Pressemitteilung vom 13.03.2019
"Die Schule der magischen Tiere" und "Zeit für Timmy"
"TIERISCHE" LIZENZTHEMEN BEI DER WDR MEDIAGROUP
Köln, 13. März 2019 – Die WDR mediagroup (WDRmg) erweitert ihr Portfolio um zwei neue Themen aus Buch und TV und rechnet mit großen Erfolgen für „Die Schule der magischen Tiere“ in der Zielgruppe sechs bis 12-Jährigen und für „Zeit für Timmy“ in der Zielgruppe der Kleinkinder.
Die Schule der magischen Tiere
Einer der Neuzugänge im Lizenz-Portfolio der WDRmg, „Die Schule der magischen Tiere“, ist eine äußerst erfolgreiche Kinderbuch-Reihe und handelt von einem ungewöhnlichen Schulalltag, in dem Freundschaften mit sprechenden Tieren eine zentrale Rolle spielen. Die bei sechs bis 12-jährigen Kindern beliebten Bücher der Kinderbuchautorin Margit Auer erzählen von den besonderen Geschehnissen in der Winterstein – Schule. Eingebettet in Entwicklungsthemen wie Selbstfindung,
Freundschaft und Geheimnisse geht es um die Beziehung der Schüler zu ihrem persönlichen magischen Tier, mit dem nur sie alleine sprechen können.
Im Fokus der WDRmg stehen potenzielle Lizenznehmer, die mit ihren Produkten schwerpunktmäßig Mädchen im Schulalter ansprechen.
Julia Wurzer, Teamleiterin Marken bei der WDRmg freut sich über das neue Lizenzthema:
„Diese Lizenz zeigt, dass Marken auch aus Büchern groß werden können. Unser Vermarktungskonzept greift die Buchthemen konsequent auf und bereitet gleichzeitig strategisch den Weg für verkaufsstarke Lizenzprodukte. Nichtsdestotrotz freut es uns sehr, dass auch „Die Schule der magischen Tiere“ voraussichtlich 2021 als Kinofilm auf den Big Screen kommt“.
In Deutschland sind Hörbuch, Hörspiel, Theater und Mitbringspiele, Brettspiele und Puzzles bereits lizenziert, die WDRmg ist bereits mit vielen Unternehmen für weitere Kategorien im Gespräch. „Unser umfangreicher Styleguide beinhaltet eine Vielzahl an attraktiven Grafiken und Illustrationen, die sich gut auf Produkte umsetzen lassen.“, erklärt Julia Wurzer.
Zeit für Timmy
Für die Zielgruppe der Kleinkinder wird es in 2019 ebenfalls ein Novum geben: das kleine Lamm Timmy kehrt ins TV zurück und wird zur Lizenzierung freigegeben.
Timmy gehört zur Schafherde von „Shaun das Schaf“ und verbringt seinen Tag zusammen mit seinen Tierfreunden im Kindergarten.
„Zeit für Timmy“ ist die erste Kindergarten-Serie von Aardman Animations, die speziell für Jungs und Mädchen zwischen zwei und fünf Jahren entwickelt wurde. Umgesetzt in einer farbenfrohen Animation für Kindergartenkinder, werden mit viel Charme, Humor und Spaß altersgerechte Stories aus der bunten und moderne Welt von Timmy’s Kindergarten erzählt.
Die Rechte für die Vermarktung in den deutschsprachigen Ländern konnte sich die WDRmg sichern, die bereits „Shaun das Schaf“ als Lizenzthema erfolgreich etabliert hat. „„Zeit mit Timmy“ ist die ideale Ergänzung zu „Shaun das Schaf“. Fans von „Zeit mit Timmy“ können mit fortschreitendem Alter direkt zu Produkten von „Shaun das Schaf“ übergehen, so dass wir eine langfristige Kundenbindung erreichen werden“, freut sich Julia Wurzer über den Zuwachs im Themenportfolio.
Über die WDR mediagroup GmbH
Die WDR mediagroup GmbH (WDRmg) ist die kommerzielle Tochtergesellschaft des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mit Sitz in Köln und unter anderem mit der Verwertung der WDR Programme betraut. Neben dem Kerngeschäft der Werbezeitenvermarktung, des Programmvertriebs und des Merchandisings umfasst ihr Portfolio auch barrierefreie Mediendienste und umfangreiche IT- & Broadcast Services.
Natürlich steht Ihnen die WDRmg im Rahmen Ihrer Berichterstattung jederzeit gerne für Interviews bereit.
Kontakt:
Gaby Rath, Leiterin Kommunikation
Telefon +49(0)221 2035-208 gaby.rath@wdr-mediagroup.com
Eva Stemmer, little big things GmbH Corneliusstraße 28 80469 München e.stemmer@littlebigthings.de
WDR mediagroup GmbH Ludwigstraße 11 50667 Köln www.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 12.03.2019
Ab 29. März 2019 erhältlich auf DVD und Blu-ray und ab 26. März 2019 als Video-on-Demand
FEUER & FLAMME – Staffel 2
Wenn der sogenannte „Angriffstrupp“ rund um Gruppenführer Dennis als erstes in den Brandort geht, sind die WDR-Kameras dabei. 70 Tage am Stück, 24 Stunden rund um die Uhr – das Produktionsteam von FEUER & FLAMME war erneut zum Dreh bei der Feuerwehr in Gelsenkirchen.
Durch die an Helmen und Jacken angebrachten Körperkameras – eine besonders hitzebeständige Spezialanfertigung – erleben die WDR-Zuschauer hautnah mit, wie die Feuerwehrmänner Brände löschen, Menschen retten und ihren Alltag auf der Wache leben.
Das kommt bei Feuerwehrleuten und Laien gleichermaßen an: Bereits die erste Staffel, die 2017 im WDR lief, rief einen Hype in den sozialen Netzwerken hervor – und wurde 2018 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Best Factual Entertainment“ nominiert.
Hier entlang zum Trailer: https://youtu.be/quK7fWgFvnU
FEUER & FLAMME – Staffel 1 ist bereits erhältlich auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand.
Dieser Erfolg soll mit der zweiten Staffel von FEUER & FLAMME fortgesetzt werden: Neben den Körperkameras liefen bei den Einsätzen dieses Mal bis zu 57 Spezialkameras gleichzeitig mit – mehr als doppelt so viele wie in der ersten Staffel. Insgesamt wurden so knapp 2.000 Stunden Material aufgezeichnet, was etwa 78 Tagen entspricht. Das galt es zu sortieren und zu schneiden. Dieser Prozess dauerte knapp acht Monate.
FEUER & FLAMME verzichtet auch in Staffel 2 auf einen Kommentartext. Zu Wort kommen ausschließlich die Feuerwehrmänner während und nach ihren Einsätzen – bekannte und neue Gesichter transportieren ein hochemotionales Bild der Einsätze.
In insgesamt neun Folgen geht die Geschichte der Feuerwehr Gelsenkirchen nun weiter. Gedreht wurde dieses Mal an zwei Wachen – an der bereits bekannten Feuer- und Rettungswache Buer und an der neuen Wache Heßler.
Am 29. März wird die zweite Staffel von FEUER & FLAMME auf DVD und Blu-ray erhältlich sein. Ab 26. März wird die zweite Staffel als Video-on-Demand verfügbar sein.
Hier entlang zum offiziellen WDR-Trailer zur zweiten Staffel: https://youtu.be/-YvM6SKfdE0
Produktinformationen:
FEUER & FLAMME – Staffel 2
DVD-/Blu-ray-VÖ: 29. März 2019
VoD-VÖ: 26. März 2019
Produktionsjahr: 2019
Genre: Dokumentationsserie
Redaktion: Philipp Bitterling und Hans-Georg Kellner
Produktion: SEO Entertainment GmbH im Auftrag des WDR
Laufzeit: 9×45 Min. / insgesamt ca. 405 Min.
FSK: Infoprogramm
Unverbindliche Preisempfehlung: DVD & BD 18,99 Euro
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0 Deutsch (DVD) / DTS-HD 2.0 Deutsch (BD)
EAN: 4042999129542 (DVD) / 4042999129559 (BD)
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Natürlich steht Ihnen die Release Company im Rahmen Ihrer Berichterstattung
jederzeit gerne für Interviews bereit.
Rezensionsexemplare und Gewinnspielpakete können bei Carolin Fröhlich, c.froehlich@littlebigthings.de, angefragt werden.
Pressemitteilung vom 15.02.2019
100 Prozent improvisiert von hochkarätigem Ensemble!
KLASSENTREFFEN von Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand
Köln: Improvisation – wo könnte man das besser gebrauchen als auf einem Klassentreffen?
2018 in einer deutschen Kleinstadt. Klassentreffen nach 25 Jahren. Geladen sind alle, die Abi gemacht haben, aber auch die, die gescheitert sind. Eine bunte Mischung von Damen und Herren um die 45. Und ein älterer Lehrer. Allen gemeinsam ist eine intensive Erinnerung an ihre Schulzeit Mitte der 80er.
KLASSENTREFFEN ist nach den hochgelobten und preisgekrönten Improvisations-Filmen „Altersglühen – Speed Dating für Senioren“ und „Wellness für Paare“ Jan Georg Schüttes dritter WDR/ARD-Fernsehfilm in Folge, bei dem die Schauspielerinnen und Schauspieler kein Drehbuch, sondern lediglich Rollenprofile erhalten und auf dieser Grundlage improvisiert haben. Entstanden ist eine einzigartige Situationskomik!
Wieder beweist ein hochkarätiges, preisgekröntes Ensemble Talent vor der Kamera: Annette Frier, Charly Hübner, Oliver Wnuk, Burghart Klaußner und Co. spielten an zwei Drehtagen vor insgesamt 32 Kameras. Rund 140 Stunden Filmmaterial wurden zu einem 90-minütigen Film geschnitten.
Ab 8. März wird der Film KLASSENTREFFEN auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand erhältlich sein.
Hier entlang zum offiziellen Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=YBagq5ft5As&feature=youtu.be
Doch damit nicht genug, denn es gibt auch eine Langfassung von KLASSENTREFFEN in Form einer sechsteiligen Serie. Ab 9. März können die Zuschauer noch tiefer eintauchen in das kluge und empathische Improvisationsspiel.
Die Serie KLASSENTREFFEN wird ab 9. März als Video-on-Demand erhältlich sein.
Produktinformationen:
KLASSENTREFFEN (Film)
VÖ: 8. März 2019
Produktionsjahr: 2019
Genre: Komödie
Regie: Jan Georg Schütte
Produktion: die film GmbH im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln für Das Erste
Medium: DVD / Blu-ray / Video-on-Demand
Laufzeit: ca. 90 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 11,99 Euro (DVD) / 13,99 Euro (Blu-ray)
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Deutsch
EAN: 4042999129504 (DVD) / 4042999129511 (Blu-ray)
Als Extras enthalten DVD und Blu-ray die Rollenprofile der Darsteller, ein Making-of, zwei Filmtrailer sowie Untertitel für Hörgeschädigte.
KLASSENTREFFEN (Serie)
VÖ: 9. März 2019
Produktionsjahr: 2019
Genre: Komödie
Regie: Jan Georg Schütte
Produktion: die film GmbH im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln für ONE
Medium: Video-on-Demand
Laufzeit: ca. 6 x 30 Minuten
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Deutsch
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Natürlich steht Ihnen die Release Company im Rahmen Ihrer Berichterstattung
jederzeit gerne für Interviews bereit.
Rezensionsexemplare und Gewinnspielpakete können bei Carolin Fröhlich, c.froehlich@littlebigthings.de, angefragt werden.
Pressemitteilung vom 05.02.2019
„Als Kämpfer für denkendes Fernsehen würdigt Heinrich Breloer mit Bertolt Brecht das nächste nationale Heiligtum.“ Süddeutsche Zeitung
BRECHT auf DVD, Blu-ray, als Special Edition und als Video-on-Demand
Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut einem Jahrhundert-Literaten zu – einem echten Superstar unter den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht („Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“).
Über eine Zeitspanne von 40 Jahren erzählt Heinrich Breloer in seinem neuen Zweiteiler das von Kunst, Frauen und Zeitgeschichte so bewegte Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. Jahrhunderts, der gerade in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat.
Wunderbar gespielt von einem hochkarätig besetzten Ensemble aus namhaften deutschen Schauspielern (Tom Schilling, Burghart Klaußner, Adele Neuhauser, Mala Emde u.v.m.) nähert sich der Zuschauer einer sehr persönlichen Seite von Brecht. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Mitarbeitern und Wegbegleitern Brechts aus den letzten Jahren zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach – Dokudrama par Excellence!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass BRECHT ab dem 25. März 2019 auf DVD, Blu-ray, als Special Edition und als Video-on-Demand erscheint.
Die Special Edition wartet dabei mit besonderen Inhalten auf: Als Digipack im Schuber inkl. DVD, Blu-ray, Bonus-DVD sowie einem Booklet mit Interviews, Hintergrundinformationen und Fotos. Die Bonus-DVD enthält eine hochwertige, bislang unveröffentlichte Dokumentation sowie spannendes „Behind-the-Scences“-Material.
Regie: Heinrich Breloer
Darsteller: Tom Schilling, Burghart Klaußner, Lou Strenger, Adele Neuhauser,
Trine Dyrholm, Ernst Stötzner, Franz Hartwig, Friederike Becht, Leonie Benesch,
Mala Emde, Maria Dragus, Götz Schubert, Franz Dinda
Produktion / Produzent: Eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion
(Produzenten: Corinna Eich und Jan S. Kaiser) in Koproduktion mit
WDR, BR, SWR, NDR, ARTE sowie der Bavaria Filmproduktion Köln,
SATEL Film, MIA Film s.r.o. Gefördert wird die Produktion von der
Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen.
BRECHT ab 25. März 2019 auf DVD, Blu-ray,
als Special Edition und als Video-on-Demand erhältlich!
Zum Film:
Tom Schilling („Oh Boy“, „Unsere Mütter, unsere Väter“) spielt den jungen „Brecht“, Burghart Klaußner („Das weiße Band“, „Der Staat gegen Fritz Bauer“) den Schriftsteller und Dramatiker nach seiner Rückkehr aus dem Exil. „Brecht“s Ehefrau Helene Weigel in jungen Jahren wird vom Bühnenstar des Düsseldorfer Schauspielhauses, Lou Strenger, in späteren Jahren von der Theater- und TV-Schauspielerin Adele Neuhauser gespielt. Trine Dyrholm („The Cut“, „Die Kommune“) ist „Brecht“s dänische Geliebte und Mitarbeiterin Ruth Berlau. Ernst Stötzner („Was bleibt, Frantz“) und Franz Hartwig („A Most Wanted Man“) übernehmen die Rolle des „Brecht“-Freundes und Bühnenbildners Caspar Neher.
In weiteren Rollen der zahlreichen Figuren rund um Bertolt „Brecht“ stehen unter anderem vor der Kamera: Friederike Becht („Hannah Arendt“, „Im Labyrinth des Schweigens“) als Opernsängerin Marianne Zoff, mit der Bertolt „Brecht“ in erster Ehe verheiratet war, Leonie Benesch („Das weiße Band“, „Satte Farben vor Schwarz“) als „Brecht“s Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann, Mala Emde als Paula Banholzer, „Brecht“s erste Liebe und Mutter seines Sohnes Frank, Maria Dragus („24 Wochen“, „Tiger Girl“) als Schauspielerin Regine Lutz, Theater- und TV-Schauspieler Götz Schubert als Ernst Busch und Franz Dinda („Ludwig II.“, „Der Medicus“) als Egon Monk.
Heinrich Breloers frühere Mehrteiler „Todesspiel“, „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ und „Speer und Er“ wurden erfolgreich in viele Länder verkauft und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, für „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ erhielt er u.a. einen „Emmy“. Breloers Spielfilm „Buddenbrooks“ war sowohl im Kino als auch im Ersten ein großer Erfolg.
Technische Details:
DVD
Sprache: Deutsch
Bonus: AD-Fassung für Sehgeschädigte, UT für Hörgeschädigte, engl. UT
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
Laufzeit: ca. 2x 90 Min. plus Bonusmaterial
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Best.-Nr.: 9901P0008364-01
EAN: 4042999129528
Ausstattung/Verpackung: Standard-Softbox
Blu-ray
Sprache: Deutsch
Bonus: AD-Fassung für Sehgeschädigte, UT für Hörgeschädigte, engl. UT
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
Laufzeit: ca. 2x 90 Min. plus Bonusmaterial
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Best.-Nr.: 9901P0008364-02
EAN: 4042999129535
Ausstattung/Verpackung: Standard-Softbox
Special Edition
Sprache: Deutsch
Bonus: Bislang unveröffentlichte Dokumentation, Making-of / Interviews, Trailer, umfangreiches Booklet mit Interviews, Hintergrundinformationen und Fotos
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
Laufzeit: ca. 2x 90 Min. plus Bonusmaterial (ca. 150 Min. Extras)
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Best.-Nr.: 9901P0008364-03
EAN: 4042999129566
Ausstattung/Verpackung: Digipack im Schuber mit BD+DVD+Bonus-DVD und ca. 24-seitigem Booklet
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen,
ein Rezensionsexemplar, oder möchten Sie eine Verlosung durchführen?
Kontakt:
das pressebüro
Bilser Str. 11-13
D-22297 Hamburg
Tel.: +49(0)40-514 01 168
Fax: +49(0)40-514 01 160
presse@daspressebuero.com
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
Telefon +49(0)221 2035-208
gaby.rath@wdr-mediagroup.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 30.01.2019
Fortsetzung der DVD-Reihe, erstmals chronologisch und restauriert
Der kleine Maulwurf DVD 5 & 6 ab 18. Januar 2019 erhältlich!
Mit Charme, Neugier und Schaufel begeistert der niedliche Maulwurf aus der Feder des tschechischen Zeichners Zdenêk Miler seit über 60 Jahren Groß und Klein – und ist aus (inter)nationalen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.
Stets optimistisch, hilfsbereit und überaus freundlich steht der kleine Maulwurf seinen Freunden zur Seite und löst jedes Problem mit einer Prise Humor. Sein reines Herz und seine lange Bildschirmpräsenz machen den kleinen Maulwurf zu einer Sendung für die ganze Familie.
Im September 2018 fiel der Startschuss zu einer ganz besonderen DVD-Reihe. In Bild und Ton komplett überarbeitet werden nach und nach alle Folgen des kleinen Maulwurfs erstmals in chronologischer Reihenfolge und mit restauriertem Videomaterial erhältlich sein. Natürlich inklusive der allerersten und bekanntesten Folge „Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam“ (DVD 1), die bereits 1957 einen silbernen Löwen in Venedig gewann.
DVD 3 und DVD 4 enthalten die Episoden 12 bis 25 und sind seit dem 16. November 2018 erhältlich.
Mit dem Verkaufsstart von DVD 5 und DVD 6 am 18. Januar 2019 wird die Reihe fortgesetzt. Darauf zu sehen: Vier der insgesamt sechs Langfolgen des kleinen Maulwurfs.
Ein Trailer ist abrufbar unter: https://youtu.be/hfBjcOtOG-Y
Produktinformationen:
Der kleine Maulwurf DVD 3 – Der Maulwurf und die Musik
VÖ: 16. November 2018
Produktionsjahr: 1975-2002
Genre: Kids
Laufzeit: ca. 50 Minuten (7 Folgen unterschiedlicher Länge)
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 Euro
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0 Deutsch
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
EAN: 4042999129290
DVD 3 enthält die Folgen 12 bis 18 der Original-Serie in chronologischer Reihenfolge und in bester Bild- und Tonqualität.
Der kleine Maulwurf DVD 4 – Der Maulwurf als Fotograf
VÖ: 16. November 2018
Produktionsjahr: 1975-2002
Genre: Kids
Laufzeit: ca. 50 Minuten (7 Folgen unterschiedlicher Länge)
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 Euro
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0 Deutsch
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
EAN: 4042999129306
DVD 4 enthält die Folgen 19 bis 25 der Original-Serie in chronologischer Reihenfolge und in bester Bild- und Tonqualität.
Der kleine Maulwurf DVD 5 – Der Maulwurf in der Stadt
VÖ: 18. Januar 2019
Produktionsjahr: 1975-2002
Genre: Kids
Laufzeit: ca. 60 Minuten (2 Folgen à ca. 30 Min.)
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 Euro
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0 Deutsch
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
EAN: 4042999129436
DVD 5 enthält mit den Folgen 26 und 27 die ersten beiden Langfolgen des berühmten Kinderklassikers.
Der kleine Maulwurf DVD 6 – Der Maulwurf und die Medizin
VÖ: 18. Januar 2019
Produktionsjahr: 1975-2002
Genre: Kids
Laufzeit: ca. 60 Minuten (2 Folgen à ca. 30 Min.)
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 Euro
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0 Deutsch
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
EAN: 4042999129443
DVD 6 enthält mit den Folgen 28 und 29 zwei von insgesamt sechs Langfolgen des berühmten Kinderklassikers.
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Natürlich steht Ihnen die Release Company im Rahmen Ihrer Berichterstattung
jederzeit gerne für Interviews bereit.
Rezensionsexemplare und Gewinnspielpakete können angefragt werden bei: c.froehlich@littlebigthings.de
Pressemitteilung vom 28.01.2019
Ab dem 4. Januar sind erlesene Mausgeschichten zum Thema Kunst als DVD und Video-on-Demand erhältlich
Maus, Elefant und große Malerei
Kinder und Kunst? Das geht! Mit den schönsten Mausgeschichten zum Thema Kunst und Malerei ist das ganz leicht. Insgesamt 30 Beiträge geben Aus- und Einblick in die spannende Welt der Kunst.
Die kleinen Zuschauer werden Dank der wunderbar aufbereiteten Lach- und Sachgeschichten in gewohnter Maus-Qualität nicht nur bestens unterhalten, sondern lernen ganz nebenbei etwas über van Gogh, Roy Lichtenstein, Stillleben, Pop-up-Bücher oder Sandmalerei.
Mit dabei natürlich alle bekannten Lieblinge aus „Die Sendung mit der Maus“, wie Käpt’n Blaubär, der kleine Maulwurf oder Shaun das Schaf. Außerdem der ordentliche Herr Wehrli, eine Pinselinsel und natürlich jede Menge berühmte Maler und deren Meisterwerke.
Seit der Erstausstrahlung 1971 bringen die orangefarbene Maus und ihre Freunde mit ihren cleveren Sach- und Lachgeschichten viele bunte Erklärungen in den manchmal doch recht verwirrenden Alltag ihrer kleinen Zuschauer. Heute zählt „Die Sendung mit der Maus“ zu den erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen.
–
Produktinformationen:
Die Maus – Mit Pinsel und Farbe. Die schönsten Mausgeschichten zum Thema Kunst und Malerei
VÖ: 4. Januar 2019
Medium: DVD / VoD
Produktionsjahr: 2018
Genre: Kids
Laufzeit: 75 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 €
Bildformat: 16:9 – 1.77:1
Tonformat: Dolby Digital 2.0 stereo
Anzahl der Discs: 1
Sprachen: Deutsch
EAN-Code: 4042999129313
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup GmbH – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Natürlich steht Ihnen die Release Company im Rahmen Ihrer Berichterstattung jederzeit gerne für Interviews bereit.
Rezensionsexemplare und Gewinnspielpakete können angefragt werden bei: c.froehlich@littlebigthings.de.
Die beliebten Figuren aus „Die Sendung mit der Maus“, „Shaun das Schaf“ und anderen Bestsellern des WDR Kinderfernsehens sorgen als lebensgroße Walkacts für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente bei kleinen und großen Gästen.
Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft
Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...
Radiowerbung auf 1LIVE und WDR 2 erreicht nicht nur wirkungsvoll Wunschkandidat:innen, sondern stärkt zeitgleich die Arbeitgebermarke.
Radiowerbung gehört zu einer erfolgreichen Marketingstrategie für Online-Unternehmen. Warum? Das erläutern wir in diesem Artikel.