Pressemitteilung vom 20.04.2020
Alles neu bis Mai
Filme und Serien digital
Die aktuellen Highlights im Überblick
Der Königs von Köln
Der König von Köln ist inspiriert von tatsächlichen Ereignissen. Diese Satire verwandelt den größten Kölner Klüngel- und Bauskandal in knallböse Komik.
Power Players (Vol. 1-3)
Power Players kommt eine neue vielversprechende Zeichentrickmarke nach Deutschland! In der Serie ist es dem Protagonist Axel möglich sich in eine Actionfigur zu verwandeln und gemeinsam mit seinen Spielzeugen spannende Abenteuer zu erleben.
Alle Veröffentlichungen der Release Company auf einen Blick:
17.03.2020
21.03.2020
27.03.2020
02.04.2020
03.04.2020
09.04.2020
16.04.2020
17.04.2020
24.04.2020
30.04.2020
08.05.2020
14.05.2020
29.05.2020
Pressemitteilung vom 07.04.2020
Ab 24. April 2020 auf DVD und digital erhältlich
Der König von Köln
Der König von Köln, die von der Presse gefeierte, bitterböse Realsatire um den größten Kölner Klüngel- und Bauskandal schildert, wie ein einfacher Beamter des Bauamts zum Spielball einiger Superreicher wird.
Geschrieben vom mehrfach ausgezeichneten Erfolgsautoren Ralf Husmann (Stromberg, Dr. Psycho), inszeniert von Grimme-Preisträger Richard Huber (Club der roten Bänder, Danny Lowinski) und hochkarätig besetzt mit Rainer Bock (Inglorious Basterds, Better Call Saul, Das Boot, Das weiße Band) und Joachim Król (Rossini, Tatort, Der Junge muss an die frische Luft) überzeugt diese Gesellschaftssatire auf ganzer Linie.
Inhalt
Alles beginnt im Kölner Karneval. Inmitten von Kölschen Jecken lernt der junge Familienvater und Sachbearbeiter im Baudezernat, Andrea Di Carlo (Serkan Kaya), den Bauunternehmer und Finanzier Jupp Asch (Rainer Bock), genannt Der Polier, kennen. Di Carlos neuer einflussreicher Freund verspricht schnelle Hilfe für seine finanziellen Probleme, alles nach dem Klüngel-Claim: „Hilfst du dem Polier, hilft der Polier auch dir.“ Dafür sollen Bauanträge bewilligt und Ausschreibungen umgangen werden. Also einfach nur wegschauen, dann läuft alles prima. Doch ehe Di Carlo sich versieht, versinkt er immer tiefer in den Kölschen Klüngel, in dem Asch haust, wie die Spinne im Netz. Der König von Köln ist eine bitterböse Erfolgssatire à la „Schtonk“ und „Rossini“, an deren Ende man nicht genau weiß, ob einem zum Lachen – oder zum Weinen zu Mute ist. Doch wie heißt es in Köln: „Et hätt noch immer jot jejange.“ Über eine redaktionelle Einbindung würden wir uns freuen.
Produktinformation
Veröffentlichung: 24.04.2020
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2019
Genre: Komödie
Medium: DVD / VoD / PayTV
UVP 12,99 €
EAN: 4042999129726
Laufzeit: ca. 90 min
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Deutsch,
Hörfilmfassung (AD)
FSK: 12
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Ausstattung / Verpackung: 1-Disc Softbox
Der Milliarden-Maurer von Köln
ab 24. April 2020 digital erhältlich
Die zeitgleich digital erscheinende Dokumentation Der MilliardenMaurer von Köln von Ingolf Gritschneider und Georg Wellmann erzählt die Geschichte von Josef Esch, einem der größten und mächtigsten Immobilien-Entwickler und Vermögensverwalter Deutschlands sowie die Hintergründe des tatsächlichen Geschehens – eines der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland.
Pressemitteilung vom 11.03.2020
Staffel 2 ab 27. März digital und auf DVD Staffel 3 ab 27. März digital und ab 17. April auf DVD erhältlich
Rentnercops – Jeder Tag zählt!
Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel erscheinen jetzt endlich Staffel 2 und Staffel 3 der preisgekrönten ARD-Vorabendserie in jeweils einer 4-DVD-Box und digital parallel zur TV-Ausstrahlung der vierten Staffel!
Produziert von Oliver Vogel (verantwortlich für die international er-folgreiche Serie „Das Boot“) erreichte das Finale der dritten Staffel mit 2,59 Millionen Zuschauern einen neuen Reichweiten-Rekord im Ersten.
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller: Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Lee
Produktion / Produzent: Bavaria Fernsehproduktion, Niederlassung Köln, im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste
Produktinformation – Staffel 2
Veröffentlichung: 27.03.2020
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2016
Genre: Krimi/Komödie
Medium: DVD, VoD, Pay-Tv
UVP: 24,99 €
EAN: 4042999129702
Laufzeit: 16 x 50 min (ca. 800 Min.)
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0
FSK: Ab 12 Jahren
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Verpackung: 4-DVD-Box
Produktinformation – Staffel 3
Veröffentlichung:
digital: 27.03.2020
DVD: 17.04.2020
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2017
Genre: Krimi/Komödie
Medium: DVD, VoD, Pay-Tv
UVP: 24,99 €
EAN: DVD: 4042999129719
Laufzeit: 16 x 50 min (ca. 800 Min.)
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 2.0
FSK: Ab 12 Jahren
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Verpackung: 4-DVD-Box
Staffel 2:
Es gibt viel zu tun für die beiden Rentnercops: Die zwei Dickköpfe lassen sich nicht davon abbringen, ständig ihr eigenes Ding zu machen. Edwin beschließt beispielsweise eine Festnahme im Alleingang und wird prompt suspendiert, während Günter in seiner Freizeit bei einem Autodiebstahl eingreift, entführt wird und sein Gedächtnis verliert. Zu allem Überfluss entdecken die beiden Rentnercops an einem Tatort neben der obligatorischen Leiche auch noch die Leiche ihres hass-geliebten Rechtsmediziners Dr. Körfer. Von Ruhestand also mal wieder weit und breit keine Spur.
Staffel 3:
In den sechzehn neuen Folgen ermitteln die Rentnercops unter anderem zum ersten Mal gegen sich selbst: Die beiden sollen einen Raubüberfall begangen haben. Gerade wähnten sie sich noch in einem bizarren Thriller mit Identitätsdiebstahl, dann lässt Agatha Christie grüßen: denn Edwin und Günter finden sich in einem abgeschiedenen Spukschloss ohne Handy- oder Festnetz wieder, dafür mit einer ermordeten Hausherrin. Wenig später wird ein vielversprechender Nachwuchsfußballer brutal zusammengeschlagen. Auf dem Fußballfeld sind sie zwar nicht mehr zu gebrauchen, die Ermittlungen übernehmen die beiden Rentnercops aber selbstverständlich.
Über eine redaktionelle Einbindung würden wir uns freuen. Packshots, Szenenbilder und die Episodensynapsen stehen hier https://we.tl/t-GKYH6BTNwS zum Download bereit.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder ein Rezensionsexemplar, möchten Sie eine Verlosung durchführen?
Schreiben Sie eine Mail an: presse@daspressebuero.com
Die WDR mediagroup vertreibt die Pay-TV und Free-TV Rechte von Rentnercops in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Release Company – Label und Digitalvertrieb
Die Release Company – a division of WDR mediagroup – ist Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer ARD-Anstalten – seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Bilser Str. 11 – 13, 22297 Hamburg
Tel. 040 / 514 011 – 68
E-Mail: presse@daspressebuero.com
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
Telefon +49(0)221 2035-208
E-Mail: gaby.rath@wdr-mediagroup.com
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
https://www.wdr-mediagroup.com
Pressemitteilung vom 13.02.2020
Im Januar, Februar und März neu
Filme und Serien digital
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das neue Jahr hält wieder viele Filme und Serien zum Streamen bereit. Eine Auflistung aller Digital-Veröffentlichungen der Release Company gibt es hier im Überblick. Über eine redaktionelle Einbindung würden wir uns freuen.
Highlights:
Alte Bande: Seit Jahrzehnten ist der alte Ganove „Boxer“ (Mario Adorf) der heimliche König der JVA. Auch auf ihre alten Tage lassen er und sein alter Kumpel Henne (Hermann Beyer) sich nicht abhalten und planen ihr letztes großes Ding: Den Ausbruch aus dem Seniorenknast!
Rentnercops Staffel 2 und 3: Es gibt viel zu tun für die beiden Rentnercops, denn die zwei Dickköpfe lassen sich von ihrer eigenen Verbrecherjagd nicht abbringen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel erscheinen jetzt endlich Staffel 2 und 3 online.
Alle Veröffentlichungen der Release Company auf einen Blick:
09.01.2020
10.01.2020
18.01.2020
21.01.2020
06.02.2020
07.02.2020
10.02.2020
11.02.2020
14.02.2020
21.02.2020
28.02.2020
01.03.2020
06.03.2020
13.03.2020
16.03.2020
20.03.2020
27.03.2020
Pressemitteilung vom 29.01.2020
WDR mediagroup präsentiert mit den Power Players ein neues Lizenz-Highlight
Pünktlich zur Spielwarenmesse launcht die WDR mediagroup ihre Portfolio-Neuheit – die Power Players.
Die brandneue CGI-Serie der ZAG-Studios, coproduziert von WDR, WDR mediagroup, Method Animation und Zagtoon, wird ab März 2020 bei KiKA ausgestrahlt. ZAG hat bereits mit Miraculous einen beachtlichen Erfolg kreiert, an den die Power Players nahtlos anknüpfen werden.
Mission Impossible im Kinderzimmer – die Power Players Story
Ein Junge und sein Spielzeug erleben gemeinsam Abenteuer: Axel ist ein ganz normaler 9-jähriger Junge, bis er durch Zufall in der Werkstatt seines Onkels Spielzeuge zum Leben erweckt. Schnell wird ihm klar, dass er dadurch auch das Böse in seine Welt entlassen hat.
Zum Glück kann er sich in eine Action-Figur verwandeln und beginnt zusammen mit einigen anderen lebenden Spielzeugen den zerstörerischen Spaß des schurkischen Madcap und seiner Gang in seinem Kinderzimmer zu bekämpfen.
Der Kampf Gut gegen Böse wird zu einer spaßig rasanten Mission, der in einem actionreichen Plot erzählt wird.
Top-Thema für die Zielgruppe
Angesprochen werden v.a. Jungen zwischen sechs und neun Jahren. Mit den für die Zielgruppe relevanten Markenwerten wie Freundschaft, Teamwork, Abenteuer und Mut bietet die Serie alle Attribute, die ein erfolgreiches Format dieser Altersklasse benötigt.
In den USA startete die Serie Ende September 2019 bei Cartoon Network. Durch die regelmäßige Ausstrahlung bei KiKA ab März 2020 wird sie auch in Deutschland eine hohe Bekanntheit in der fokussierten Zielgruppe erlangen.
Vermarktung durch die WDR mediagroup
Die WDR mediagroup ist für die Lizenzvermarktung der Power Players in allen Produktbereichen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein verantwortlich.
Ein globaler Deal mit dem weltweit agierenden Master Toy Partner Playmates Toys wurde bereits unterschrieben. Der Vertrieb für das Sortiment in DACH wird von der Jazwares GmbH übernommen. „Erste Handelsgespräche wurden bereits mit positivem Feedback geführt. Spielwaren, die zum Leben erweckt werden, sind prädestiniert für einen Erfolg als reale Spielzeuge im Verkaufsregal“, resümiert Sebastian Budich, CEO der Jazwares GmbH, über erste Reaktionen aus dem Handel.
Julia Wurzer, Abteilungsleiterin Marken bei der WDR mediagroup GmbH freut sich über den neuen Zuwachs in ihrem Lizenz-Portfolio: „Wir etablieren immer wieder erfolgreich neue Franchises im deutschsprachigen Markt. Mit Power Players haben wir ein tolles Thema für eine junge Zielgruppe, die für den Handel relevant ist. Auf diese Lizenz legen wir in 2020 unseren Fokus und vergeben jetzt erste Produktkategorien.“
Die beliebten Figuren aus „Die Sendung mit der Maus“, „Shaun das Schaf“ und anderen Bestsellern des WDR Kinderfernsehens sorgen als lebensgroße Walkacts für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente bei kleinen und großen Gästen.
Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft
Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...
Radiowerbung auf 1LIVE und WDR 2 erreicht nicht nur wirkungsvoll Wunschkandidat:innen, sondern stärkt zeitgleich die Arbeitgebermarke.
Radiowerbung gehört zu einer erfolgreichen Marketingstrategie für Online-Unternehmen. Warum? Das erläutern wir in diesem Artikel.