Anmeldung zum Kund:innenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Registrierung für den Kund:innenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kund:innenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Karriere

Jetzt einsteigen und durchstarten

mehr

TV-Sponsoring

Ihr großer Auftritt bei "Wissen vor acht" im Ersten

mehr

A.D.A.M.

Die innovative Lösung zur Digitalisierung Ihres Videoarchivs

mehr
Aktuelles

Pressemitteilungen 2023

Jahr wählen:

ARD Plus: Highlights im September 2023

Alemania

SERIEN-LIEBE

Almania
Comedyserie, ab 28.09.

Frank Stimpel (Phil Laude), der deutscheste Lehrer Deutschlands – korrekt, regelbesessen, laktoseintolerant – darf endlich an einer Brennpunktschule unterrichten. Für ihn geht es jetzt um alles, denn seine Lehrerprüfung steht an. Wenn er die nicht schafft, war´s das schon wieder. Der unbeirrbare Alman muss sich bewähren in einer Welt, die anders funktioniert als in seinem Lehrerratgeber beschrieben.

Das Traumhotel
Familienserie, ab 21.09.

Als Chef der Siethoff-Hotelgruppe jettet Markus Winter (Christian Kohlund) rund um die Welt, um in den verschiedenen Häusern seiner Firma nach dem Rechten zu sehen, Probleme zu lösen oder auch mal Fünfe gerade sein zu lassen. Dabei spielt jede Folge in einem anderen Hotel und entsprechend auch mit anderem Personal und Gästen.

Kinderärztin Leah
Krankenhausserie, ab 14.09.

Dr. Leah Schönfeld ist Medizinerin mit Leib und Seele. Als sie endlich eines ihrer größten Ziele erreicht und in einem bekannten Kinderkrankenhaus Assistenzärztin wird, verwirklicht sich für sie ein Traum. Doch Leah muss sich sofort mit Problemen herumschlagen: Ein todkrankes Kind wurde aus der Klinik entführt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Zudem muss sie lernen, mit den Anfeindungen ihres Kollegen Frédéric Jarry umzugehen.

 

ES WIRD DRAMATISCH

Kalt
Drama, ab 28.09

Die erfahrene Erzieherin Kathleen Selchow übernimmt bei einem Ausflug in den nahe gelegenen Wald die Leitung der bunt zusammengewürfelten Gruppe Kinder. Die Stimmung an diesem Novembertag ist ausgelassen und alle freuen sich nach der Wanderung auf das geplante Lagerfeuer. Doch plötzlich bemerkt Kathleen beim Durchzählen, dass zwei Kinder fehlen. Von diesem Moment an ist in Kathleens Leben nichts mehr, wie es war …

 

THIEL & BOERNE

Tatort Münster – Magic Mom
Krimi, ab 26.09.

Kommissar Frank Thiel und Professor Karl Friedrich Boerne entern in ihrem neuesten Fall unbekanntes Terrain: Die sozialen Medien sind bisher an ihnen weitestgehend vorbei gegangen, einen Mordfall und eine Leiche gibt ist es bei ihnen nur in der Realität. Doch jetzt führt ein Fall sie mitten in virtuelle, ja für die beiden Männer geradezu exotische Welten, in denen vor allem Frauen eine Hauptrolle spielen. Die Tatort Münster Titel stehen komplett auf ARD Plus zur Verfügung.

 

HIER KOMMT DIE MAUS

Die Maus – In die Zukunft – fertig, los!
5 Folgen, ab 07.09.

Die Maus und der Elefant blicken in die Zukunft und zeigen in 5 Folgen tolle Erfindungen, die die Welt von morgen erleichtern. Die neuen digitalen Sachgeschichten klären beispielsweise, wie ein Spielplatz in der Zukunft aussehen könnte, warum Rettungseinsätze der Feuerwehr mit der Hilfe von Smart Homes in Zukunft viel einfacher werden, wie Roboter die Abläufe im Krankenhaus verbessern und wie ein Kraftanzug, der bereits heute die Mitarbeiter am Flughafen beim Tragen unterstützt, funktioniert.

Die Maus – Geschichten erleben mit der Maus!
5 Folgen, ab 21.09.

Wie erkennen Archäologen eigentlich, wo man graben muss? Diese neuen Sachgeschichten geben Einblicke in die Welt der Archäologie und die technischen Hilfsmittel, die dabei zum Einsatz kommen. Beleuchtet wird unter anderem auch die Frage, was es mit den schwarze Stellen auf der Frauenkirche in Dresden auf sich hat.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

 

Exklusiv auf ARD Plus streamen:

Akte Ex
Das Verbrechen schläft nie – vor allem nicht in Weimar. Kommissare Hundt (Oliver Franck) und Katzer (Isabell Gerschke) ermitteln in spannenden Folgen gegen zahlreiche Kriminelle – sowie in Sachen Privatleben mit Hilfe einer Paartherapie.

Der ganz normale Wahnsinn
In dieser zwölfteiligen Comedy-Serie von Helmut Dietl brilliert Towje Kleiner als der vom Leben geplagte Journalist Maximilian Glanz, der als Leserratgeber bei einer Tageszeitung arbeitet, sich aber eigentlich zu Höherem berufen fühlt.

 

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen?

Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Condor weitet das Entertainment Programm mit ARD Plus an Bord aus

Condor und ARD Plus geben spannende Einblicke in den Alltag der Cockpit- und Kabinenbesatzung sowie den Aufgaben in der Technik: Die Doku-Serie „Mittendrin-Flughafen Frankfurt“ ermöglicht eine Einsicht in eine Welt, der man als Fluggast auf der Reise nicht unmittelbar begegnet. Vier neue Folgen stehen den Gästen ab sofort auf fast allen Flügen zur Verfügung.

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

 

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

Pressemitteilung: "ARD Plus - Highlights im September 2023" (PDF)

"Watzmann ermittelt" Staffel 3 und "Rentnercops – Jeder Tag zählt" Staffel 6

Watzmann


ARD-Krimi Highlights ab 15. September 
auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google und iTunes als Download erhältlich

Watzmann ermittelt – Staffel 3
In der ARD-Serie „Watzmann ermittelt“ gehen die Ermittlungen in die nächste Runde. In Staffel 3 der ARD-Erfolgsserie ergänzt Katharina Leonore Goebel („Der Zürich-Krimi“) als Sophia Strasser den Cast um Hauptkommissar Beissl und seinen Kollegen Jerry Paulsen. Acht neue Folgen, mit der beliebten Mischung aus spannenden Kriminalfällen und lebensnahen Geschichten rund um die Familie Beissl, sind ab 15. September digital erhältlich.

Staffel 3 der ARD-Serie „Watzmann ermittelt“: Das geht ja gut los! Vertieft in die Aufklärungsarbeit zum Mord an einem Blogger, verschwitzen Beissl und Paulsen den ersten Arbeitstag der neuen Kollegin Sophia Strasser. Und dann rückt auch noch Beissls Tochter Eva in den Ermittlungsfokus. Ein weiterer rätselhafter Fall führt das Team in einen Schönheitssalon. Eine Kundin ist während der Behandlung plötzlich verstorben. Handelt es sich um einen Unfall oder um Mord? Als Werner Murrer, Begründer und Trainer des Such- und Rettungshundevereins, tot auf dem Parkplatz gefunden wird, ist seine Freundin Josefine fassungslos: Werner hatte mit seinen Hundeführerteams viele Menschenleben gerettet und keine Feinde. Wobei Bergbauer Josef Holler eine Ausnahme ist. Und dann ist da noch Lilly Wengert, die sauer ist, weil ihr Hund für die Hundestaffel nicht gut genug war. Die Ermittler machen sich abermals auf die Suche nach dem Täter. Privat treiben Beissl in dieser Staffel die Zukunftspläne seiner Tocher Eva an den Rand des Wahnsinns. Das Abitur in der Tasche, steht ihre Entscheidung fest: Ein GAP Year soll Klarheit schaffen, welchen beruflichen Werdegang sie einschlagen möchte. Mit neuer Frauenpower und neuen Fällen ist wieder einmal viel los in der beschaulichen Alpenregion. In prominenten Gastrollen sind unter anderem Christine Neubauer („Müchen 7″) und Ben Blaskovic („Die Rosenheim-Cops“) zu sehen.

Lust auf noch mehr Fälle von Hauptkommissar Beissl und seinen Kollegen? Die Vorgänger-Staffeln 1.1 – 2.2 sind bereits auf vielen Plattformen erhältlich.

Regie: Julia Peters, John Delbridge
Cast: Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Katharina Leonore Goebel, Peter M. Marton, Andreas Giebel

Produktinformation:

VÖ: 15. September 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Crime
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: 2.0 (DE)
Laufzeit: 06:24:00 (8 Episoden á 48 Min. / Folgen-Nr. 29-36)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Szenenbilder Watzmann ermittelt, Staffel 3:
(© 2022 Lucky Bird Pictures im Auftrag von ARD Werbung und ARD, Lizenz durch Degeto) stehen unter https://we.tl/t-T9UrnDjnZ2 als Download bereit.

Trailer Watzmann ermittelt, Staffel 3 zum Download:
https://we.tl/t-GFTEbuoqd0

Trailer Watzmann ermittelt, Staffel 3 zum Verlinken und Einbetten: https://youtu.be/NrBN6hq6XCQ

 

Rentnercops – Jeder Tag zählt – Staffel 6
Von wegen Ruhestand: Für Bill Mockridge („Lindenstraße“) und Hartmut Volle („Tatort“) geht es mit 12 neuen Folgen in ihren Rollen als Kriminalkommissare im Ruhestand sehr turbulent weiter. Produzent und Headautor Peter Güde („Stromberg“) sorgt für die klassische Mischung aus Krimi, Comedy und Chaos zu Hause. Und so mischen Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz auch in der 6. Staffel der ARD-Kult-Serie um die „Rentnercops“ die Kölner Unterwelt ganz schön auf.
So hat es sich in „Bernd’s Bodybuilding“ mit dem Star der Szene, dem „Titan“, austrainiert: Er liegt tot im Solarium. Auf dem Campingplatz wird in einem Wohnmobil eine Leiche entdeckt und in der Kajüte der M.S. Cordelia taucht statt einem blinden Passagier ein toter Matrose auf. Und auch intern hagelt es Ärger: Polizeipräsident Plocher ist empört, dass sein Revier bei der Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten schlecht abschneidet. Selbst die Kollegen in Leverkusen waren besser! Er unterschlägt kurzerhand den Bericht und fordert von Dezernatsleiterin Vicky Adam ihre Truppe fit zu machen. Wie soll sie das ihren „Rentnercops“ erklären?

Regie: Jan Markus Linhof, Janis Rebecca Rattenni, André Siebert
Cast: Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Micheal Prelle, Dela Dabulamanzi, Teresa Harder, Anica Happich, Nikolai Will, Valentina Leone

Produktinformation:

VÖ: 15. September 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Crime
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: 2.0 (DE)
Laufzeit: 09:36:00 (12 Episoden á 48 Min.)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Szenenbilder Rentnercops – Jeder Tag zählt, Staffel 6:
(Die Copyrights entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument) stehen unter https://we.tl/t-bJSOG03m0S als Download bereit.

Trailer Rentnercops – Jeder Tag zählt, Staffel 6 zum Download:
https://we.tl/t-ZG8rKSOL5a

Trailer Rentnercops – Jeder Tag zählt, Staffel 6 zum Verlinken und Einbetten:
https://youtu.be/HxD-NT4FTCQ

 

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen, einen Streaming-Link oder haben Sie Interesse an einem Gewinnspiel? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

 

Pressemitteilung: "ARD-Krimi Highlights ab 15. September 2023" (PDF)

„Gefangen“

Gefangen

ARD-Film Highlight im Sommer auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google, iTunes als Download und zum Leihen erhältlich

„Gefangen“

Die Geschichte des 2022 für den Grimme Preis in der Kategorie Fiktion nominierten ARD-Psychodramas „Gefangen“ orientiert sich an einem wahren Fall. Wolfram Koch („Tatort“, „Dark“) brilliert als traumatisierter Polizist, dem durch eine nicht gelungene Hilfeleistung das Leben entgleitet und der sich allmählich in einer mysteriösen Parallelrealität einrichtet.

Als Polizist Harry Österreich zum Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall wird, stirbt trotz seiner Bemühungen eine ganze Familie noch am Unfallort. Zeitgleich ist sein Privatleben sehr fordernd: Harrys Sohn reist durch Australien, seine pubertierende Tochter möchte gerne weg von seiner Ex und zu ihm ziehen und seine zweite Frau Ellen ist schwanger. Je fragiler ihm sein eigenes familiäres Umfeld plötzlich erscheint, desto stärker zieht es Harry hin zur tödlich verunglückten Familie und zu ihrem leeren, einsamen Haus. Dabei verliert er langsam jegliche professionelle Distanz, bis er sich schließlich mit den Opfern identifiziert. Ellen und Vicky folgen ihm bis an den Rand dieses Abgrunds, als Harry beschließt, in das inzwischen zum Verkauf stehende Haus selbst einzuziehen …

Regie: Elke Hauck
Cast: Wolfram Koch, Lola Liefers, Thomas Lawinky, Anna Böger, Susanne Wuest, Sebastian Schwarz, Godehard Giese

Produktinformation:

VÖ: 25. August 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2019
Bildformat: HD
Tonformat: 2.0
Laufzeit: 86 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Szenenbilder zu „Gefangen“ (© 2019 ARD/WDR) stehen unter
https://schicks.digital/download/9aa1d2e6-3bcb-48cf-81b4-bff63bbe357a#qhWomGmh%2F67J07ZsZzRB6e3APOxNaejp4G0nZ5I%2B7vM%3D
zum Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder einen Streaming-Link? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "ARD-Film Highlight "Gefangen"" (PDF)

MIT BOBO, CONNI, MAUS UND CO. INS NEUE SCHUL- UND KITAJAHR

SChulanfang

Köln, 3. August 2023 – Wenn die Sommerferien zu Ende gehen, wird es Zeit für fröhliche, gespannte Gesichter, die sich auf ein neues Abenteuer freuen: Jetzt beginnt ein neues Schul- und Kitajahr! Der erste Tag nach den Ferien ist nicht nur für die Kinder ein besonderes Erlebnis, oft feiert die ganze Familie mit. Eine besondere Aufmerksamkeit zum Kitastart oder ein Geschenk für die Schultüte lassen jedes Kinderherz höherschlagen: Ob weicher Plüsch, unterhaltsame Bücher, spannende Spiele oder cooles Schreibtischzubehör – Die Lieblinge der Kids aus Büchern und TV, wie Bobo Siebenschläfer oder Der kleine Maulwurf für die Jüngsten und Die Maus, Meine Freundin Conni oder Shaun das Schaf für größere Schulkinder, sorgen garantiert für gute Laune beim Start in den nächsten Lebensabschnitt.

Ein treuer Begleiter für den neuen Kindergarten-Alltag ist der Affenzahn-Rucksack im Die Maus-Design, dazu versüßt „Erste Lernspiele mit Bobo Siebenschläfer“ von Trötsch den Kitastart. Nach dem Kindergarten-Tag darf mit dem kleinen Maulwurf aus weichem Plüsch von Trötsch geknuddelt werden. Perfekt in den Schulranzen passen die Conni-Trinkflasche von Klean Kanteen oder „Das Conni Backbuch“ vom ZS Verlag, das auch schon für Erstleser:innen geeignet ist. Ältere Schulkinder bringen mit den Die Maus-Stifteboxen von Werkhaus Ordnung auf den Schreibtisch. Viele weitere Mitbringsel und kleine Geschenke rund um die beliebten Kinderzimmerheld:innen sind im Handel erhältlich.

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung: https://drive.google.com/drive/folders/12BJ01LLT6cio7ZvO2dFt-Z3wjlunph-t?usp=sharing

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.

Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Mit Bobo, Conni, Maus und Co. ins neue Schul- und Kitajahr" (PDF)

ARD Plus: Highlights im August 2023

Bozen Krimi

SPANNUNG PUR

Bozen Krimi
Krimi Serie, ab 17.08.
Mord im Penser Joch, Verspieltes Glück, Vergeltung

„Capo“ Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas Kerschbaumer stoßen bei ihren Ermittlungen unter anderem auf einen vermeintlich gelösten alten Fall: Beim Nachspielen des Tiroler Volksaufstandes von 1809 wird ein Teilnehmer mit einem Armbrustpfeil ermordet. Der Tote war ein pensionierter Polizist, der wie jedes Jahr mit ehemaligen Kollegen am Reenactment teilgenommen hat.

KLEINE HELDEN

Wallace und Gromit
4 Animationsfilme, ab 01.08.
Alles Käse, Die Techno-Hose, Unter Schafen, Auf Leben und Brot

Der eigenwillige Erfinder Wallace und sein Hund und bester Freund Gromit erleben vergnügliche Abenteuer in den turbulenten britischen Animationsfilmen von Nick Park. Die Figuren werden aus Plastilin modelliert und mit der Stop-Motion-Technik animiert.

Spellbinder – Im Land des Drachenkaisers
Jugendserie, ab 31.08.

Kathy entdeckt im australischen Busch ein seltsames Boot. Dieses hatte Mek gebaut, ein Forscher aus einem Paralleluniversum, der damit in andere Welten reisen kann. Sie untersucht das Gefährt und startet es unwillkürlich. Gemeinsam mit Mek, der im letzten Moment aufspringen kann, hebt sie ab in eine andere Dimension. Ihr Bruder Josh kann gerade noch beobachten, wie sie verschwindet …


LUSTIG UND TRAURIG

75 Jahre Otto: Der wohl bekannteste Ostfriese hat Geburtstag!
Otto Show
Folge 1-8 und „So ein Otto“ (Special), Comedyserie, ab 22.07.

Mit der Otto-Show hat Otto Waalkes die deutsche Comedy-Welt revolutioniert. Sein besonderer ostfriesischer Charme und die Witze und Pointen, die gern auch unter die Gürtellinie gingen, hat die nachfolgende Generation mehr als nur geprägt.

Sketch Up
Comedyserie, Staffel 3 und 4 ab 03.08.

Vor fast 40 Jahren wurde die erste Ausgabe von „Sketchup“ im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. In über 400 Sketchen begeisterten Diether Krebs, Iris Berben und Beatrice Richter das Publikum beispielsweise als lüsterne Hausfrauen, verschrobene Ehemänner oder philosophierende Trunkenbolde.

Flügel aus Beton
Thriller, ab 10.08.

An der Schule von Referendarin Gabrielle nimmt sich eine Schülerin das Leben. Gabrielle versucht gemeinsam mit ihrer Schwester Ava die Hintergründe des Suizids zu verstehen. Selbstverletzung, Depression und Ausgrenzung bilden große Teile der Lebenswelt der Jugendlichen. Und der Tod des Mädchens scheint in Zusammenhang mit einer Online-Challenge namens „Ikarus“ zu stehen …

 

Zero
Drama, ab 01.08.

Als ein Geheimtreffen des Internetkonzerns „Freemee“ mit Regierungsmitgliedern live im Internet veröffentlicht wird, bekennt sich die als terroristische Organisation eingestufte anonyme Netzaktivistengruppe „Zero“ öffentlich zu dem medialen Angriff. Die Online-Journalistin Cynthia Bonsant wird von Tony Brenner, Chef des Online-Magazins „Daily“, auf die Hintergrundrecherche angesetzt.

 

Das Haus
Drama, ab 10.08.

Deutschland, 2029: Der Starjournalist Johann Hellström begibt sich mit seiner Frau Lucia in sein abgelegenes, luxuriöses Ferienhaus, weil die rechtspopulistische Regierung ihm Berufsverbot erteilt. Während sich die politischen Verhältnisse in Deutschland immer weiter destabilisieren, verwandelt sich das Smarthome vom friedlichen Refugium in einen gefährlichen Gegenspieler: Es beginnt, die beiden gegeneinander auszuspielen.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

 

Exklusiv auf ARD Plus streamen:

Alles Klara
Alle 48 Folgen der drei Staffeln um Sekretärin Klara Degen, die mit ihren unkonventionellen Ermittlungen sich selbst regelmäßig in Gefahr und den Alltag von Hauptkommissar Kleinert damit gehörig durcheinanderbringt.

Die Glücksspieler
Katharina Schüttler, Sergej Moya, Eko Fresh, Karolina Lodyga, Manuel Rubey und Lena Dörrie spielen drei Paare, die von einem großzügigen Herrn, gespielt von Branko Samarovski, ein ungewöhnliches Angebot bekommen: eine Million Euro und ein Jahr Zeit, um glücklich zu werden – egal, wie’s läuft.

 

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

 

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

Pressemitteilung: "ARD Plus - Highlights im August 2023 " (PDF)

WaPo Elbe, Staffel 1

WaPo Elbe, Staffel 1

Nach der dienstältesten „WaPo Bodensee“, den Spin-offs „WaPo Berlin“ und „WaPo Duisburg“ beschreibt diese ebenso erfolgreiche ARD-Krimiserie hochspannend die kriminellen Machenschaften und menschlichen Schicksale, mit denen die Beamt:innen der Wasserschutzpolizei zu tun haben. WaPo Elbe überzeugt zudem mit einem starken Ermittlerteam: Mit scharfem Verstand und den richtigen Fragen sind u.a. Carina Wiese („Alarm für Cobra 11“), Adnan Maral („Türkisch für Anfänger“), Barbara Prakopenka („Unter uns“) und Ferdi Özten („Der Staatsanwalt“) auf der Suche nach der Wahrheit im deutsch-tschechischen Grenzgebiet.

Ob Drogenschmuggel, Menschenhandel oder Vermisstenfälle, die Polizist:innen begegnen allen Fällen mit der richtigen Mischung aus Herz und Verstand, denn das Team vereint langjährige Erfahrung im Polizeidienst, offene Weltsicht und frischen Elan. So auch als am Vatertag ein Kanu nach einer Beinahe-Kollision mit einem Motorboot kentert und dabei ein Mann ertrinkt: Zunächst vermutet die WaPo die Schuld am Unglück beim alkoholisierten Motorbootfahrer. Als es Sami gelingt, die Speicherkarte aus dem Handy des Ertrunkenen wieder lesbar zu machen, rückt jedoch eine ganz andere Person in den Fokus der Ermittler:innen. Als auf der Elbe wird ein 16-jähriges Mädchen von einem Motorboot gerammt und schwer verletzt wird, ist sehr schnell klar, dass es sich nicht nur um einen Unfall mit Fahrerflucht handelt. Haben die dubiosen Geschäfte von Annas Vater mit dem Vorfall zu tun? Während einer Patrouille gerät die WAPO in einen Fall ihrer tschechischen Kollegen, die ein Motorboot bis auf deutsches Gebiet verfolgen, obwohl sie hier nicht zuständig sind. Als die Ermittler:innen kurze Zeit später das Motorboot am Ufer entdecken, finden sie eine schwer verletzte ehemalige Kollegin. Warum saß die Frau im Motorboot und wurde von der tschechischen Polizei verfolgt?

Regie: Susanne Boeing, Peter Ladkani
Cast: Carina Wiese, Regine Hetschel, Ferdi Özten, Barbara Prakopenka, Adnan Maral

WaPo Elbe, Staffel 1
ab 28. Juli
auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google, iTunes
als Download erhältlich

 
Produktinformation: 
VÖ: 28. Juli 2023
 
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Crime
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: DE 2.0
Laufzeit: 07:19:59 (8 Episoden á 00:54:59)
Altersempfehlung: freigegeben ab 6 Jahren
 
Szenenbilder (© 2023 Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH im Auftrag von ARD Werbung und ARD für die ARD Mediathek, Lizenz durch Degeto Film GmbH) stehen unter

https://we.tl/t-zHtqlxd1Qo

als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen?
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD- Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "WaPo Elbe, Staffel 1" (PDF)

ARD Plus: Highlights im Juli 2023

Timmy

ES WIRD TIERISCH

Timmy, das Schäfchen, Staffel 1
Animationsserie, ab 01.07.

Timmy ist als einziges Lämmchen in seiner Herde ziemlich verwöhnt. Im Kindergarten trifft er zum ersten Mal auf andere Tierkinder und muss nun lernen, Rücksicht zu nehmen und zu teilen. Seine aufgeweckte und übereifrige Art ist dabei nicht immer von Vorteil, aber er lernt mit Begeisterung dazu.

Kein Platz für wilde Tiere
Dokumentarfilm, ab 01.07.

1956 drehte der damalige Frankfurter Zoodirektor Prof. Bernhard Grzimek zusammen mit seinem Sohn Michael die erste der beiden berühmten Tierdokumentationen über den afrikanischen Kontinent mit eindrucksvollen Bildern vom Leben afrikanischer Tiere und spannenden Einblicken in die Zivilisation der Pygmäen.

Serengeti darf nicht sterben
Dokumentarfilm, ab 01.07.

Bernhard und Michael Grzimek flogen 1959 erneut nach Afrika, um in der Serengeti-Steppe das reichhaltige Tierleben zu untersuchen. Ziel der Mission war es, die erstmalige präzise Erfassung der Tierbestände und die Feststellung der genauen Wanderwege der großen Herden vorzunehmen.

 

ES WIRD DRAMATISCH

Mutter
Doku-Drama, ab 01.07.

In dem außergewöhnlichen Doku-Drama erzählen acht Frauen zwischen 30 und 75 von ihrem Leben und dem Muttersein. Zu sehen ist einzig Anke Engelke, die als fiktive Projektionsfigur für die acht Originalstimmen die unterschiedlichen Charaktere und Schicksale optisch zusammenführt und so ihren Alltag beschreibt.

Sarahs Schlüssel
Drama, ab 01.07.

Als die amerikanische Journalistin Julia entdeckt, dass die Familie ihres Mannes in einer Pariser Wohnung lebt, die vor 1942 einer jüdischen Familie gehörte, begibt sie sich auf die Suche nach den ehemaligen Besitzern der Wohnung – ohne zu ahnen, dass ihre Entdeckungen ihr Leben radikal verändern werden.

12 Tage Sommer
Drama, ab 15.07.

Zwölf Tage mit einer Eselin zu Fuß von München auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze: Diesen Trip werden Vater Marcel und Sohn Felix sicher nicht vergessen. Was als Erziehungsmaßnahme für den pubertierenden Sohn gedacht ist, wird zur dramatisch-komischen Belastungsprobe für beide.

 

ES WIRD LUSTIG

Cop Secret
Film, ab 01.07.

Bússi und Hörður, die coolsten Supercops Reykjaviks, entdecken plötzlich ihre Leidenschaft füreinander, was gar nicht gut in ihr Bild von Männlichkeit passt … Die rasante Action-Komödie ist das Langfilm-Regiedebüt von Hannes Þór Halldórsson, dem Torhüter der isländischen Fußballnationalmannschaft und war in Island der erfolgreichste lokale Kinostart aller Zeiten!

Krömer Late Night Show (Staffel 1-3)
Talkshow, ab 01.07.

Mit aktuellen Themen und seinen ganz persönlichen Macken und Ticks setzt sich Krömer humorvoll, aber mit dem notwendigen Respekt in Einspielfilmen auseinander. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind auch die Gespräche mit Krömers Gästen, Menschen aus dem ganz normalen Leben, sowie aus den Bereichen Film, Show, Musik, Sport und Politik.

 

ES WIRD HEISS

Feuer & Flamme, Staffel 5
Dokutainment-Serie, Staffel 5 ab 01.07.

Voller Lebensweisheit, Leidenschaft und Mitgefühl kommentieren die Bochumer Feuerwehrfrauen und -männer ihren aufreibenden Arbeitsalltag während der anhaltenden Corona-Pandemie. Auch in dieser Staffel sind wieder bis zu 60 Bodycams gleichzeitig eingesetzt worden, die die emotional berührenden Einsätze mit spektakulären Aufnahmen einfangen.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

 

Exklusiv auf ARD Plus streamen:

Die Pfefferkörner
Die vielfach preisgekrönte Jugend-TV-Serie über die jungen Detektive mit Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt schafft es immer wieder, aktuelle Themen als spannende und humorvolle Kinder-Krimis aufzubereiten.

Ein Fall für die Erdmännchen
Neugier und detektivischer Spürsinn machen die beiden Erdmännchen Jan und Henry zu den perfekten Ermittlern. Schneller als die Polizei gehen sie jedem Rätsel auf den Grund, sehr zum Leidwesen des zerstreuten Kommissars.

 

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Ab sofort kann ARD Plus auch direkt über YouTube gestreamt werden. Als einer der ersten Primetime-Kanäle in Deutschland ermöglicht ARD Plus so den Zugriff auf das gesamte Angebot, ohne dass ein Wechsel auf die externe Plattform notwendig ist. Die ersten 7 Tage kann ARD Plus kostenfrei getestet werden, danach kostet der Primetime-Kanal 4,95 € (inkl. MwSt) im Monat und ist monatlich kündbar.

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke 
Tel. 040 539 30 882
 
ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
 
Pressemitteilung: "ARD Plus - Highlights im Juli 2023" (PDF)

WDR WALK ACTS:

Walkact
  • Die beliebtesten Figuren aus dem WDR-Kinderfernsehen deutschlandweit buchbar
  • Für Veranstaltungen, Messen und fast jeden Anlass
  • Draußen oder Drinnen

Köln, 14. Juni 2023 – Feste feiern mit Maus, Elefant, Käpt’n Blaubär, Shaun und Co.? Das ist ab sofort über das Event-Management der WDR mediagroup möglich, denn die beliebten Charaktere aus „Die Sendung mit der Maus“, „Shaun das Schaf“ und anderen Bestsellern des WDR-Kinderfernsehens bringen als lebensgroße Walk Acts jede Menge Spaß und unvergessliche Momente für kleine und große Gäste. Egal ob Kinder-Events, Familien- und Stadtfest, Jubiläum oder Aktionstage – Das Angebot richtet sich an Lizenzpartner und alle Interessierten, die ihre Veranstaltungen auf eine einzigartige Weise aufwerten möchten. Die WDR Walk Acts sorgen garantiert für Begeisterung.

Die Buchung ist ab sofort über das Event-Management der WDR mediagroup möglich!

Bei Interesse: E-Mail an walkact@wdr-mediagroup.com für ein individuell zugeschnittenes Angebot

Weitere Infos auf der neuen Internetseite: https://walkact.wdr-mediagroup.com/

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung:
https://drive.google.com/drive/folders/1VrRvCzBQqtitNlHEzM6srvKaX8gI8yUE?usp=sharing

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.

Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com


ARD-Spielfilm Highlights im Sommer

Flügel aus Beton

 

auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google, iTunes als Download und zum Leihen erhältlich

 

Flügel aus Beton

Sehenswerter ARD-Thriller, der beim Monte-Carlo TV Festival ausgezeichnet wurde: Die Gefahren, die in Sozialen Medien und Internet-Communities entstehen können und die psychische Gesundheit von Teenagern sind die zentralen Themen. An der Gesamtschule von Referendarin Gabrielle nimmt sich eine Schülerin das Leben. Schnell wird klar, dass hinter ihrem Tod mehr steckt als der einsame Entschluss einer jungen Frau. Gabrielle versucht gemeinsam mit ihrer Schwester Ava die Hintergründe des Suizids zu verstehen. Selbstverletzung, Depression und Ausgrenzung bilden große Teile der Lebenswelt der Jugendlichen. Und der Tod des Mädchens scheint in Zusammenhang mit einer Online-Challenge namens „Ikarus“ zu stehen …

Regie: Lea Becker
Cast: Maisie Tipango, Mascha Paul, Alicia Stefanis, Andrea Guo, Seyna Sylla, Rika Schlegel

Produktinformation:
VÖ:
23. Juni 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: HD
Tonformat: 2.0 (Deutsch)
Laufzeit: 1:30
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

 

Wolfswinkel

Ein Dorf rückt nach rechts: ARD-Drama über rechte Tendenzen einer Gemeinschaft: Melanie ist Mitte 30 und bei der brandenburgischen Polizei. Ihr Revier: Das flache Land nördlich von Berlin. Melanie mag, wenn man sie mag, und wenn es politisch wird, hält sie sich raus. Doch das ist nicht immer leicht. Ihre beste Freundin Lydia sammelt als Influencerin vom Dorf Likes und Follower und verdient mit erdverhafteten Webvideos „Holt euch eure Heimat zurück!“ fast so gut wie mit einer Hauptrolle. Lydia reitet auf der braunen Welle. Und als deren Anhänger nicht nur zahlreicher, sondern auch gewaltbereiter werden, muss sich die harmoniesüchtige Ordnungshüterin Melanie zwischen Freundschaft oder für Anstand und Gesetz entscheiden.

Regie: Ruth Olshan
Cast: Grzegorz Stosz, Jonathan Lade, Jörg Schüttauf, Lisa-Marie Koroll, Robert Höller, Alina Levshin

Produktinformation:
VÖ: 07. Juli 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Bildformat: HD
Tonformat: 2.0 (Deutsch)
Laufzeit: 1:30
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

 

Szenenbilder Flügel aus Beton (© Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter https://we.tl/t-QLYzmCOb6L als Download bereit.

Szenenbilder Wolfswinkel (© Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter https://we.tl/t-DU5yMaoZ1Z als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder einen Streaming-Link? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

 

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke  
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
 
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 
50667 Köln
 
 
Pressemitteilung: "ARD-Spielfilm Highlights im Sommer" (PDF)

BESUCHT DOCH MAL DIE MAUS!

BESUCHT DOCH MAL DIE MAUS!

Sie ist orange, pfiffig, weiß auf jede Frage eine Antwort und hat seit 2009 sogar ein eigenes Museum: Die Maus!

In Köln können kleine und große Besucher im MUSEUM MIT DER MAUS rund 30 Lach- und Sachgeschichten live erleben. „Wieso gibt es Jahreszeiten?“, „Wie kann ich einen Roboter programmieren?“, „Wie entsteht eine optische Täuschung?“ – fragt doch mal die Maus! Zusammen mit der Maus gehen wissbegierige Entdecker und Tüftler diesen und vielen anderen Fragen aus Natur und Technik auf den Grund. Wie in den beliebten Sachgeschichten aus der „Sendung mit der Maus“ macht das Museum als MINT-Bildungsort Alltagsphänomene lebendig und kindgerecht erfahrbar.

Moderne Wissensvermittlung: Mitmachen und spielerisch lernen
Die spannende Wissensvermittlung und das Ausprobieren stehen im Mittelpunkt des Maus-Museums. Auf 800 Quadratmetern heißt es nicht nur zuschauen und zuhören, sondern „Bitte mitmachen“. An den abwechslungsreichen Experimentierstationen erkunden die kleinen und großen Wissensentdecker:innen alle Phänomene durch Mitmachen und Ausprobieren und lernen dabei spielerisch. Das neu erworbene Wissen können die Besucher:innen nach dem Museums-Besuch nochmal unter Beweis stellen. Im Quiz-Raum einfach dem Team Maus, Team Elefant oder dem Team Ente anschließen und die Fragen zu den Experimentier-Stationen beantworten – und sich über Mehr-Wissen freuen. Ein weiterer besonderer Bereich ist das Trickfilmstudio, in dem die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Trickfilme erstellen und vertonen können.

Der Besuch auf einen Blick: Fakten und Hilfreiches
DAS MUSEUM MIT DER MAUS richtet sich an Kinder im Alter von etwa 5 bis 10 Jahren aber darüber hinaus an alle Fans von der Maus – und an alle, die neugierig sind und sich für Themen aus Natur- und Technik interessieren.

ODYSSEUM Köln, Corintostraße 1, 51103 Köln
Tages-Ticket p.P. 4,90 €
Schul- und Kita-Ticket p.P. 3,00 €
Öffnungszeiten: täglich von 10-18 Uhr
Mehr Informationen unter: odysseum.de/das-museum-mit-der-maus/

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung:
https://drive.google.com/drive/folders/1bev7Vk4lT27dlGDioqFJWreza4JbrQZr?usp=sharing

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.
Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "MUSEUM MIT DER MAUS" (PDF)

Elefantastisch! Staffel 2

WDRmg

Ein elefantastischer Fernsehspaß: Das vielfach prämierte, innovative Programm für Vorschulkinder wurde mit Medienpädagogen konzipiert. Bekannt aus „Die Sendung mit der Maus“ wird es seit über 10 Jahren regelmäßig im KiKA und WDR ausgestrahlt. In den ebenso lustigen wie auch informativen Folgen begeistern der blaue Elefant und sein Freund, der rosa Hase, die kleinen Fans mit spannenden Rätseln und kurzen Trick- und Naturkundefilmen, die liebevoll die Welt erklären.

Vorhang auf und mitgelacht: Auch in Staffel 2 stapft der kleine blaue Elefant fröhlich und unbekümmert trompetend umher und leitet durch elfminütige Folgen zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen: Fantasievoll und einfallsreich wird in altersgerechten Geschichten, kniffligen Rätseln und liebevollen Trickfilmen den Kindern auf Augenhöhe erstes Wissen zu Themen wie Ebbe und Flut, Baden, Glück oder die verschiedenen Möglichkeiten, Nudeln zu essen vermittelt. Die Welt ist elefantastisch! Eine Serie von WDR und ARD.

Produktinformation:
VÖ: 30. Juni 2023

Technische Details:
Video-on-Demand

Genre: Kids & Family TV-Serie
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: HD
Tonformat: 2.0 DE
Laufzeit: 4 x ca. 11 Min.
FSK: freigegeben ab 0 Jahren

Szenenbilder (© Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter

https://we.tl/t-5ku68oLG2X

als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder einen Streaming-Link?

Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an:
presse@daspressebuero.com

Pressemitteilung: "Elefantastisch! Staffel 2" (PDF)

FÜR KLEIN UND GROSS UND JEDEN ANLASS

Der kleine Maulwurf

Köln, 22. Mai 2023 – Er ist ein echtes Original: Der kleine Maulwurf begeistert seit mehr als 50 Jahren kleine und große Fans überall auf der Welt.

Während sich der authentische und treue Held von Abenteuer zu Abenteuer stürzt, ist seine Botschaft so aktuell und wichtig, wie nie zuvor. Denn als poetischer Naturfreund erinnert er seine Zuschauer:innen daran, über alltägliche Rücksichtslosigkeiten nachzudenken.

Der Schutz der Umwelt, der achtsame Umgang mit der Natur, all das vermittelt der beliebte Charakter auf spielerische Weise.

 

Wer sich jetzt mehr vom kleinen Maulwurf in seinen Alltag wünscht, eine besondere Kleinigkeit oder eine wunderbare Aufmerksamkeit zum Verschenken sucht, wird bei diesen Produkt-Highlights sicher fündig. Für Groß und Klein und einfach jeden Anlass!

 

Ausgesuchte Produkte des kleinen Maulwurfs:

Warmies
Der kleine Maulwurf Wärmekissen (UVP 24,99 €)
Ahoi! Der kleine Maulwurf ist ein fröhliches Kuschel-Kerlchen und bringt mit seiner freundlichen Art und seinem niedlichen Gesicht nicht nur Kinderherzen zum Dahinschmelzen. Er hat samtig weiches Fell und duftet wunderbar nach Lavendel. Er ist etwa 19 cm hoch und wiegt etwa 690g. Mit nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung.

Detoa
Kinderwagenanhänger Der kleine Maulwurf (UVP 7,90 €)
Der kleine Maulwurf kommt mit… Dieser niedliche Kinderwagenanhänger mit dem kleinen Maulwurf ist 18 cm lang und kann dank des praktischen Clips leicht befestigt werden. Der Anhänger erfüllt die EU-Anforderungen für Spielzeugsicherheit. Der Holz-Clip mit Metallklemme enthält kein Nickel.

Elliot
Der kleine Maulwurf Kinderdrachen (UVP 7,95 €)
Der Pocket Kite-Drachen mit dem Motiv des kleinen Maulwurfs aus Spinnaker-Nylon hält einiges aus, steigt schon bei recht wenig Wind in die Luft und ist geeignet bei Windstärken zwischen 1,5 und 4 Beaufort. Stabloser Taschendrachen ganz ohne Aufbau flugfertig.

Klean Kanteen
Edelstahl Trinkflasche Classic Maulwurf (UVP 30,00 €)
Der kleine Maulwurf trifft auf Klean Kanteen! Endlich gibt es die neue Sonderedition mit originalen Designs. Die Klean Kanteen Classic mit 800ml Füllmenge ist genau das Richtige für durstige Kinder und Erwachsene. Robust, nachhaltig und super cool! Die einwandige Trinkflasche lässt sich durch die weite Öffnung leicht befüllen und ausschenken. Auch das Trinken aus der Flasche geht super einfach und die Flüssigkeit nimmt dank der hochwertig verarbeiteten Materialen weder Geschmäcker noch Gerüche auf. Die Flasche ist der optimale Begleiter für Alltag und Abenteuer – erst recht mit diesem niedlichen Design!

ZS Verlag
Der kleine Maulwurf Naturführer (UVP 16,99 €)
„Über und unter der Erde“ – genau da ist der Maulwurf zuhause. Seine Welt möchte er Kindern näherbringen: Tiere und Pflanzen erkennen, über sie staunen und damit eine Verbindung zur Natur schaffen. Der international beliebte Charakter ist ein absoluter Naturfreund, der seine Umwelt schätzt und schützt. Das Buch soll ein kleiner praxisnaher Naturführer sein, mit wichtigen Infos rund um heimische Pflanzen und Tiere. Kinder lernen, wie sie ihre Natur besser verstehen und schützen oder wie sie Dinge upcyclen können. Der Maulwurf zeigt außerdem, wie man Obst und Gemüse anbaut und daraus leckere Gerichte zubereitet. Das ist großer Lese-, Bastel-, Gärtner- und Kochspaß für Groß und Klein!

Logoshirt
Der kleine Maulwurf – Juhu T-Shirt Damen (UVP 29,95 €)
Damen T-Shirt mit Rundhalshausschnitt aus 100% Baumwolle, Single Jersey, Casual, Schnitt: schlank. Mit niedlichem Der kleine Maulwurf Print auf der Vorderseite.

Herding
Der kleine Maulwurf Bettwäsche (UVP 39,95 €)
Die atmungsaktive Bettwäsche aus 100% Baumwolle ist das ideale Geschenk für Groß und Klein. Ob für Jungen, Mädchen oder Erwachsene ist die Wendebettwäsche mit dem lizensierten und beliebten Design von Der kleine Maulwurf ein echter Hingucker für jedes Schlafzimmer. Zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist der Bettbezug schadstoffgeprüft und hautsympathisch. Mit den kräftigen Farben, der höchsten Qualität in der Materialverarbeitung und einem leichtläufigen Qualitätsreißverschluss haben Sie lange Spaß an dem Bettwäsche-Set.

Lena
Brummkreisel Der kleine Maulwurf (UVP 16,99 €)
LENA® tin toys Brummkreisel 19 cm Der kleine Maulwurf. Ø 19 cm. Geeignet für Kinder ab 18 Monate. Verpackt in buntem Schaukarton.

Trötsch Verlag
Plüschfigur Der kleine Maulwurf (UVP 24,95 €)
Zum Kuscheln und Herzen – Plüschfigur des kleinen Maulwurfs, 20cm Höhe, 204g Gewicht.

Trötsch Verlag
3D Keramiktasse Garten (UVP 9,95 €)
Für kleine und große Fans vom kleinen Maulwurf: Liebevoll kümmert er sich als Gärtner um seine Blumen – das sieht nicht nur wunderhübsch aus, das Motiv ist sogar fühlbar! Das Fassungsvermögen der Tasse mit der besonderen Form beträgt 350 ml.

Carlsen Verlag
Maxi-Pixi-4er-Set 99: Neues vom Maulwurf (UVP 10,00 €)
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf aus der Sendung mit der Maus? Der liebenswerte kleine Held gerät in immer neue Abenteuer: Egal, ob er eine aufregende Reise ans Meer macht, eine tolle Überraschung für seine Freunde plant, Spielkameraden sucht oder die spannenden Jahreszeiten entdeckt – in seiner Welt gibt es immer etwas zu erleben. Kommst du mit? Liebenswerte Bilderbücher für Kinder ab drei Jahren. Maxi Pixi – die kleinen großen Bilderbücher im Softcover.

Dieses Set enthält jeweils 1 Exemplar folgender Titel:
Maxi Pixi 212: Der Maulwurf reist ans Meer
Maxi Pixi 200: Der Maulwurf nach dem Regen
Maxi Pixi 405: Mit dem Maulwurf durchs Jahr
Maxi Pixi 406: Wer spielt mit dem Maulwurf

 

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung:
https://drive.google.com/drive/folders/1VUIAXSLJrlClz8rEsIQvmtNzi4RMLq7U?usp=sharing

 

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.

Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Der kleine Maulwurf begeistert rund ums Jahr" (PDF)

AB SOFORT EROBERN KÄPT'N BLAUBÄR UND SHAUN DAS SCHAF ALS TONIES DIE KINDERZIMMER

Tonies

Köln, 19. Mai 2023 – Ohren auf und rein ins Abenteuer: Mit den neuen Tonies von Käpt’n Blaubär und Shaun das Schaf wird das Kinderzimmer zur Bühne für spannende neue Hörerlebnisse. Unterhaltsam, lehrreich und mit viel Augenzwinkern entführen diese beliebten Helden ab sofort ihre Zuhörer:innen auf die Farm oder stechen mit ihnen in hohe See. Als Tonie-Figuren setzen das beliebte Schaf und der kultige Kapitän damit ihre Erfolgsgeschichte fort – und bahnen sich ihren Weg in die Herzen ihrer alten und neuen Fans.

Moin Moin, Kinners – so begrüßt Käpt’n Blaubär jetzt auch seine Tonie-Fans
Als alter Seebär und erfahrener Geschichtenerzähler hat Käpt’n Blaubär so manches Seemannsgarn auf Lager. Endlich darf er seine Abenteuer auch als Tonie-Figur erzählen. Aber aufgepasst und Ohren gespitzt, denn der Seefahrer im Ruhestand ist der sympathischste Lügenbär aller Zeiten. Seinen Enkeln erzählt er nicht einfach nur Geschichten, er erfindet sie und so entspinnt sich ein lustiges und spannendes Spiel um Wahrheit und Geflunker. Gut, dass ihm seine Enkel und jetzt auch seine aufmerksamen Tonie-Hörer:innen immer wieder auf die Schliche kommen. Doch ganz egal, welche Geschichten nun Wahrheit oder Legende sind: Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem humorvollen Charme entführt er kleine und große Landratten ab vier Jahren in die spannende Welt der Meere und Ozeane. Exotische Reisen und ferne Länder – mit Käpt’n Blaubär wird jeder Ausflug auf hoher See zu einem echten Erlebnis!

 

Jede Määähhh-nge Spaß verspricht auch der erste Shaun-Tonie
Ob Badetag, Zirkus mit Timmy, Spuren im Beton oder Abrakadabra – wer liebt sie nicht, die Abenteuer mit Shaun dem Schaf? Das kleine Schaf aus der beliebten TV-Serie begeistert Fans jetzt auch als Tonie-Figur. Mit seiner schelmischen und einfallsreichen Art sorgt Shaun für jede Menge Chaos und Spaß auf der Farm. Ob es darum geht, die Schafherde in Schach zu halten, vor dem Bauern zu fliehen oder neue Tricks auszuprobieren – das kultige Schaf lässt keine Langeweile aufkommen und ist wie immer für Spaß und Abenteuer zu haben! Neben dem Original-Song zum Mitsingen finden Shaun-Fans auf dem Tonie vier witzige und kurzweilige Hörspiel-Geschichten, gelesen und interpretiert von Christoph Maria Herbst. Scharfsinnig, lustig und immer wieder zum Neuhören für Hörer:innen ab sechs Jahren: Der Shaun-Tonie biete jede Määähh-nge Spaß.

 

Ab sofort und überall, wo es Tonies gibt
Die Tonie-Figuren von Käpt’n Blaubär und Shaun das Schaf sind ab sofort im Handel erhältlich und laden dazu ein, in die abenteuerliche Welt der Geschichten einzutauchen. Mit ihren liebevoll gestalteten Details und den spannenden Geschichten garantieren die neuen Tonie-Figuren jede Menge Hörvergnügen.

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung:
https://drive.google.com/drive/folders/1ym3wFq9OL68IV4q7EpSbmUq2OurTCf3N?usp=sharing

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.
Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Käpt'n Blaubär und Shaun Das Schaf als Tonies" (PDF)

ARD Plus: Highlights im Juni 2023

ARD plus Highlights Juni 2023

DRAMA – WIE DAS LEBEN SO SPIELT

Drive My Car
Drama, ab 01.06.

Das mit dem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnete Drama basiert auf Haruki Murakamis Kurzgeschichte „Von Männern, die keine Frauen haben“: Obwohl der berühmte Schauspieler und Theaterregisseur Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) den Tod seiner Ehefrau Oto (Reika Kirishima) noch nicht verarbeitet hat, fährt er zu einem Festival in Hiroshima um dort das Tschechow-Stück „Onkel Wanja“ zu inszenieren. Dort chauffiert die zurückhaltende Kafuku ihn fortan zur Arbeit und wieder zurück. Auf ihren gemeinsamen Fahrten beginnen sie einander von ihren Leben zu berichten und stellen sich ihrer Vergangenheit …

Master Cheng in Pohjanjoki
Dramedy, ab 01.06.

Mika Kaurismäki („The Girl King“) erzählt in dieser lakonisch-romantischen Komödie die Geschichte des chinesischen Kochs Cheng, der in einem Dorf in Lappland einen alten Freund sucht. Dort bietet ihm die Cafébesitzerin Sirkka eine Unterkunft an, im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll, zu bleiben.

 

NEUE SERIEN

Le Chalet
Miniserie, ab 01.06.

Eine Gruppe von Freunden trifft sich in einer abgelegenen Berghütte in den französischen Alpen, um fern vom Alltagsstress in einem Chalet zu entspannen. Doch dann kommen nicht nur dunkle Geheimnisse ans Licht, sondern zusätzlich eine tödliche Falle, die den Ausflug in die Idylle in einen unerbittlichen Überlebenskampf verwandelt.

 

Freitagnacht Jews
Talkshow, Staffel 1 & 2, ab 01.06.

Moderator Daniel Donskoy spricht beim gemeinsamen Essen mit ein bis zwei prominenten Menschen über ihr jüdisches Leben und Erleben. Es geht um das Aufwachsen und Leben als Jude in Deutschland, Antisemitismus und die Frage, was Jüdischsein ausmacht. Gäste waren unter anderem Dani Levy, Ben Salomo und Susan Sideropoulos. „Freitagnacht Jews“ wurde 2021 mit dem Deutschen Fernsehpreis und 2022 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

 

LEHRREICHE DOKU

Mode. Macht. Menschen – The Conscience of Clothing
Film, ab 01.06.

Die Modetrends von heute sind der Müll von morgen. Der Konsum steigt rasant. Dieses Dokumentarfilmprojekt will für Gerechtigkeit in globalen Textillieferketten sensibilisieren und geht beispielsweise der Frage nach, ob es einen Ausweg aus der Ressourcen-Verschwendungssucht geben kann.

 

JEDER TAG EIN SONNTAG

Tatort Ludwigshafen – Odenthal und Kopper
Krimiserie, 7 weitere Folgen, ab 01.06.

Kriminalhauptkommissarin Lena Odenthal, die Ermittlerin der Tatort-Reihe aus Ludwigshafen am Rhein ist konfliktstark und meinungsfreudig, frei von Angst und engagiert für die Sache. Ihr Kollege und Mitbewohner Kriminalhauptkommissar Mario Kopper, der eher zu den chaotischeren Zeitgenossen gehört, ist für Lena Odenthal ein verlässlicher Partner und Freund.

 

Tatort Stuttgart – Kommissar Bienzle
Krimiserie, 9 weitere Folgen, ab 15.06.

Der erste Kriminalhauptkommissar in Stuttgart ist der brummige, aber herzensgute Ernst Bienzle. Der Querkopf ist ein Mann weniger Worte und gilt nicht zuletzt aufgrund seiner Markenzeichen Mantel und Hut als „schwäbischer Columbo“. An seiner Seite ermitteln sein Kollege Günter Gächter sowie Bienzles Lebensgefährtin Hannelore, die sich dabei in so manche gefährliche Situation bringt.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

 

Exklusiv auf ARD Plus streamen:

DAS BOOT erzählt von den Erlebnissen der jungen U-Boot-Besatzung der U-612 im Zweiten Weltkrieg. Die hochgelobte Serie ist eines der teuersten deutschen Serienprojekte und bietet mit spannenden Geschichten, hochkarätiger Besetzung sowie beeindruckenden Settings packende Unterhaltung der Extraklasse.

Zur See zählte zu den beliebtesten DDR-Produktionen. In den neun Folgen der auf wahren Begebenheiten basierenden Kultserie werden die beruflichen und privaten Herausforderungen der Schiffsmannschaft der „MS Fichte“ zwischen See- und Landgang in der sozialistischen Handelsflotte geschildert – Abenteuer inklusive.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen?

Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

 

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

 

Pressemitteilung: "ARD Plus - Highlights im Juni 2023 " (PDF)

Die Maus - In die Zukunft, fertig, los!

Die Maus - In die Zukunft, fertig, los!

Wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann: Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever. Seit Generationen begeistert „Die Sendung mit der Maus“ mit den ebenso lehrreichen wie amüsanten Lach- und Sachgeschichten Kinder und Erwachsene. Der zeitlose Kinder-Kult-Klassiker gehört zu den erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen und wurde mit weit über 100 nationalen und internationale Preisen, ganz aktuell mit dem österreichischen Heinz Oberhummer Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis für Wissenskommunikation ehrt die hervorragende Wissenschaftsvermittlung der Kindersendung im WDR.

In „Die Maus – In die Zukunft, fertig, los!“ blicken die Maus und der Elefant in die Zukunft und zeigen in 5 Folgen tolle Erfindungen, die die Welt von morgen erleichtern. So geht eine der für Groß und Klein ebenso spannenden wie spaßige Folgen der Frage nach, wie ein Spielplatz in der Zukunft aussehen könnte und ob Erfindungen wie Virtual Reality und 3D Drucker schon bald ein großer Teil des Spielens von morgen sein werden. In der zweiten Folge dreht sich alles um das Essen in der Zukunft und welche Rolle Algen dabei spielen. Die weiteren neuen digitalen Sachgeschichten klären, warum Rettungseinsätze der Feuerwehr mit der Hilfe von Smart Homes in Zukunft viel einfacher werden, wie Roboter die Abläufe im Krankenhaus verbessern und wie ein Kraftanzug, der bereits heute die Mitarbeiter am Flughafen beim Tragen unterstützt, funktioniert.

Die Maus – In die Zukunft, fertig, los!
ab 23. Juni 2023 auf vielen gängigen Plattformen,
unter anderem Amazon, Google, iTunes
als Download erhältlich

Produktinformation:
VÖ: 23. Juni 2023

Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Kids & Family TV-Serie
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: HD
Tonformat: DE 2.0
Laufzeit: 5 x ca 15:00 Min
FSK: freigegeben ab 0 Jahren

Szenenbilder (©Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter https://we.tl/t-77otx5BZMr als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder haben Sie Interesse an einem Gewinnspiel? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD- Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Die Maus - In die Zukunft, fertig, los!" (PDF)

ARD Plus: Highlights im Mai 2023

Sturm der Liebe

ES WIRD ROMANTISCH

Sturm der Liebe
Franzi und Tim ab 01.04. und Theresa und Moritz ab 01.05.

In 2005 startete die ARD die tägliche Serie „Sturm der Liebe“ mit der romantischen Liebesgeschichte zwischen der Dessertköchin Laura Mahler und Alexander Saalfeld, Juniorchef des oberbayerischen Nobelhotels Fürstenhof. Geplant waren zunächst 100 Folgen, seitdem haben zahlreiche Liebespaare im Schatten des Fürstenhofes zusammengefunden. Doch das Schicksal machte es den Liebespaaren am Fürstenhof nicht leicht: Vor allen Liebenden lag ein steiniger Weg mit schweren Schicksalsschlägen und Intrigen, bevor sie endlich das Happy End feiern durften. Die Telenovela wurde unter anderem 2010 mit dem Deutsche Fernsehpreis als „Beste tägliche Serie“ ausgezeichnet.

ABSOLUTER KULT

Ein Schloss am Wörthersee
Serie, Staffel 1-3, ab 01.05.

Leonhard „Lennie“ Berger hat ein Nobelhotel von seinem Onkel geerbt und muss sich nun gegen den bisherigen Direktor Jansen durchsetzen. Dabei helfen ihm das Zimmermädchen Ida Jellinek, auf die Berger ein Auge geworfen hat, sowie die beiden tollpatschigen Kofferträger Malek und Yosip. Als Janssen überraschend den Posten des Direktors beim konkurrierenden Kurhotel Karnerhof annimmt und die Direktrice Anja Weber das Schlosshotel ebenfalls verlässt, steht Berger allmählich ohne Führungspersonal da. In den ersten beiden Staffeln des charmanten deutsch-österreichischen Serienklassikers spielt Roy Black die Hauptrolle, in Staffel 3 Uschi Glas.

 

SPANNUNG PUR

Stalk
Serie, 10 x 22`, ab 01.05.
Lucas alias Lux ist ein Computergenie und wurde an der besten Ingenieurschule Frankreichs angenommen. Während einer BDE-Party wird er von den prominentesten Studenten auf dem Campus beschimpft. Aus Rache hackt er ihre Handys und Computer. Nach und nach erfährt er so all ihre Geheimnisse und spielt sie gegeneinander aus – mit drastischen Folgen.

 

GUTE LAUNE

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Film, 84`, ab 01.05.

Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt!

Trudes Tier
Serie, Staffel 4, 6 x 36 `, ab 01.05.

Trude teilt ihre Wohnung mit einem großen unbekannten Tier. Trudes Tier ist stark wie ein Elefant, hat das Herz eines Kindes und keinen blassen Schimmer, was sich gehört. Das Tier verursacht viel Wirbel, ist dabei aber so liebenswert, dass man ihm einfach nicht lange böse sein kann.

Elefantastisch
Serie, Staffel 1, 4 x 44 ´, ab 01.05.

Der kleine blaue Elefant und sein Freund, der rosa Hase leiten fröhlich und unbekümmert durch die zehnminütigen Folgen zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen und präsentieren elefantastische Geschichten aus ihrer Welt, spannende Rätsel sowie altersgerechte Trickfilme. Das innovative und vielfach prämierte Programm für Vorschulkinder wurde mit Pädagogen konzipiert.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

 

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

Pressemitteilung: "ARD Plus - Highlights im Mai 2023 " (PDF)

ARD Plus: Highlights im April 2023

Aufregender Film-Abend

Mittsommerlust
96`, ab 01.04.

Elli und Mikko leben zurückgezogen auf einer kleinen finnischen Insel. Ihre Ehe scheint perfekt, bis Mikkos Studienfreund Olavi überraschend zu Besuch kommt und alte Gefühle aufbrechen.
Eine sinnliche Adaption eines Romans des finnischen Realisten Juhani Aho von 1896, die den Stoff in die Gegenwart verlegt und mit erotischer Spannung überzeugt. Im Mittelpunkt der Ménage-à-trois stehen die charismatische Hauptdarstellerin Inka Kallén und ihr Spiel zwischen Zartheit und Kraft.

Serien-Marathon

Call my Agent
Serie, Staffel 4, 6 x 58`, ab 01.04.

Auch in der vierten Staffel geben sich in der Schauspiel-Agentur ASK echte Stars die Klinke in die Hand, die sich ironisch selbst verkörpern und auf die Schippe nehmen: Mit dabei sind diesmal u. a. Charlotte Gainsbourg, Jean Reno und Sigourney Weaver.

Mapa
Familienserie, 6 x 30`, ab 01.04.

Die deutsche Sadcom handelt vom Leben des alleinerziehenden Vaters Metin Müller, der für seine einjährige Tochter sowohl die Vater-, als auch die Mutterfunktion übernimmt. Sie wurde 2020 für den deutschen Fernsehpreis und 2021 für den Grimmepreis nominiert.

Interessante Dokumentationen

Mission Joy
Dokumentarfilm, 85`, ab 01.04.

„Mission Joy“ gewährt einen noch nie dagewesenen Einblick in die außergewöhnliche Freundschaft von zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Der Film besteht zum Großteil aus noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial, das über fünf Tage in der Residenz des Dalai Lama in Dharamsala gedreht wurde.

Jim Allison – Pionier.Krebsforscher.Nobelpreisträger
Dokumentarfilm, 81`, ab 01.04.

Der Dokumentarfilm begleitet die persönliche sowie berufliche Reise des bahnbrechenden Wissenschaftlers Jim Allison, der jahrzehntelang einen einsamen Kampf gegen die Skepsis des medizinischen Establishments und die Pharmakonzerne führte und mit seiner Forschung schließlich die Krebstherapie für immer verändert hat.

Es war einmal …

Sechs auf einen Streich
Märchenfilme, Staffel 8, 5 x 60`, ab 15.04.

Die achte Staffel der seit 2008 produzierten deutschen Märchenfilmreihe vereint die prominent besetzten Neuverfilmungen der Klassiker „Die Gänseprinzessin“, „Der Geist im Glas“, „Helene, die wahre Braut“,
„Der starke Hans“ und „Zitterinchen“.

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

Pressemitteilung: "ARD Plus: Highlights im April 2023" (PDF)

Die schönsten Kleinigkeiten fürs Osternest

WDRmg

Der Frühling ist fast da und mit ihm kommt auch die Osterzeit! Jetzt werden Eier bunt bemalt, Nester gebaut und schon mal die besten Verstecke für den Osterhasen ausgespäht. Wer noch auf der Suche nach einer netten Überraschung für die Familie ist, kommt an den Produkten mit den beliebtesten Kinderzimmerhelden – Meine Freundin Conni, Die Maus, Bobo Siebenschläfer, Shaun das Schaf, Paddington und vielen weiteren – kaum vorbei. Ob Groß, ob Klein, mit den folgenden Produkt-Highlights findet jeder eine passende Kleinigkeit fürs Osternest!

Für kleine Abenteuer:

Museum mit der Maus in Köln
Lernen und Wissen mit der Maus – Die Maus weiß immer, wie es geht!

„Wieso gibt es Jahreszeiten?“, „Wie kann ich einen Roboter programmieren?“, „Wie entsteht eine optische Täuschung?“ – fragt doch mal die Maus! Diesen und vielen anderen Fragen aus Natur und Technik könnt ihr im MUSEUM MIT DER MAUS auf den Grund gehen. Wie bei den beliebten Sachgeschichten aus der „Sendung mit der Maus“ werden im Museum Alltagsphänomene aus Natur und Technik lebendig und kindgerecht erfahrbar gemacht. Abwechslungsreiche Experimentierstationen wecken schon bei den ganz Kleinen Entdeckergeist und Freude an Wissen.

DAS MUSEUM MIT DER MAUS richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren und an alle Fans von der Maus und ihren Freunden!

ODYSSEUM Köln, Corintostraße 1, 51103 Köln
Tages-Ticket p.P. 4,90 €
Schul- und Kita-Ticket p.P. 3,00 €
Ab April 2023 geöffnet.

https://www.odysseum.de/das-museum-mit-der-maus/

–––

Klean Kanteen
Edelstahl Trinkflasche Kid Classic Conni und Katze (UVP 20,00 €)

Die Kid Kanteen (355ml) mit Sippy Cap ist BPA-frei, umweltfreundlich und nachhaltig. Dank des klappbaren Metallbügels am Sippy Cap stößt nichts mehr an die kleinen Stupsnasen und die Flasche kann trotzdem mit einem Karabinerhaken an einer Tasche oder Ähnlichem befestigt werden. Die Flasche ermöglicht einen reibungslosen Trinkfluss und versorgt die Kids mit ausreichend Flüssigkeit – egal ob im Kindergarten, auf dem Spielplatz oder auf Reisen.

–––

Affenzahn
Kinderrucksack Kleiner Freund Die Maus (UVP 44,99 €)

Hier passt alles rein, was Kindergarten-Einsteiger von 1 bis 3 Jahren brauchen. Empfohlen ab 80 cm Körpergröße.

 

Für kreative Köpfe:

Werkhaus
Geräumige Stiftebox mit der Maus (UVP 17,90 €)

Diese Maus ist generationsübergreifend beliebt, hat sie doch schon unzähligen Kindern in ihrer cleveren und phantasievollen Art die Welt erklärt. Als große Stiftebox wird sie zum treuen Begleiter auf dem Schreibtisch, bei den Hausaufgaben oder beim Basteln und Malen. In der Stiftebox ist ordentlich Platz für Stifte, Scheren, Lineale und viele weitere Sachen, die auf dem Schreibtisch gebraucht werden.

–––

ZS Verlag
Das Conni-Kochbuch (UVP 16,99 €)

Mit dem Conni Kochbuch zu der Conni Buchreihe werden schon die Kleinsten auf das Thema Kochen neugierig gemacht – mit leichten Rezepten, vielen Stepfotos und zahlreichen Conni Buch-Illustrationen. Ob Gemüsespieße, Hähnchen-Nuggets, Pizza oder Milchreis mit Erdbeeren, was Conni aus dem Conni Kochbuch schmeckt, schmeckt allen Kindern! Denn seit 25 Jahren ist die beliebte Conni Buchreihe nicht mehr aus deutschen Kinderzimmern wegzudenken. Und nun hilft Conni Klawitter in dem Conni Kochbuch auch in der Küche mit, das bringt Spaß in die Familienküche – für Kinder und Eltern.

–––

Trötsch
Bobo Siebenschläfer Schreib und wisch weg: Erste Lernspiele (UVP 9,95 €)

Bobos fröhlicher Zeichen- und Knobelspaß für zuhause und unterwegs: Malen, Paare finden, Wege durch verschlungene Labyrinthe suchen und viele andere Aufgaben warten in diesem tollen Beschäftigungsbuch auf die Fans vom kleinen Siebenschläfer. Die Übungen können beliebig oft wiederholt werden, denn alles mit dem beiliegenden Stift Gezeichnete lässt sich mithilfe des Schwämmchens wieder wegwischen.

 

Für Leseratten:

Fischer Verlag
Bobo Siebenschläfer kann das schon (UVP 9,99 €)

Allererstes Lernen: Farben, Zahlen, Jahreszeiten, Gegensätze, Draußen, Zuhause | Spiel-Box mit 6 Mini-Büchern für Kinder ab 2 Jahren für Zuhause und Unterwegs

–––

Carlsen Verlag
Frag doch mal … die Maus: Jahreszeiten (UVP 9,99 €)

Die Maus erklärt die Jahreszeiten: Ein spannendes Sachbuch mit Klappen ab 2 Jahren
Warum singen im Frühling die Vögel? Und wird den Tieren im Winter nicht kalt? Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit ist aufregend und steckt voller Wunder. Ganz nah am Kinderalltag mit Baden, Basteln und Schlittenfahren zeigt die Maus, wie sich die Natur im Laufe eines Jahres verändert. Und sie weiß auch, welche Monate zu welcher Jahreszeit gehören. Warme Illustrationen und spannende Klappen laden zum Mitmachen ein.

–––

Wimmelbuch Verlag
Shaun das Schaf Wimmelbuch – Der große Sammelband (UVP 9,99 €)

Wo ist Shaun? Jetzt gibt es den ultimativen Shaun das Schaf Wimmelspaß im großen Sammelband. Shaun, den du an seinem Wuschelkopf erkennst, versteckt sich auf jeder Seite. Der Sammelband enthält die Wimmelbücher: Wo ist Shaun? Auch Schafe feiern Feste und Shaun reist um die Welt. Stundenlanger Suchspaß garantiert!

 

Für gemütliche Stunden:

Heunec
Paddington Plüsch 25cm (24,99 € UVP)

Der „neue“ Paddington wird alle Fans begeistern. Dieses detailreiche Konterfei des Kinofilmhelden ist als traditioneller Bär mit typischer Bärenschnauze gefertigt. Sein Fell ist aus langflorigem Curly-Hair Material. Der legendäre blaue Dufflecoat gehört ebenso zur Ausstattung des Maskottchens wie sein roter Hut.

–––

Tonies / Boxine
Schlaf schön! Maus (UVP 16,99 €)
Hörbuch mit Liedern

Gute Nachtgeschichten und Lieder mit der Maus. Sie ist orange, zeitlos und wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann. Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever! Ab 3 Jahren

–––

Nici
Rechteckiges Kissen Shaun (UVP 24,99 €)

Das rechteckige Plüschkissen mit dem kultigen Shaun das Schaf lässt die Herzen der Fans höher schlagen. Ob als schafig-cooles Dekoelement oder bequeme Kopfunterlage – das beidseitig bedruckte Shaun Kuschelkissen aus einem hochwertigen NICI Plüschmaterial und aufwändigen Applikationen begeistert Jung und Alt. Eye-Catcher ist garantiert das sonnige Gelb der Kissen-Vorderseite und das einzigartige Shaun das Schaf Design.

–––

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung: https://drive.google.com/drive/folders/1RkoUlY-gT9cLuumxQ-PnGZxcLTU6vxFL?usp=sharing

Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse ein individuelles Gewinnspielpaket für Ihre Leser- und Hörerschaft zusammen!

Pressemitteilung: "Kunterbunte Kinderzimmerhelden: die schönsten Kleinigkeiten fürs Osternest" (PDF)

Mit Shaun das Schaf die Umwelt entdecken

WDRmg

Als aufgeweckter Weidebewohner ist Shaun das Schaf ein echter Experte in Sachen Natur und Umwelt: Neugierig, einfallsreich und für jeden Spaß zu haben, liebt er es, seine Umgebung bei aufregenden Outdoor-Aktivitäten zu erkunden. Und damit es auch in Zukunft noch viel zu entdecken gibt in Wäldern und auf Wiesen, gibt Shaun kleinen Fans als Umwelt-Botschafter der Deutschen Jugendherbergen Tipps für eine nachhaltige Lebensweise. Ist der Forschergeist erstmal geweckt, können Kids dank der passenden Shaun das Schaf Produkte auch abseits eines Herbergsaufenthalts spannende Abenteuer im Grünen erleben oder sich Shauns humorvolle Farm-Eskapaden ins Kinderzimmer holen.

Umwelt-Botschafter der Deutschen Jugendherbergen

Gemeinsam mit Shaun macht es gleich viel mehr Spaß, gesund und nachhaltig zu leben. Deshalb vermittelt Shaun das Schaf in einer langfristigen Kooperation mit dem deutschen Jugendherbergswerk bereits seit 2017 zielgruppengerecht Wissen über Nachhaltigkeit und Natur. Die Kernthemen der Kooperation mit dem DJH sind Natur entdecken, nachhaltiges Leben und gesunde Ernährung. Mittels unterschiedlicher Programme können Familien und Schulklassen während ihrer Aufenthalte in den Jugendherbergen auf spielerische Weise Nachhaltigkeit und Naturschutz lernen und erleben.

Ab sofort zeigt Shaun als Energiebotschafter der deutschen Jugendherbergen außerdem, wie man im Alltag kinderleicht Ressourcen sparen kann – von Strom über Gas bis hin zu Wasser. Unter dem Slogan „Gemeinsam weniger verbrauchen und mehr erreichen!“ erhalten Groß und Klein hilfreiche Tipps von Shaun rund um das Thema „Energie sparen“: Bei einem Aufenthalt in vom DJH organisierten Jugendherbergen vermitteln z. B. lustige Wandsticker den Gästen, wie sie im Urlaub Energie sparen können, während die Website des DJHs weitere wertvolle Tipps für den Alltag bereithält. In verschiedenen Modulen begleitet Shaun dabei kleine Umweltschützer:innen auf ihrer Reise zu einem nachhaltigeren Leben: Mithilfe eines Umwelt-Quizzes, einer Natur-Rallye oder Malvorlagen für zu Hause wird das Interesse von Kindern an ökologischen Themen geweckt. Rund um das Energiespar-Thema mit Shaun ist zudem eine Vielzahl von weiteren Aktionen geplant.

Mit Shaun Abenteuer an der frischen Luft erleben

In Form eines umfangreichen Produktsortiments begleitet Shaun das Schaf kleine Frohnaturen auch bei Ausflügen ins Grüne: Mit flauschigen Accessoires wie Rucksäcken oder wolligen Plüschbegleitern in verschiedenen Größen und Ausführungen von NICI ist Shaun immer hautnah dabei, wenn der Nachwuchs unter freiem Himmel die Wunder der Natur entdeckt. Nach einem aufregenden Tag an der frischen Luft sind Kleidung und Körper dank der nachhaltigen Friends of Dents Hygiene-Produkte, wie Waschpulver und der Shaun das Schaf SuperSeife, im Nu wieder blitzblank.

Pressemitteilung: "Die Natur ruft: mit Shaun das Schaf die Umwelt entdecken" (PDF)

Feuer und Flamme – Staffel 6

WDRmg

Die Kultserie geht in die sechste Runde: Seit 2017 gehört „Feuer & Flamme“ zu den erfolgreichsten und aufwändigsten Doku-Reihen des WDR. Nie zuvor wurde ein so authentisches Bild der Berufsfeuerwehr geschaffen: 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag begleiteten Kamerateams die Bochumer Feuerwehrleute in ihrem Alltag. Bis zu 60 Spezialkameras sorgen für spektakuläre Aufnahmen. Die Zuschauer:innen durchleben die hochemotionalen und spannenden Rettungseinsätze unmittelbar.

Als besonderes Highlight präsentiert die sechste Staffel der erstklassigen WDR-Docutainment-Reihe erstmals hochinformative Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feu-erwehr. Hier und bei den Einsätzen vor Ort werden die Feuerwehrleute in sechs neuen Folgen mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert: einem Straßenrennen mit furchtbarem Ausgang, zwei vermissten Kindern in den Bochumer Katakomben, einem brennenden Dachstuhl durch Blitzeinschlag und einem Brand auf einem Werkstattgelände, der nur schwer unter Kontrolle zu bekommen ist. Gewohnt professionell, menschlich und miteinander versuchen die Einsatzkräfte zu helfen.

Produktinformation:
VÖ: 17. März 2023

Technische Details:
Video-on-Demand

Genre: Documentary
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: Stereo Deutsch
Laufzeit: 6 x ca 44:30 Minuten
FSK: freigegeben ab 0 Jahren

 


 

Hier finden Sie zur Vorbereitung Ihrer Beiträge den Trailer:

https://m.youtube.com/watch?v=bJfGNgtPpJg

Szenenbilder (© Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter

https://we.tl/t-4gZiBsiTiy

als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen,
 einen Streaming-Link oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen?
Anbieten können wir DVDs („Feuer & Flamme“ Staffel 1,2,4,5)
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an:
presse@daspressebuero.com

Pressemitteilung: "Feuer und Flammen – Staffel 6" (PDF)

"Der Schwarm"

Der Schwarm

Die spektakuläre Thriller-Serie „Der Schwarm“, nach der über 4,5 Millionen Mal verkauften Romanvorlage von Frank Schätzing, erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Im Zentrum steht eine Gruppe Forscher:innen, die nicht nur gegen diese Bedrohung, sondern auch gegen die Ignoranz und die Gier von Behörden, Politik und Konzernen kämpft. Das aufwändige Serien-Event nach einer Idee von Frank Doelger („Game of Thrones“) ist eine der teuersten deutschen Produktionen aller Zeiten und fesselt mit der brandaktuellen und spannenden Geschichte, den beeindruckenden Bildern und der mit Barbara Sukowa („Hannah Arendt“), Oliver Masucci („Dark“), Cécile de France („L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“), Leonie Benesch („Babylon Berlin“) und Klaas Heufer-Umlauf („Joko & Klaas“) hochkarätigen Besetzung.

Verstörende Daten über Meeresströmungen, die Entdeckung eines gefährlichen Eiswurms, ein tödliches Bakterium im Trinkwasser und das außergewöhnlich aggressive Verhalten von Walen. All dies scheint in Zusammenhang zu stehen. Als sich eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen auf die Suche nach den Ursachen der rätselhaften Phänomene begibt, wird das bislang Undenkbare zur Gewissheit: Eine unbekannte Spezies existiert im Meer – und sie greift den Menschen an. Doch kaum jemand nimmt die Erkenntnisse der Forscherinnen und Forscher ernst. Und so wagt die Gruppe auf sich allein gestellt eine lebensgefährliche Mission. Die Spuren führen sie dabei mit ihrem Forschungsschiff ins ewige Eis.

In Kooperation mit dem Label Alive/Fernsehjuwelen
veröffentlicht die WDR mediagroup

„Der Schwarm“
ab 13. März als Video-on-Demand,
u.a. erhältlich bei Amazon, Google und iTunes

Produktinformation:
VÖ: 13. März 2023
Regie: Luke Watson, Philipp Stölzl, Barbara Eder
Darsteller: Barbara Sukowa, Oliver Masucci, Leonie Benesch, Alexander Karim, Rosabell Laurenti Sellers, Cécile de France, Joshua Odjick, Klaas Heufer-Umlauf

Technische Details:
Video-on-Demand
Genre: Thriller
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: 5.1 Deutsch, 5.1 Englisch
Laufzeit: 8 x ca. 45 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Szenenbilder (Copyright siehe Szenenbild) stehen unter https://we.tl/t-EDx8w9qcDE als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen?
Schreiben Sie gern eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Der Schwarm ab 13. März 2023 als Video-on-Demand" (PDF)

"Mutter"

Mutter

„Ein eigenwilliger wie intensiver Blick auf das Muttersein“
BR kinokino

Acht Stimmen, eine Schauspielerin: Acht Frauen zwischen 30 und 75 erzählen von ihrem Leben und dem Muttersein. Zu sehen ist einzig Anke Engelke („Frau Müller muss weg“, „Ladykracher“), die als fiktive Projektionsfigur für die acht Originalstimmen die unterschiedlichen Charaktere und Schicksale optisch zusammenführt und so ihren Alltag beschreibt. Anke Engelke gelingt es mit ihrem zurückgenommenen Spiel eindrucksvoll, die Zuschauer:innen in die unterschiedlichen Lebenswelten eintauchen zu lassen und so vielen Aspekten der Mutterschaft ein Stück näher zu kommen.

In diesem außergewöhnlichen Doku-Drama lässt Regisseurin Carolin Schmitz („Portraits deutscher Alkoholiker“, „Schönheit“) die wie immer großartig agierende Anke Engelke die Berichte von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht als Mutter, dem Alltag, den Wünschen, Träumen, Zweifeln und Wut-Gefühlen als lakonische Erzählung eines Frauenalltags präsentieren. So individuell die Geschichten der Frauen, so wiederkehrend die Aspekte der Überforderung, des Zweifelns, des Widerstreits von Sorge um sich selbst und Sorge für die Kinder – trotz materieller Sicherheit, psychischer und physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Anerkennung und dergleichen. Eins ist allen Frauen gemeinsam: Die Erkenntnis, dass Mutterschaft eine ambivalente Erfahrung ist.

Regie: Carolin Schmitz
Darsteller: Anke Engelke
Originalstimmen: Helga Michels, Erika Nagel, Heike Thelen, Barbara Niklaus,
Johanna Hamma, Marianne Tigges, Nicole Kalteier

„Mutter“
ab 31. März auf vielen gängigen Plattformen,
unter anderem Amazon, Google, iTunes
als Download erhältlich

Produktinformation:
VÖ: 31. März 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: Stereo Deutsch
Laufzeit: 88 Min.
FSK: freigegeben ab 0 Jahren

Hier finden Sie zur Vorbereitung Ihrer Beiträge den Trailer: https://m.youtube.com/watch?v=ZdR8sKNdvyQ

zum Verlinken: https://www.youtube.com/watch?v=ZdR8sKNdvyQ

Szenenbilder (© Tom Trambow/Sutor Kolonko) stehen unter https://we.tl/t-AOP2Kr3zTZ als Download bereit.

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen, einen Streaming-Link oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Anbieten können wir beispielsweise iTunes Codes.

Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 

Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Mutter" (PDF)

ARD Plus im März 2023

Lola rennt

Die Highlights im Überblick

Filmabend mit einer extra Portion Drama

Lola rennt
Film, Drama, 81`, ab 01.03.
Vielfach preisgekröntes deutsches Kinohighlight von Regisseur Tom Tykwer mit Franka Potente
und Moritz Bleibtreu: Lola hat nur 20 Minuten Zeit, um 100.000 DM zu besorgen und ihrem Geliebten Manni das Leben zu retten.

Doch das Böse gibt es nicht
Film, Drama, 150`, ab 01.03
Der Gewinnerfilm der Berlinale 2020 setzt sich sehr eindrücklich mit dem Leben unter dem iranischen Regime auseinander. 2022 wurde Regisseur Mohammad Rasoulof im Iran verhaftet, nachdem er gegen Polizeigewalt protestiert hatte.

Herren
Film, Drama, 90`, ab 01.03.
Der Afrobrasilianer Ezequiel, der Afrokubaner Reynaldo und der Afroberliner Jason putzen Pissoirs und setzen sich mit ihren eigenen Träumen von einem ehrenhaften Leben auseinander.

 

Achtung Krimi: Nichts für schwache Nerven

Hindafing
Bayerische Krimiserie, 12 x 45`, Staffel 1 & 2 ab 15.03.
Im Mittelpunkt von Staffel 1 steht die kleine Gemeinde Hindafing und der korrumpierbare Bürgermeister Zischl, der zwar clever jede Situation für sich zu nutzen weiß, sich aber letztlich in seinen Intrigen immer weiter verheddert. In der 2. Staffel wird Zischl Landtagsabgeordneter in München und direkt in einen handfesten Skandal mit einem dubiosen Rüstungsbetrieb verwickelt.

WAPO Duisburg
Krimiserie, 8 x 49`, ab 01.03.
Im größten Binnenhafen der Welt, wo Schiffsführer aus ganz Europa, hemdsärmelige Hafenarbeiter und neureiche Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg und den Ermittlern Frank van Dijk und Arda Turan sowie ihrem dickköpfigen Kollegen Gerhard Jäger.

Tatort
Göttingen, Hamburg, Stuttgart, Freiburg
Krimiserie, 9 x 90`, ab 01.03.
9 Tatort-Episoden, u.a. „Das ist unser Haus“: Vier Wochen nachdem die Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfildern in ihr Gebäude eingezogen sind, muss das Fundament wieder aufgebaggert werden und eine weibliche Leiche kommt zum Vorschein.

 

Für die Kids: Zeitgemäß & pädagogisch wertvoll

Komm wir finden einen Schatz
Film, Animation, 90`, ab 01.03.
Die Verfilmung der berühmten Vorlage ist ein liebevoll animiertes und vergnügliches Abenteuer für Janosch-Fans jeden Alters: Tiger, Bär und der Hase Jochen Gummibär erleben ein aufregendes Abenteuer, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden.

Unsere Erde schützen mit der Maus
Serie, 5 x 20`, ab 01.03.
Was ist eigentlich Aquaponik? Und wie funktioniert PET-Recycling? Die Maus und der Elefant beantworten diese und andere Fragen zum Thema Klimaschutz für Kinder verständlich und fesselnd in fünf Folgen.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.

 

ARD Plus jetzt auch an Bord

ARD Plus trotz Flugmodus? Kein Problem!
Ab sofort gibt es unser Angebot im
Bordprogamm auf ausgewählten Flügen von Condor
und kann auch über den Wolken genossen werden.

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de


ARD Plus im Februar 2023

In aller Freundschaft – die jungen Ärzte - Staffel 7

In aller Freundschaft – die jungen Ärzte
Serie, Staffel 7 ab 01.02.

Die spannenden und emotionalen Geschichten rund um die Arbeit und das Privatleben der jungen Ärzte im Johannes-Thal-Klinikum begeistern auch in Staffel 7 des erfolgreichen Spin-offs der Originalreihe „In aller Freundschaft“: So verschweigt Florian Osterwald gegenüber Dr. Marc Lindner, dass er ein medikamentöses Experiment an sich selbst begonnen hat, um sich prophylaktisch vor einer Alzheimererkrankung zu schützen.

Parlament
Serie, Staffel 2 ab 02.02.
Die zweite Staffel der mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichneten Politiksatire Parlament beleuchtet die Grausamkeiten politischer Kompromisse im Europaparlament wie gewohnt mit herrlich schwarzhumoriger Situationskomik und perfekt pointierten Dialogen.

 

Der Dicke
Serie, Staffel 1-4 ab 10.02.

Anwalt Ehrenberg verlässt seine Frau und die gemeinsam aufgebaute Nobelkanzlei, um mit seiner neuen Assistentin Yasmin in einer kleinen Weinhandlung in Altona einen Neuanfang zu wagen.

 

Ein Fall für die Erdmännchen
Serie, Staffel 5 ab 17.02.

Neugier und detektivischer Spürsinn machen die beiden Erdmännchen Jan & Henry zu den perfekten Ermittlern. Schneller als die Polizei gehen sie jedem Rätsel auf den Grund, sehr zum Leidwesen des zerstreuten Kommissars.

 

Die Pfefferkörner
Serie, Staffel 18 ab 24.02.
Die spannenden Fälle der jungen Detektive mit Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt bringen die Freunde immer wieder in brisante Situationen.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.

 

ARD Plus jetzt auch fürs Wohnzimmer:

Gemütlich zu Hause auf dem Fernseher oder mobil auf Laptop, Tablet und Smartphone:
ARD Plus ist jetzt als vollumfängliches Streaming-Angebot
als Webversion, über mobile Endgeräte und auf TV-Plattformen
(Amazon Fire TV und für Android/Google TV) verfügbar.
ARD Plus bietet eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD Mediathek
nicht mehr verfügbar sind. Highlights aus 70 Jahren ARD TV Geschichte –
liebevoll kuratiert und stetig wachsend.

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

Pressemitteilung: "ARD Plus im Februar 2023 - Neu im Programm" (PDF)

DIE MAUS, PADDINGTON, BOBO, CONNI UND SHAUN

Bobo Siebenschläfer

Köln, 30. Januar 2023 – Sie sind Mutmacher, Vorbild, vermitteln Werte und Wissen, geben Geborgenheit und zaubern ein Lächeln aufs Gesicht: Figuren aus Literatur, Fernsehen und Film wie Bobo Siebenschläfer, Meine Freundin Conni, Die Maus, Shaun das Schaf oder Paddington begleiten Kinder jeden Alters durch ihren Alltag und sind aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Zum Jahresanfang liefern die beliebten Marken der WDR mediagroup jede Menge Inspiration, um den Kleinen eine große Freude zu machen. Zahlreiche neue Produkte für Jung und Alt sind pünktlich zum neuen Jahr im Handel erhältlich. An diesen Kinderzimmerhelden und -heldinnen kommt keine Familie vorbei!

Für die Kleinsten: Bobo Siebenschläfer
Die Geschichten von Bobo sind seit fast 40 Jahren ein absoluter Klassiker im Kinderbuchbereich und auch im TV können Kinder die liebevoll erzählten Alltags-Abenteuer des quirligen Siebenschläfers verfolgen. Die langsame und sanfte Erzählweise und ein stets fester Ablauf der Geschichten vermitteln Kindern ab zwei Jahren ein Gefühl von Geborgenheit in einer positiven Welt. Bobo erlebt viele Dinge zum ersten Mal und vor allem die Allerkleinsten beobachten gespannt, wie Bobo auf Entdeckungsreise geht. Wer den Jüngsten eine Freude bereiten will, schenkt ein Bobo Siebenschläfer Wimmelbuch (Wimmelbuchverlag), Malspaß mit Tuschkasten (Trötsch Verlag), den Kindergarten Lernblock (Adrian Verlag) oder das Kartendeck „Gefühle entdecken“ (Riva Verlag).

Für kleine Frohnaturen: Meine Freundin Conni
Das kleine Mädchen im Ringelshirt zählt bereits seit drei Jahrzehnten zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und meistert jeden Tag die verschiedensten Alltagssituationen. Was für Erwachsene Routine ist, stellt für Kinder oft ein kleines Abenteuer dar: Ein Besuch beim Zahnarzt, der Start in den Kindergarten oder der erste Urlaub – Conni stellt sich mutig und gut gelaunt jeder neuen Situation. Für ihre kleinen Fans ist sie ein Vorbild, sie begeistert und motiviert, eigene Stärken kennenzulernen. Ganz nebenbei vermitteln die liebevollen Geschichten Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren soziale Werte und das Leben in einer modernen Familie. Fans von Conni freuen sich über Das große Conni Umweltbuch, das Buch Conni geht auf Schatzsuche (beide Carlsen Verlag) oder über eine weiche Conni Puppe (Haba).

Für Jung und Alt: Die Maus
Seit mehr als 50 Jahren erklärt die Maus unterhaltsam und verständlich die Welt und unterhält mit ihren berühmten Lach- und Sachgeschichten und natürlich den Maus-Spots Jung und Alt. Immer mit dabei sind ihre Freunde Elefant und Ente. Gemeinsam ist das Trio unschlagbar und die Maus zu einer echten Ikone geworden. Die brandneuen Maus-Uhren aus der Kollektion von Juwelier Kraemer sind ein ganz besonderes Geschenk. Kreative Kids freuen sich über das Die Maus und ihre Freunde PlayMais-Set.

Für Abenteuerlustige: Shaun das Schaf
Mit jeder Menge Witz und Charme stolpert Shaun als unausgesprochener Anführer seiner Herde von einem Abenteuer ins nächste. Erstmals zu sehen war er im Jahr 1995 im Kurzfilm „Wallace & Gromit – Unter Schafen“ – Die unverwechselbare Optik sowie die einmalige Mischung aus britischem Humor und einem Gefühl für familiären Zusammenhalt machen die Serie zu einem einzigartigen Format. Shaun als Plüschfigur und Kissen (beides Nici) bereiten der ganzen Familie Freude.

Für Weltenbummler: PaddingtonTM
Roter Hut, blauer Dufflecoat, ein alter Koffer gefüllt mit Marmeladen-Sandwiches: Wohl jedes Kind weiß, von wem hier die Rede ist! Seit 65 Jahren entdeckt Paddington mit Mut, Freundlichkeit und Neugier die Welt. Dabei gerät er nicht selten in Schwierigkeiten, aber zum Glück finden seine Abenteuer immer ein glückliches Ende. Die Geschichten des beliebten Bären bringen mit ihrer zeitlosen Botschaft Kinder und Erwachsene seit Generationen zum Schmunzeln und versprechen liebenswürdige, humorvolle Familienunterhaltung für alle. Paddington als Plüschfigur (Heunec) lässt mit seinem flauschigen Fell Kinderherzen höherschlagen und ist ein zuverlässiger Begleiter bei Abenteuern aller Art.

Gern stellen wir Ihnen bei Interesse ein individuelles Gewinnspiel-Paket für Ihre Leser- und Hörerschaft zusammen.

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.

Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

 

Pressemitteilung: "Auf ins neue Jahr 2023! " (PDF)

Die Lizenz-Highlights der WDR mediagroup 2023

Highlights 2023

Köln, 20. Januar 2023 – Das Lizenzportfolio der WDR mediagroup deckt die ganze Bandbreite beliebter Kinderthemen ab und wächst stetig weiter: Marken mit Evergreen-Status wie Bobo Siebenschläfer, Meine Freundin Conni, Shaun das Schaf oder Die Maus haben Zuwachs bekommen von Monster Loving Maniacs, Edmund und Luzie, Rote Robin und einem brandneuen Thema, der Kult-Brand Paddington. Die Kombination aus Kinderzimmer-Klassikern und innovativen Formaten bietet dank stetig neuem Content und einer hohen Popularität in der Zielgruppe die ideale Basis für originelle Produkte und zukunftsweisende Lizenzkooperationen. Dabei erkennt und nutzt die WDR mediagroup die individuellen Potenziale der Marken, um diese gemeinsam mit starken Partnern optimal im Markt zu positionieren und auch Newcomer-Themen langfristig erfolgreich zu etablieren.

PaddingtonTM – Ein Bär für alle Fälle
Seit mehr als 65 Jahren bringen die Geschichten von Paddington Generationen von Kindern und Erwachsenen zum Schmunzeln. Die Botschaft der Marke ist dabei zeitlos und verspricht liebenswürdige, humorvolle Familienunterhaltung für alle. Die WDR mediagroup hat sich die Vermarktungsrechte von The Copyrights Group gesichert und ist in der Region für alle Produktbereiche außer Themenparks verantwortlich. Der weltweite Erfolg der Brand ist beeindruckend: Über 160 Lizenznehmer präsentieren insgesamt mehr als 1.000 Lizenzprodukte weltweit, mehr als 35 Millionen Bücher und 25 Millionen Plüschprodukte wurden bislang verkauft. In Deutschland hat Heunec den Kult-Bären als Plüsch auf den Markt gebracht, weitere Partnerschaften und Produktkategorien folgen.

Edmund und Luzie – Abenteuer in der Natur
Die Vorschulserie Edmund und Luzie der französischen Animationsfirma MIAM! animation, in Auftrag gegeben vom HR, wird derzeit bei KiKA ausgestrahlt. Es geht dort um Edmund, den Eichhörnchen-Jungen, und Luzie, das Bären-Mädchen, die im Laufe der vier Jahreszeiten die Geheimnisse des Waldes entdecken. Die Helden der Serie lernen jeden Tag ein bisschen mehr über ihren einzigartigen Lebensraum: Die Erkenntnis und das Staunen darüber, wie sinnvoll und wichtig jedes noch so kleine Tier, jeder Baum und jede Pflanze sind, begeistern kleine und große Zuschauer:innen und lassen sie verstehen, dass jeder ein Teil dieses schützenswerten Öko-Systems ist. Edmund und Luzie ist das erste industrielle Serienformat, das hauptsächlich in real-time CGI produziert wurde. Diese innovative Produktionsmethode reduziert unter anderem die Umweltbelastung in einem hohen Maße. Lehrreich und unterhaltsam handelt Edmund und Luzie von Themen wie Zusammenleben, Integration, Empathie und Solidarität. Die unverwechselbare Optik der Serie ist geprägt durch den typischen Stil Marc Boutavants („Die große Reise des kleinen Mouk“), dessen international erfolgreiche Buchreihe „Edmond“ als Vorlage diente. Rund um die Motive Natur, Nachhaltigkeit und Diversität ergeben sich zahlreiche Lizenzmöglichkeiten für eine junge Zielgruppe. Alle Folgen von Edmund und Luzie sind auf kika.de verfügbar.

Rote Robin – Du bist wunderbar, genauso wie du bist!
Das animierte Musical und Netflix Original Rote Robin erzählt die Geschichte von einem jungen Rotkehlchen, das von einer diebischen Mäusebande großgezogen wird. Je älter aber Robin wird, desto deutlicher treten die Unterschiede zwischen ihr und ihrer Ziehfamilie zu Tage. Bei dem Versuch, ihrer Familie zu beweisen, dass sie eine gute Maus ist, findet Robin heraus, wer sie wirklich ist. Die liebevolle und unverwechselbare Machart des Stop-Frame Musicals hat Klassiker-Potenzial: Die beiden Regisseure Dan Ojari und Mikey Please haben in der gewohnt hohen handwerklichen Qualität der Aardman Studios („Shaun das Schaf“) ein zeitloses Stück Film geschaffen, das eine brandaktuelle Botschaft transportiert: You are wonderful just as you are! Zielgruppe sind Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit ihren Eltern und Großeltern.

Monster Loving Maniacs – Schaurig schön
Monster Loving Maniacs liefert mit liebevoll animierten, fantasievollen Geschichten und einem cleveren Geschwistertrio als Hauptfiguren große Unterhaltung für Kids im Alter von sechs bis elf Jahren. In der neuen TV-Serie haben Kinder nicht länger Angst vor Monstern – sie lieben sie! Die WDR mediagroup hat sich die Licensing & Merchandisingrechte von Toon2Tango im deutschsprachigen Raum für die Animationsserie gesichert und beweist erneut ein gutes Gespür für familientaugliche Lizenzthemen. Edith, Ernest und Bo gehen in der ersten Staffel der Animationsserie, die 52 Folgen umfasst, voraussichtlich im Sommer 2023 bei Super RTL auf Monsterjagd.

Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen. Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.
Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.

Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com

Pressemitteilung: "Die Lizenz-Highlights der WDR mediagroup 2023" (PDF)

ARD Plus im Januar 2023 - TOP-FILME UND SERIEN

Kranitz - Bei Trennung Geld zurück

Die Highlights im Überblick

Junior-Chefin Annette Kramer muss sich im idyllisch gelegenen Hotel Heidelberg (ab 06.01.) nicht nur mit den wachsenden Ansprüchen der Hotelgäste auseinandersetzen, sondern auch mit den Problemen ihres pubertierenden Sohnes Jeremy. Zum Glück legt sich ihr Therapeut Ingolf mächtig ins Zeug, um sie vor größeren Abstürzen zu bewahren.

In der bisher einzigartigen Fernsehreihe Die Ernährungs-Docs Essen als Medizin (ab 13.01.) wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Docs“ Silja Schäfer, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. ARD Plus veröffentlicht ab dem 13. Januar die ersten sieben Staffeln.

Ein Muss für alle Fans von rabenschwarzem Humor ist die 2022 mit dem Grimme Preis ausgezeichnete und absolut sehenswerte Comedy-Serie Kranitz – Bei Trennung Geld zurück (ab 20.01.): Der Immobilienmakler Klaus Kranitz schlägt als weiteres Standbein den Weg des Paartherapeuten ein. Um die Beziehungen seiner Kundschaft zu reparieren, ist ihm keine Wahrheit zu direkt und kein Mittel zu abwegig.

Hotel Heidelberg
Serie, ab 06.01.2023
Hotelchefin Annette Kramer wirbelt auf allen Etagen ihres liebevoll geführten Familienbetriebs. Stress gibt es trotzdem: Zum Beispiel mit ihrer charismatischen Mutter Hermine, die das Hotel seinerzeit gegründet hat und nicht loslassen mag.

Die Ernährungs-Docs
Serie, Staffel 1-7, ab 13.1.2023
An Bord einer „Hausboot-Praxis“ mitten in Hamburg zeigen die Ernährungs-Docs Anne Fleck, Silja Schäfer, Matthias Riedl und Jörn Klasen wie sich bei Gesundheitsproblemen mit speziellem Essen schon innerhalb weniger Monate oft erstaunliche Erfolge erzielen lassen.

Kranitz – Bei Trennung Geld zurück
Serie, Staffel 1 ab 20.01.2023
Klaus Kranitz hält die „normale“ Paartherapie für eine teure Trennungshilfe. Sein selbst entwickelter Ansatz verspricht schnelle Erfolge. Er verspricht, Paare die mit einem Problem zu ihm kommen, innerhalb von drei Sitzungen zu einem gemeinsam festgelegten Ziel zu führen. Bei Misserfolg gibt es eine „Geld-zurück-Garantie“.

Hansi Hinterseer – Da wo…
Heimat-Filmserie, ab 15.01.2023
Dem deutsch-österreichischer Heimatfilm Da wo die Berge sind von Kurt Ockermüller folgten sieben Fortsetzungen, fünf Titel ergänzen ab 15. Januar das ARD Plus Programm. In den Hauptrollen agieren Hansi Hinterseer, Anja Kruse und Julia Biedermann.

Die Glücksspieler
Miniserie, ab 16.01.2023
Drei Paare, die von einem großzügigen Herrn, gespielt von Branko Samarovski, ein ungewöhnliches Angebot bekommen: eine Million Euro und ein Jahr Zeit, um glücklich zu werden – egal, wie’s läuft.

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.

ARD Plus bietet eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD Mediathek nicht mehr verfügbar sind. Erreichbar als ARD Plus Channel im Programm von Amazon Prime, Apple TV+ und für alle Kunden von MagentaTV im Programm integriert, präsentiert ARD Plus beliebte TV-Filme, Serien, Dokumentationen, Shows und Comedy-Formate der ARD.

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form von eigenständigen SVoD-Channels, abrufbar beispielsweise über MagentaTV, Amazon Prime und Apple TV+.

Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de

Pressemitteilung: "ARD Plus im Januar 2023 - Neu im Programm" (PDF)
Fotos & Logos

Fotos und Logos

Rechte: Patryk Kosmider - Fotolia
In diesem Bereich stehen Ihnen druckfähige Pressefotos der WDR mediagroup zum Download zur Verfügung.
 
Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü eine Galerie aus:

WDR Walkacts ab jetzt buchbar: Maus, Elefant, Käpt’n Blaubär und Co.

WDR Walk Acts Die beliebten Figuren aus „Die Sendung mit der Maus“, „Shaun das Schaf“ und anderen Bestsellern des WDR Kinderfernsehens sorgen als lebensgroße Walkacts für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente bei kleinen und großen Gästen.

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos