Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

1LIVE lädt zum Schulduell 2011

Zwischen 400 bis 550 Schulen bewerben sich jedes Jahr in Nordrhein-Westfalen beim 1LIVE-Schulduell und auch in diesem Jahr rechnet die WDR mediagroup dialog (WDRmg dialog) wieder mit einem großen Bewerberansturm. "Insgesamt 40 Promoter des Radiosenders 1LIVE werden vom 7. Februar bis zum 11. März im Einsatz sein, um den Wettbewerb an den teilnehmenden Schulen durchzuführen. Sie fahren von Schule zu Schule und verwandeln vor Ort den Schulhof in ein 1LIVE-Spielfeld.", erklärt Oliver Jaeger, Leitung Eventmanagement der WDRmg dialog.

Der Spielmodus, der von der WDRmg dialog gemeinsam mit 1LIVE entwickelt wurde, hat sich bewährt. Insgesamt 30 Schüler treten jeweils für ihre Schule an und spielen um den Einzug ins Finale. Jeder Spieler bekommt jeweils einen Buchstaben inklusive Umlaute und "ß" aus dem Alphabet zugeteilt. Zusammen müssen sie die Antworten auf insgesamt fünf Fragen so schnell wie möglich auf einer markierten Linie darstellen. "In den Antworten darf jeder Buchstabe nur einmal vorkommen. Die 1LIVE-Redaktion stellt für den Wettbewerb zwischen 200 und 300 Fragen und Antworten zusammen", erklärt Jaeger. Die fünf besten Schulen kommen ins Finale und kämpfen dort in diesem Jahr um ein Konzert des bekannten Künstlers "Gentleman". Statt der Schüler sind in der Endrunde dann die Lehrer gefragt. In 60 Sekunden muss jeweils ein Lehrer pro Schule soviele Fragen wie möglich aus schüler-affinen Bereichen wie Musik, Computerspiele, Kino und Sport beantworten. "In der Vergangenheit schafften die Besten zwischen 8 und 10 Fragen", sagt Jaeger.
Rechte ?
Cooler Gig: Den Gewinnern winkt ein exklusives Konzert in der Schule.
Das Finale findet vom 11. bis zum 15. April statt. 1LIVE überträgt die Finalrunden live im Programm. Zudem wird regelmäßig auf www.1LIVE.de über das Duell berichtet. "Unser Ziel ist es, mit dem Schulduell die jungen Hörer von 1LIVE noch stärker an den Sender zu binden", erklärt Jaeger. Dass das gelingt, belegt jedes Jahr die große Teilnehmerresonanz.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos