Pressemitteilung vom 11.05.2022
TOP-FILME UND SERIEN
ARD Plus im Juni/Juli 2022
Auf ARD Plus jederzeit online das anschauen, was in der ARD Mediathek nicht mehr verfügbar ist. Erreichbar als ARD Plus Channel im Angebot von Amazon Prime, Apple TV+ und für alle Kunden von MagentaTV im Angebot integriert, präsentiert ARD Plus beliebte TV-Filme, Serien, Dokumentationen, Shows und Comedy-Formate der ARD.
Neu im Angebot:
ARD Plus startet mit einem ebenso bunten, wie auch sehr unterhaltsamen Angebot in den Sommer:
So kann ab Juni die legendäre Dokumentation Searching for Sugar Man online abgerufen werden. Die unglaubliche Story um die Suche zweier südafrikanischer Musikfans nach dem Musiker Sixto Rodriguez ist absolut sehenswert und wurde bei der Oscarverleihung 2013 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Deutsche elektronische Musik ist das Thema der beeindruckenden Dokumentation Denk ich an Deutschland in der Nacht. Vorgestellt werden 5 DJs/Musiker und ihr Blick auf das Genre.
Ab Juli stehen zudem zwei starke Film-Highlights digital zur Verfügung: Sugarlove beleuchtet die Veränderungen im Leben von Patrick und Julia, die mit einer verabredeten Affäre ihre Ehe retten wollen, Familienerbe die Probleme von drei Kindern einer Patchwork-Familie, deren Eltern verunglücken, ohne ein Testament zu hinterlassen.
Mit fünf Tatort-Folgen (Köln und Dortmund), vier spannenden Fällen mit dem Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger, sowie drei Folgen Polizeiruf 110 (Papen, Steiger und Reiter) und Staffel 1 der Bozen-Krimis ergänzt ARD Plus ab Juni das Angebot für Krimifreunde.
Kids können sich auf zwei tolle Serien freuen: Die Alltagsabenteuer um Edgar, das Super-Karibu, dem Helfer in der Not und die beiden chaotischen Schwestern Wendy und Marine in Power Sisters überzeugen mit Witz und liebevoller Umsetzung und sorgen auch bei schlechtem Wetter für gute Unterhaltung.
Die Highlights im Überblick
Searching for Sugar Man (OmU)
Film, Doku, ab 01.06.2022
Searching for Sugar Man ist die unglaubliche, märchengleiche Geschichte von der Suche zweier südafrikanischer Musikfans nach dem Musiker Sixto Rodriguez. Regisseur Malik Bendjeloull porträtiert die stille Seite des Ruhms und eine faszinierende Persönlichkeit. Immer mit dabei sind die Songs von Rodriguez, die es wert sind, endlich gehört zu werden.
Denk ich an Deutschland in der Nacht
Film, ab 01.06.2022
Fünf DJs/Musiker bei der Arbeit im Studio, im Club, auf der Bühne, ihre Reflektionen über ihren Werdegang und die weite Welt der elektronischen Musik. Bilder von leeren Clubs im Tageslicht, von vollen Tanzflächen in der Nacht, von den Umgebungen der Studios, in denen die Musik entsteht, die die Nacht zum Tag macht. Das sind die Elemente, aus denen Denk ich an Deutschland in der Nacht besteht.
Sugarlove
Film, Drama, ab 14.07.2022
Die Ehe von Patrick und Julia ist gut, nur eines gibt es nicht mehr: Sexualität. Sie beschließen, das „Problem“ mit einer Affäre outzusourcen. Patricks Liebelei mit Claire soll allein auf Sex beschränkt bleiben. Doch Patrick kann seine Emotionen nicht kontrollieren und Claire beginnt, die gesteckten Grenzen zu überschreiten.
Familienerbe
Film, Drama, ab 07.07.2022
Als Georg und Regine tödlich verunglücken und kein Testament hinterlassen, brechen bei den drei Kindern der Patchwork-Familie alte Konflikte auf. Die Sorge, möglicherweise leer auszugehen, bringt sie dazu, Dinge zu tun, die sie sich selbst nie zugetraut hätten. Dann taucht auch noch eine weitere Tochter von Georg auf, die ebenfalls Erbin ist …
Tatort Köln – Niemals ohne mich, ab 01.06.2022
Tatort Köln – Bombengeschäft, ab 01.06.2022
Tatort Köln – Kaputt, ab 01.06.2022
Tatort Dortmund – Masken, ab 01.06.2022
Tatort Dortmund – Gier und Angst, ab 15.06.2022
Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln im Zusammenhang mit einem Polizistenmord unter Kollegen. In Dortmund ermitteln Jörg Hartmann und Martina Bönisch im Mordfall des Vermögensberaters Claus Lembach, die Nachricht vom Mord schreckt dessen Kund*innen auf: Bisher gab es satte Rendite, sind jetzt ihre Millionen-Vermögen in Gefahr?
Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi
Seegrund. Ein Kluftingerkrimi
Herzblut. Ein Kluftingerkrimi
Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi
Film, Krimi, ab 01.07.2022
Vier mitreißende Fälle mit dem Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger: Unter anderem kommt er einem Serienkiller auf die Spur, hat mit einem vermeintlich toten Taucher zu tun und muss einen Mord im Zusammenhang mit einer Reliquie des St. Magnus aufklären.
Polizeiruf 110 – Papen, Steiger und Reiter
Krimi, Staffel 1, ab 01.06.2022
Die Fälle „Klick gemacht“, „Die Lücke, die der Teufel lässt“ und „Zapfenstreich“ der Ermittler Papen, Steiger und Reiter. „Ich bin der Neue“, stellt sich der neue Kollege Reiter vor, er ignoriert konsequent alle formalen Gepflogenheiten auf der Polizeiwache und fordert Steiger damit heraus, trotzdem beginnt schnell eine unverbindliche Affäre zwischen den beiden.
Bozen-Krimi
Serie, Krimi, Staffel 1, ab 01.06.2022
Bozen statt Frankfurt: Großstadtkommissarin Sonja Schwarz hat ihren Topjob in der Mainmetropole aufgegeben und ist ihrem Mann Thomas ins provinzielle Südtirol gefolgt. Gleich nach ihrer Ankunft in der nördlichsten Provinz Italiens gerät „Frau Commissario“, wie die neuen Kollegen von der Kripo Bozen sie nennen, in eine wüste Schießerei.
Edgar, das Super-Karibu
Serie, Kids, ab 01. 06.2022
Edgar, das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal, an welchem Ort, stets einsatzbereit – wie ein richtiger Superheld. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen.
Power Sisters
Serie, Kids, Staffel 1, ab 15.06.2022
Die Schwestern Wendy und Marine streiten oft und sorgen für viel Chaos. Doch wenn es hart auf hart kommt, sind die zwei Mädchen unzertrennlich. Der Blog des französischen Cartoonisten William Maury über den Alltag seiner beiden Töchter diente als Inspiration für diese sehr lustige Erfolgsserie.
Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.
ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form von eigenständigen SVoD-Channels, abrufbar beispielsweise über MagentaTV, Amazon Prime und Apple TV+.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de
Pressemitteilung vom 04.05.2022
Meine Freundin Conni feiert Jubiläum
30 Jahre Abenteuer im Ringelshirt
Köln, 04. April 2022 – Aufgepasst, hier kommt Conni! Das kleine Mädchen im Ringelshirt zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und in diesem Jahr feiert sie ihr dreißigstes Jubiläum. Conni bringt mit ihren Alltagsabenteuern Kinder zwischen drei und zwölf Jahren zum Staunen, Lachen und Mitfühlen: Ein Besuch beim Zahnarzt, der Start in den Kindergarten oder der erste Urlaub – Was für Erwachsene Routine ist, stellt für Kinder oft ein kleines Abenteuer dar, doch Conni stellt sich mutig und gut gelaunt jeder neuen Situation. Für ihre kleinen Fans ist sie dabei stets ein Vorbild, sie begeistert und motiviert, eigene Stärken kennenzulernen. Ganz nebenbei vermitteln die liebevoll erzählten Geschichten Kindern soziale Werte und das Leben in einer modernen Familie.
Alles begann 1992 mit einer kurzen Geschichte, die die Grundschullehrerin Liane Schneider an den Carlsen Verlag schickte. Der Verlag war überzeugt und machte aus den authentischen, unaufgeregten Alltagsgeschichten der Familie Klawitter eine Erfolgsgeschichte. Neben den erfolgreichen Buchreihen begeistert Conni auch als TV-Serie, Kinofilm und Musical. Seit einigen Jahren entstehen in Zusammenarbeit mit der WDR mediagroup und zahlreichen Partnern qualitativ hochwertige Conni-Produkte.
Im Jubiläumsjahr wird Conni ganz besonders gefeiert: Zahlreiche Produktneuheiten und -klassiker sind im Handel erhältlich. Ab Juli stellt der Carlsen Verlag seine spannenden Buchneuheiten für kleine und größere Fans vor. Haba bringt Conni und ihre Freunde in Form von Puppen, Handpuppen und Biegefiguren in die Kinderzimmer. Gekleidet wie die Originalfigur und aus hochwertigen Materialien gefertigt, inspirieren die Figuren zum Nachspielen der Conni-Abenteuer oder zum Erfinden eigener Geschichten. Für noch mehr Spielspaß sorgt der KOSMOS Verlag mit unterhaltsamen Conni-Karten-, Memo- und Legespielen. Ein praktischer Begleiter für Kita, Schule oder Ausflug sind die umweltfreundlichen und nachhaltigen Edelstahlflaschen von Klean Kanteen. Aktuell ist die Sonderedition mit bunten Conni-Motiven verfügbar. Für die Schulanfänger unter den Conni-Fans stellt der Riva Verlag ab Juni 2022 bunte Lernkarten vor: Mit „Fit für den Schulanfang“ starten Kinder ab fünf Jahren gut vorbereitet in das erste Schuljahr.
Über die WDR mediagroup
Werbezeiten vermarkten. Marken erlebbar machen.
Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und der ARD- Welt für jeden erlebbar – im Handel, auf Plattformen und Events sowie in digitalen Kanälen. Neben der Programmlizenzierung und dem -vertrieb zählen das Merchandising, barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT und Broadcast-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft.
Weitere Informationen zum gesamten Marken-Portfolio der WDR mediagroup finden Sie unter licensing.wdr-mediagroup.com.
Kontakt
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com
Kerstin Schulze
little big things GmbH
Corneliusstraße 28 80469 München
k.schulze@littlebigthings.de
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
licensing.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 19.04.2022
Top-Filme und Serien
ARD Plus im Mai/Juni 2022
Auf ARD Plus jederzeit online das anschauen, was in der ARD Mediathek nicht mehr verfügbar ist. Erreichbar als ARD Plus Channel im Angebot von Amazon Prime, Apple TV+ und für alle Kunden von MagentaTV im Angebot integriert, präsentiert ARD Plus beliebte TV-Filme, Serien, Dokumentationen, Shows und Comedy-Formate der ARD.
Neu im Angebot
Ab Mai veröffentlicht ARD Plus die ersten drei Staffeln von Polizeiruf 110 – Lenski und Krause, die Fälle sind so spannend, wie das beliebte Ermittlerduo aus Brandenburg unterschiedlich ist. Auch die Staffeln 5-8 des preisgekrönten und gut gealterten TV-Klassikers Der Fahnder, der nach „Derrick“ weltweit meistverkauften deutsche Krimiserie, können ab 15. Mai online abgerufen werden.
Ab Juni wird die fünfte Staffel von Krömer – Die internationale Show zur Verfügung stehen: Auch diese letzte Staffel ist wie immer eine Wundertüte der guten Unterhaltung, in der Kurt Krömer alles aus den Gesprächen mit den prominenten Gästen herausholt. Die Staffeln 4-6 des Kult-Klassikers Drei Damen vom Grill bieten Fans wieder Gelegenheit, in den guten alten Zeiten zu schwelgen und die gewitzten Geschichten um die Imbissbude in Berlin zu genießen.
Das digitale Angebot von ARD Plus wird zudem um einige sehenswerte Film-Highlights ergänzt: Das Drama Bis zum letzten Tropfen beschreibt die Probleme eines Bürgermeisters, der nur die finanziellen Engpässe der Kommune lösen möchte, aber auf starke Gegenwehr der Bürger stößt. Mit charmantem Witz und einem tollen Cast besticht die Komödie Eisland: Axel Prahl überzeugt in der Rolle des Tiefkühlkost-Lieferanten.
Ein fabelhaftes Highlight für Kinder ist die erste Staffel von Neue Abenteuer mit Pittiplatsch: Die frechen und lustigen 13 Folgen wurden mit neuen, technisch modernisierten Handpuppen produziert und erstmals im Jahr 2019 ausgestrahlt. Spannendes und aktuell relevantes Wissen vermittelt Die Maus – Mit der Maus durch digitale Welten äußerst kindgerecht: Ab sofort wird es auf ARD Plus jeden Monat eine neue Maus-Folge zum Themenschwerpunkt Digitalisierung geben.
Die Highlights im Überblick:
Krömer – Die internationale Show
Comedy-Show, Staffel 5, 8 Episoden, ab 1. Juni
Auch die letzte Staffel von „Krömer – Die internationale Show“ besticht mit wunderbar frechen Interviews und zahlreichen schrillen Situationen: So wird der kongeniale Moderator Kurt Krömer von Dr. Bettina Hauswald akupunktiert, Sänger Max Mutzke kriegt einen Lachanfall und Kult-Chorleiter Gotthilf Fischer fällt in einem atemberaubenden Stunt vom Stuhl.
Neue Abenteuer mit Pittiplatsch
Kids, Staffel 1, 13 Folgen, ab 1. Juni
Pittiplatsch, der neugierige und verschmitzte Kobold, sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Zum Glück hat das Entchen Schnatti oft die entscheidende Idee, um wieder Ordnung herzustellen. Der zottelige Hund Moppo hat eine Vorliebe für alles Essbare und genießt am liebsten die Ruhe vor seinem Holzfass.
Polizeiruf 110 – Lenski und Krause
Krimi, Staffel 1-3, je 3 Episoden, ab 1. Mai
Polizeihauptmeister Krause ermittelt gemeinsam mit seiner Chefin Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski in spannenden Fällen in Brandenburg. Der beliebte Polizeihauptmeister mit der etwas zu kleinen Uniform, seinem Motorrad und Hund Vera ist ein Genussmensch durch und durch: Selbst wenn die Situation brenzlig wird, eine Boulette schmeckt ihm immer.
Der Fahnder
Serie, Krimi, Staffel 5-8, ab 15. Mai
Der unkonventionelle Ermittler Faber ist stur, aber überaus menschlich, Vorschriften gibt es für ihn oft nur auf dem Papier. Damit ist er wie geschaffen für die Ermittlungen in den sozialen Brennpunkten im „Revier“.
Drei Damen vom Grill
Comedy, Staffel 4-6, je 13 Episoden, ab 6. Mai
In Staffel 4 des Kult-Klassiker „Drei Damen vom Grill“ gibt es unter anderem Probleme mit der neuen Imbissbude. Die Geschichten um Großmutter, Mutter und Tochter Färber in Berlin bieten auch heute noch mit viel zeitlosem Humor und tollem Lokalkolorit perfekte Unterhaltung für die ganze Familie.
Mit der Maus durch digitale Welten
Kids, Staffel 1, 5 Episoden, ab sofort
Seit ihrem ersten Auftritt vor mehr als 50 Jahren erklärt die Maus Jung und Alt die Dinge des Lebens. Natürlich geht sie dabei auch thematisch mit der Zeit: Das Navigationsgerät oder die Suchmaschine sind nur einige der Themen, die in fünf neuen digitalen Folgen unterhaltsam, kindgerecht und anschaulich erklärt werden.
Bis zum letzten Tropfen
Drama, ab 17. Juni
Martin Sommer, Bürgermeister von Lauterbronn, macht sich sorgen um die kommunalen Finanzen. Silberstreif am Horizont ist das Angebot eines Getränkeherstellers. Denn Lauterbronn verfügt über eine kommerziell nutzbare Ressource: große Grundwasservorkommen von sehr guter Qualität. Doch die Anwohner protestieren lautstark und kämpferisch gegen den Ausverkauf der Wasserrechte. Mit so viel Gegenwind hat Martin nicht gerechnet.
Eisland
Komödie, ab 15. Mai
Das Leben besteht für Marko vor allem aus Tiefkühlpizzen und Rückenschmerzen. Seit fast 30 Jahren schleppt der Witwer Gefrierware für die Firma „Eisland“ an die Haustüren seiner vornehmlich älteren Kundschaft.
Polizeiruf 110 – Tauber und Obermaier
Krimi, Staffel 3, 5 Episoden, ab 1. Mai
Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber denkt sich stets besonders feinfühlig in die Psyche eines Täters ein. Trotz seines fehlenden Armes wird er von seinen Kollegen akzeptiert.
Seine Partnerin im Münchner Polizeiruf ist Kriminalhauptkommissarin Jo „Josephine“ Obermaier (Michaela May), ihr Motto ist: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Trotz einiger Meinungsverschiedenheiten kommt sie mit ihrem speziellen Kollegen Tauber gut zurecht.
Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.
Pressemitteilung vom 08.04.2022
ab sofort digital erhältlich
"Die Maus – Mit der Maus durch digitale Welten"
Seit ihrem ersten Auftritt vor mehr als 50 Jahren bringt die Maus Kinder und Erwachsene zum Staunen und Schmunzeln und erklärt Jung und Alt die Dinge des Lebens. Natürlich geht sie dabei auch thematisch mit der Zeit: Das Navigationsgerät oder die Suchmaschine sind nur einige Themen, die in den fünf neuen digitalen Folgen von „Die Maus – Mit der Maus durch digitale Welten“ unterhaltsam, kindgerecht und anschaulich erklärt werden.
Große und kleine Fans können sich auf ein zusätzliches Angebot der Maus freuen: Ab sofort veröffentlicht die Release Company jeden Monat eine neue Folge der Maus mit spannenden und aktuellen Lach- und Sachgeschichten zum Themenschwerpunkt Digitalisierung, Ende des Jahres geht es mit fünf Folgen Thema Nachhaltigkeit weiter.
Wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann. Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever. Zusammen mit dem Elefanten und der Ente führt die Maus durch digitale Welten und präsentiert spannende Erfindungen, die unseren Alltag verändert haben. Eine Welt ohne Suchmaschinen oder Navigationssysteme können sich viele gar nicht mehr vorstellen und die Maus weiß genau wie sie funktionieren.
„Die Maus – Mit der Maus durch digitale Welten“
ab sofort digital erhältlich
Produktinformation:
VÖ: 8. April 2022
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Kids
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 anamorph
Tonformat: DD 2.0 Deutsch
Laufzeit: 5 x ca 20 Minuten
FSK: freigegeben ab 0 Jahren
Szenenbilder (©Westdeutscher Rundfunk Köln 2022) stehen unter
als Download bereit.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen? Schreiben Sie eine Mail an:
presse@daspressebuero.com
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company -als hauseigenes Label der WDR mediagroup- betreibt den DVD-Blu-ray und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 88-1 /-2
E-Mail: presse@daspressebuero.com
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
Pressemitteilung vom 06.04.2022
ab 6. Mai erstmals digital restauriert als DVD- & Blu-ray-Box
Die Tintenfische aus dem zweiten Stock - Die komplette Serie
„Die Tintenfische aus dem zweiten Stock“ knüpfte an den Erfolg von „Luzie, der Schrecken der Straße“ an.“ T-online.de
Zwei Tintenfische aus Knetgummi, Eltern, die leider zu viel streiten und ein größen-wahnsinniger Wissenschaftler sind die Hauptakteure der herrlich verrückten Abenteuer, die die Kinder Eva und Hansi in „Die Tintenfische aus dem zweiten Stock“ erleben. Die beliebte Serie vom Autorenteam Ota Hofman und Jindrich Polák („Luzie, der Schrecken der Straße“) ist ein lustiger, zeitloser und vor allem phantasievoller Kult-Klassiker. Die Sammleredition wird alle Fans von früher und alle Neugierigen von heute mit den Geschichten rund um die magische Knetmasse in den Bann ziehen.
Die vierköpfige Prager Familie Holan fährt nach Portugal in den Urlaub, leider ist der Strand nach einem Tankerunglück verseucht. Die Kinder Eva und Hansi finden zwei seltsame Knetmassen in den Farben blau und grün, die reden, die Augen ausfahren und sich bewegen können, genauso wie echte Menschen. Das Chaos ist vorprogrammiert!
Die liebevoll gestaltete Sammleredition umfasst alle Episoden und das Making Off ‚Was Sie über Tintenfische wissen sollten‘, überzeugt mit tollen Bildern und spannenden Hintergrundinformationen zu „Die Tintenfische aus dem zweiten Stock“ und ist somit ein Muss für jeden Fan der tschechischen Klassiker!
Darsteller: Zaneta Fuchsová, Milan Simacek, Pavel Zednícek, Dagmar Havlová uvm.
Regie: Jindrich Polák
Die Tintenfische aus dem zweiten Stock – Die komplette Serie Sammleredition ist ab 6. Mai erstmals digital restauriert als DVD- & Blu-ray-Box erhältlich.
Hier finden Sie zur Vorbereitung Ihrer Beiträge den Trailer:
zum Verlinken: https://youtu.be/u6_criugquI
zum Einbetten: https://www.youtube.com/embed/u6_criugquI
als Download: https://we.tl/t-DkRkRtju0l
Packshots und Szenenbilder
© WDR, 1987. Eine Co-Produktion von Ceskoslovensky Filmexport, Westdeutscher Rundfunk, Bayerischer Rundfunk, Südwestfunk, Revcom Television und Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1984.
℗ © 2022 Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH
stehen unter
als Download bereit.
Die Produktinformation finden Sie in der angehängten Datei. Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder ein Rezensionsexemplar, möchten Sie eine Verlosung durchführen?
Schreiben Sie eine Mail an: presse@daspressebuero.com
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company -als hauseigenes Label der WDR mediagroup- betreibt den DVD-Blu-ray und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 88-1 /-2
E-Mail: presse@daspressebuero.com
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
gaby.rath@wdr-mediagroup.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11, 50667 Köln
Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...
Die Werbepreise 2022 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.
Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft
Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung.