Pressemitteilung vom 02.03.2023
ab 17. März als Download erhältlich
Feuer und Flamme – Staffel 6
Die Kultserie geht in die sechste Runde: Seit 2017 gehört „Feuer & Flamme“ zu den erfolgreichsten und aufwändigsten Doku-Reihen des WDR. Nie zuvor wurde ein so authentisches Bild der Berufsfeuerwehr geschaffen: 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag begleiteten Kamerateams die Bochumer Feuerwehrleute in ihrem Alltag. Bis zu 60 Spezialkameras sorgen für spektakuläre Aufnahmen. Die Zuschauer:innen durchleben die hochemotionalen und spannenden Rettungseinsätze unmittelbar.
Als besonderes Highlight präsentiert die sechste Staffel der erstklassigen WDR-Docutainment-Reihe erstmals hochinformative Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feu-erwehr. Hier und bei den Einsätzen vor Ort werden die Feuerwehrleute in sechs neuen Folgen mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert: einem Straßenrennen mit furchtbarem Ausgang, zwei vermissten Kindern in den Bochumer Katakomben, einem brennenden Dachstuhl durch Blitzeinschlag und einem Brand auf einem Werkstattgelände, der nur schwer unter Kontrolle zu bekommen ist. Gewohnt professionell, menschlich und miteinander versuchen die Einsatzkräfte zu helfen.
Produktinformation:
VÖ: 17. März 2023
Technische Details:
Video-on-Demand
Genre: Documentary
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: Stereo Deutsch
Laufzeit: 6 x ca 44:30 Minuten
FSK: freigegeben ab 0 Jahren
Hier finden Sie zur Vorbereitung Ihrer Beiträge den Trailer:
https://m.youtube.com/watch?v=bJfGNgtPpJg
Szenenbilder (© Westdeutscher Rundfunk Köln 2023) stehen unter
als Download bereit.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen,
einen Streaming-Link oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen?
Anbieten können wir DVDs („Feuer & Flamme“ Staffel 1,2,4,5)
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an:
presse@daspressebuero.com
Pressemitteilung vom 23.02.2023
ab 13. März als Video-on-Demand erhältlich
"Der Schwarm"
Die spektakuläre Thriller-Serie „Der Schwarm“, nach der über 4,5 Millionen Mal verkauften Romanvorlage von Frank Schätzing, erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt. Im Zentrum steht eine Gruppe Forscher:innen, die nicht nur gegen diese Bedrohung, sondern auch gegen die Ignoranz und die Gier von Behörden, Politik und Konzernen kämpft. Das aufwändige Serien-Event nach einer Idee von Frank Doelger („Game of Thrones“) ist eine der teuersten deutschen Produktionen aller Zeiten und fesselt mit der brandaktuellen und spannenden Geschichte, den beeindruckenden Bildern und der mit Barbara Sukowa („Hannah Arendt“), Oliver Masucci („Dark“), Cécile de France („L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“), Leonie Benesch („Babylon Berlin“) und Klaas Heufer-Umlauf („Joko & Klaas“) hochkarätigen Besetzung.
Verstörende Daten über Meeresströmungen, die Entdeckung eines gefährlichen Eiswurms, ein tödliches Bakterium im Trinkwasser und das außergewöhnlich aggressive Verhalten von Walen. All dies scheint in Zusammenhang zu stehen. Als sich eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen auf die Suche nach den Ursachen der rätselhaften Phänomene begibt, wird das bislang Undenkbare zur Gewissheit: Eine unbekannte Spezies existiert im Meer – und sie greift den Menschen an. Doch kaum jemand nimmt die Erkenntnisse der Forscherinnen und Forscher ernst. Und so wagt die Gruppe auf sich allein gestellt eine lebensgefährliche Mission. Die Spuren führen sie dabei mit ihrem Forschungsschiff ins ewige Eis.
In Kooperation mit dem Label Alive/Fernsehjuwelen
veröffentlicht die WDR mediagroup
„Der Schwarm“
ab 13. März als Video-on-Demand,
u.a. erhältlich bei Amazon, Google und iTunes
Produktinformation:
VÖ: 13. März 2023
Regie: Luke Watson, Philipp Stölzl, Barbara Eder
Darsteller: Barbara Sukowa, Oliver Masucci, Leonie Benesch, Alexander Karim, Rosabell Laurenti Sellers, Cécile de France, Joshua Odjick, Klaas Heufer-Umlauf
Technische Details:
Video-on-Demand
Genre: Thriller
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: 5.1 Deutsch, 5.1 Englisch
Laufzeit: 8 x ca. 45 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Szenenbilder (Copyright siehe Szenenbild) stehen unter https://we.tl/t-EDx8w9qcDE als Download bereit.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen?
Schreiben Sie gern eine Mail an: presse@daspressebuero.com
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 23.02.2023
ab 31. März als Download erhältlich
"Mutter"
„Ein eigenwilliger wie intensiver Blick auf das Muttersein“
BR kinokino
Acht Stimmen, eine Schauspielerin: Acht Frauen zwischen 30 und 75 erzählen von ihrem Leben und dem Muttersein. Zu sehen ist einzig Anke Engelke („Frau Müller muss weg“, „Ladykracher“), die als fiktive Projektionsfigur für die acht Originalstimmen die unterschiedlichen Charaktere und Schicksale optisch zusammenführt und so ihren Alltag beschreibt. Anke Engelke gelingt es mit ihrem zurückgenommenen Spiel eindrucksvoll, die Zuschauer:innen in die unterschiedlichen Lebenswelten eintauchen zu lassen und so vielen Aspekten der Mutterschaft ein Stück näher zu kommen.
In diesem außergewöhnlichen Doku-Drama lässt Regisseurin Carolin Schmitz („Portraits deutscher Alkoholiker“, „Schönheit“) die wie immer großartig agierende Anke Engelke die Berichte von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht als Mutter, dem Alltag, den Wünschen, Träumen, Zweifeln und Wut-Gefühlen als lakonische Erzählung eines Frauenalltags präsentieren. So individuell die Geschichten der Frauen, so wiederkehrend die Aspekte der Überforderung, des Zweifelns, des Widerstreits von Sorge um sich selbst und Sorge für die Kinder – trotz materieller Sicherheit, psychischer und physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Anerkennung und dergleichen. Eins ist allen Frauen gemeinsam: Die Erkenntnis, dass Mutterschaft eine ambivalente Erfahrung ist.
Regie: Carolin Schmitz
Darsteller: Anke Engelke
Originalstimmen: Helga Michels, Erika Nagel, Heike Thelen, Barbara Niklaus,
Johanna Hamma, Marianne Tigges, Nicole Kalteier
„Mutter“
ab 31. März auf vielen gängigen Plattformen,
unter anderem Amazon, Google, iTunes
als Download erhältlich
Produktinformation:
VÖ: 31. März 2023
Technische Details: Video-on-Demand
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Bildformat: 16:9 HD
Tonformat: Stereo Deutsch
Laufzeit: 88 Min.
FSK: freigegeben ab 0 Jahren
Hier finden Sie zur Vorbereitung Ihrer Beiträge den Trailer: https://m.youtube.com/watch?v=ZdR8sKNdvyQ
zum Verlinken: https://www.youtube.com/watch?v=ZdR8sKNdvyQ
Szenenbilder (© Tom Trambow/Sutor Kolonko) stehen unter https://we.tl/t-AOP2Kr3zTZ als Download bereit.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen, einen Streaming-Link oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Anbieten können wir beispielsweise iTunes Codes.
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – als hauseigenes Label der WDR mediagroup – betreibt den DVD-, Blu-ray und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR, anderer ARD-Anstalten und Produzenten. Darunter sind aktuelle Neuproduktionen ebenso wie Archivschätze aus mehr als 70 Jahren. Zudem erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die sie über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertreibt.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Lieferanschrift: Wildes Moor 3, 22339 Hamburg
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 17.02.2023
Neu im Programm
ARD Plus im März 2023
Die Highlights im Überblick
Filmabend mit einer extra Portion Drama
Lola rennt
Film, Drama, 81`, ab 01.03.
Vielfach preisgekröntes deutsches Kinohighlight von Regisseur Tom Tykwer mit Franka Potente
und Moritz Bleibtreu: Lola hat nur 20 Minuten Zeit, um 100.000 DM zu besorgen und ihrem Geliebten Manni das Leben zu retten.
Doch das Böse gibt es nicht
Film, Drama, 150`, ab 01.03
Der Gewinnerfilm der Berlinale 2020 setzt sich sehr eindrücklich mit dem Leben unter dem iranischen Regime auseinander. 2022 wurde Regisseur Mohammad Rasoulof im Iran verhaftet, nachdem er gegen Polizeigewalt protestiert hatte.
Herren
Film, Drama, 90`, ab 01.03.
Der Afrobrasilianer Ezequiel, der Afrokubaner Reynaldo und der Afroberliner Jason putzen Pissoirs und setzen sich mit ihren eigenen Träumen von einem ehrenhaften Leben auseinander.
Achtung Krimi: Nichts für schwache Nerven
Hindafing
Bayerische Krimiserie, 12 x 45`, Staffel 1 & 2 ab 15.03.
Im Mittelpunkt von Staffel 1 steht die kleine Gemeinde Hindafing und der korrumpierbare Bürgermeister Zischl, der zwar clever jede Situation für sich zu nutzen weiß, sich aber letztlich in seinen Intrigen immer weiter verheddert. In der 2. Staffel wird Zischl Landtagsabgeordneter in München und direkt in einen handfesten Skandal mit einem dubiosen Rüstungsbetrieb verwickelt.
WAPO Duisburg
Krimiserie, 8 x 49`, ab 01.03.
Im größten Binnenhafen der Welt, wo Schiffsführer aus ganz Europa, hemdsärmelige Hafenarbeiter und neureiche Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg und den Ermittlern Frank van Dijk und Arda Turan sowie ihrem dickköpfigen Kollegen Gerhard Jäger.
Tatort
Göttingen, Hamburg, Stuttgart, Freiburg
Krimiserie, 9 x 90`, ab 01.03.
9 Tatort-Episoden, u.a. „Das ist unser Haus“: Vier Wochen nachdem die Mitglieder der Baugemeinschaft Oase Ostfildern in ihr Gebäude eingezogen sind, muss das Fundament wieder aufgebaggert werden und eine weibliche Leiche kommt zum Vorschein.
Für die Kids: Zeitgemäß & pädagogisch wertvoll
Komm wir finden einen Schatz
Film, Animation, 90`, ab 01.03.
Die Verfilmung der berühmten Vorlage ist ein liebevoll animiertes und vergnügliches Abenteuer für Janosch-Fans jeden Alters: Tiger, Bär und der Hase Jochen Gummibär erleben ein aufregendes Abenteuer, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden.
Unsere Erde schützen mit der Maus
Serie, 5 x 20`, ab 01.03.
Was ist eigentlich Aquaponik? Und wie funktioniert PET-Recycling? Die Maus und der Elefant beantworten diese und andere Fragen zum Thema Klimaschutz für Kinder verständlich und fesselnd in fünf Folgen.
Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.
ARD Plus jetzt auch an Bord
ARD Plus trotz Flugmodus? Kein Problem!
Ab sofort gibt es unser Angebot im
Bordprogamm auf ausgewählten Flügen von Condor
und kann auch über den Wolken genossen werden.
ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de
Pressemitteilung vom 01.02.2023
Neu im Programm
ARD Plus im Februar 2023
In aller Freundschaft – die jungen Ärzte
Serie, Staffel 7 ab 01.02.
Die spannenden und emotionalen Geschichten rund um die Arbeit und das Privatleben der jungen Ärzte im Johannes-Thal-Klinikum begeistern auch in Staffel 7 des erfolgreichen Spin-offs der Originalreihe „In aller Freundschaft“: So verschweigt Florian Osterwald gegenüber Dr. Marc Lindner, dass er ein medikamentöses Experiment an sich selbst begonnen hat, um sich prophylaktisch vor einer Alzheimererkrankung zu schützen.
Parlament
Serie, Staffel 2 ab 02.02.
Die zweite Staffel der mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichneten Politiksatire Parlament beleuchtet die Grausamkeiten politischer Kompromisse im Europaparlament wie gewohnt mit herrlich schwarzhumoriger Situationskomik und perfekt pointierten Dialogen.
Der Dicke
Serie, Staffel 1-4 ab 10.02.
Anwalt Ehrenberg verlässt seine Frau und die gemeinsam aufgebaute Nobelkanzlei, um mit seiner neuen Assistentin Yasmin in einer kleinen Weinhandlung in Altona einen Neuanfang zu wagen.
Ein Fall für die Erdmännchen
Serie, Staffel 5 ab 17.02.
Neugier und detektivischer Spürsinn machen die beiden Erdmännchen Jan & Henry zu den perfekten Ermittlern. Schneller als die Polizei gehen sie jedem Rätsel auf den Grund, sehr zum Leidwesen des zerstreuten Kommissars.
Die Pfefferkörner
Serie, Staffel 18 ab 24.02.
Die spannenden Fälle der jungen Detektive mit Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt bringen die Freunde immer wieder in brisante Situationen.
Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.
ARD Plus jetzt auch fürs Wohnzimmer:
Gemütlich zu Hause auf dem Fernseher oder mobil auf Laptop, Tablet und Smartphone:
ARD Plus ist jetzt als vollumfängliches Streaming-Angebot
als Webversion, über mobile Endgeräte und auf TV-Plattformen
(Amazon Fire TV und für Android/Google TV) verfügbar.
ARD Plus bietet eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD Mediathek
nicht mehr verfügbar sind. Highlights aus 70 Jahren ARD TV Geschichte –
liebevoll kuratiert und stetig wachsend.
ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de
Die beliebten Figuren aus „Die Sendung mit der Maus“, „Shaun das Schaf“ und anderen Bestsellern des WDR Kinderfernsehens sorgen als lebensgroße Walk Acts für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente bei kleinen und großen Gästen.
Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!
Der Markt rund um
vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für
Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung,
Vertrauen und Inspiration eingehen
Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft
Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...