Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

„Verbotene Liebe“: Zum 20. Geburtstag im neuen Weekly-Format

Rechte: ARD/Anja Glitsch
Jubiläumsjahr: Das Ensemble der "Verbotenen Liebe" feiert Geburtstag.
Am 2. Januar 1995 wurde die erste Folge der „Verbotenen Liebe“ im Ersten ausgestrahlt – 20 Jahre lang als Daily Soap. Mit Folge 4.650 erlebt die erfolgreiche Glamourserie nun einen Neustart als wöchentliches Format. Vom 27. Februar an wird der TV-Klassiker nicht mehr wochentags um 18 Uhr, sondern immer freitags um 18.50 Uhr im Ersten zu sehen sein. 15 Folgen à 48 Minuten umfasst die erste Staffel im Wochenrhythmus, die alle bereits abgedreht sind.

Weniger Handlungsstränge
Mehr Kriminalität, mehr Konflikte, mehr Konzentration auf die Kernhandlungen – so lassen sich die inhaltlichen Veränderungen bei der neuen „Verbotenen Liebe“ zusammenfassen. Denn durch den Umstieg auf den Wochenrhythmus muss sich auch die Erzählweise ändern, damit die Zuschauer folgen können und am Ball bleiben.
So bekommt jede Folge ihr eigenes Thema. Gleichzeitig wird die Besetzung von bisher mindestens 20 Charakteren auf acht bis zehn verschlankt. Im Zentrum stehen künftig Schloss Königsbrunn und die Adelsfamilie Lahnstein mit ihren Konflikten und raffinierten Intrigen.

Aufwändigere Produktion

Mit der Neuausrichtung verändert sich auch die Optik der Serie: Statt Fließband-Studioproduktion besteht die Arbeit künftig zu drei Vierteln aus Außendrehs, die Produktion wird auf 2K-Auflösung umgestellt, die Story rauher und mutiger. Das lässt die Serie hochwertiger wirken und trägt dazu bei, dass „Verbotene Liebe“ als starke Marke erhalten bleibt. „Wenn die Zuschauer uns akzeptieren, geht es weiter“, verrät Elke Kimmlinger, Redaktionsleiterin der Programmredaktion der WDR mediagroup, über die Zukunft der Serie. Eine zweite Weekly-Staffel sei bereits in der Konzeptionsphase.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos