen Cécile und Leonard gedreht. Wir sitzen im Schneideraum und schauen sie uns an - und staunen alle nicht schlecht, denn die ganze Szene war komplett auf bayerisch. Da hatten sich der Regisseur und die Schauspieler einen Scherz erlaubt, um uns kurz zu schocken. Natürlich gab es die Szene dann auch noch ganz normal in Hochdeutsch.

Wie sehen die nächsten 18 Jahre "Verbotene Liebe" aus?

Das kann keiner wissen, auch ich nicht. Wie bei allen Formaten hat auch "Verbotene Liebe" einige Wellenbewegungen erlebt. Es gibt jede Menge treue Fans, aber die Seherschaft wandert auch. Aber wir sind noch immer das erfolgsreichste Format im Vorabend und haben gute Quoten, gerade in der jüngeren Zielgruppe. "Verbotene Liebe" wird es deshalb sicher noch eine ganze Weile geben.

Frau Kimmlinger, haben Sie vielen Dank!

"Gigglebug" comes to Channel 5's "Milkshake!"

Copyright: Gigglebug Entertainment The British broadcaster is betting on Gigglebug’s international popularity in the online world and will stream the episodes of the series on Milkshake!’s first ever YouTube channel as well as on the block’s website, milkshake.tv.

Read more

Reality and Comedy: New orginal WDR-formats on the market

Copyright: WDR Content buyers from all over the world can now purchase the rights to produce international adaptations or remakes of the brand new reality formats "My Garden on a Plate" (pictured) and "Made with Love" as well as the fictional comedy series "Suck it up!".

Read more

"Little Sandman" added to sales catalogue

Copyright: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) The German cult programme as well as four additional children's formats that deal with dreaming and going to sleep are now available for international TV broadcasting, DVD publication and video on demand exploitation.

Read more

"Shaun the Sheep": New licensed products for pet accessories

Copyrights: Trixie Heimtierbedarf Trixie, the European market leader for pet supplies, will expand its popular range of "Shaun the Sheep" accessoires. Pet-owners can look forward to new plush squeak toys and cosy dog comforters.

Read More

“WildWoods”: broadcasting rights available now

Copyright: Sixteen South The new live action series by Irish production studio Sixteen South will be filmed in summer 2017. It features puppets in beautiful outdoor locations and aims to encourage children to appreciate nature.

Read more

Kavaleer and WDRmg team up for "Dougie Noir"

Copyright: Kavaleer, WDRmg 2016 Kavaleer Productions and WDR mediagroup will collaborate on a new 52 x 11 action-comedy series for 6-11 year olds, "Dougie Noir". The (estimated) €4.5m series is scheduled to begin pre-production Summer 2017.

Read more

On the way to new heights in international commercial orbit

Copyright: NICI Q Pootle 5 travels at full throttle, and not just aboard his spaceship! Renowned toy manufacturers NICI and Bullyland will launch a range of new merchandising products at retail stores across Europe and beyond.

Read more