Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Klassik der Extraklasse direkt vor dem Dom

Alle zwei Jahre kämpfen die „Eurovision Young Musicians“ (EYM) vor den Augen einer renommierten Jury um die Krone des europäischen Klassik-Nachwuchses. Ort des Geschehens war in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2014 der Kölner Roncalliplatz am Südportal des Doms. Laut Aussage der verantwortlichen European Broadcasting Union (EBU) war diese Veranstaltung die qualitativ beste seit Beginn des Wettbewerbs.

Für die komplette Eventorganisation zeichnete die WDRmg verantwortlich. Hierzu zählte einerseits der Auf- und Abbau der eindrucksvollen Open-Air-Bühne, inklusive der Installation großflächiger Videoleinwände und der Bereitstellung der gesamten Bühnen- und Übertragungstechnik. Andererseits lag auch die Betreuung der Teilnehmer in den Händen der Event-Profis. So koordinierte das Team der WDRmg das Gästemanagement, organisierte die An- und Abreise und sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang bei der After-Show-Party im WDR Funkhaus. Sämtliche Absprachen mit den städtischen Behörden und die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für einen reibungslosen Ablauf rundeten das Leistungsspektrum ab.
Rechte: AP Photo/Michael Probst
Grandiose Kulisse: Die Bühne direkt am Kölner Dom.
Jubelnde Menschenmasse
Am 3. September schließlich traten die 13 talentiertesten Klassik-Nachwuchstalente aus Europa vor rund 4.000 Zuschauern auf. Damit war der Roncalliplatz restlos gefüllt und die Bühne gehörte den 11- bis 19-jährigen Protagonisten, die vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Clemens Schuldt begleitet wurden. Am Ende belegte der polnische Saxofonist Lukasz Dyczko den ersten Platz. Er durfte sich über 10.000 Euro Preisgeld freuen und wurde vom Publikum mit frenetischem Applaus gefeiert.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos