Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Unterstützung für den „World Television Day“ am 21. November

Gattungsinitiative: Der TV-Spot soll am 21. November überall auf der Welt ausgestrahlt werden.
Gattungsinitiative: Der TV-Spot soll am 21. November überall auf der Welt ausgestrahlt werden.
Der 21. November ist der „World Television Day“. Ob Information, Bildung, Unterhaltung oder Beitrag zur Demokratisierung: Mit dem UN-Welttag des Fernsehens wird seit 1996 der enorme globale Einfluss des Mediums gewürdigt. Auch die WDR mediagroup unterstützt den Festtag.

Breites Bündnis
Von der EBU, dem europäischen Zusammenschluss der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, über ACT, der Vereinigung der kommerziellen Fernsehsender in Europa, bis egta, dem europäischen Verband der Werbezeitenvermarkter: Ein breites Bündnis aus der TV-Wirtschaft engagiert sich auch in diesem Jahr zum UN-Welttag des Fernsehens.
Wie bereits im vergangenen Jahr soll dazu ein eigener Videoclip, der die Faszination Fernsehen widerspiegelt, am 21. November weltweit ausgestrahlt werden. Im letzten Jahr lief der „We love TV“-Spot bei 80 Fernsehstationen in mehr als 23 Ländern.

Unterstützung erwünscht
Auch 2014 wirbt das Bündnis um breite Unterstützung. TV-Sender sind aufgerufen, den diesjährigen Clip am 21. November in ihrem Programm kostenfrei auszustrahlen, um Zuschauerinnen und Zuschauer auf die besondere Bedeutung des Fernsehens aufmerksam zu machen. Interessierte konnten zudem im Rahmen der Aktion „You love TV“ eigene kurze Videoclips oder Fotos auf sozialen Netwerken mit dem Hashtag #WeloveTV teilen. Wenn diese Initiative erfolgreich ist, wird ein zweiter Clip produziert, der dann im Dezember auf www.worldtelevisionday.com veröffentlicht wird.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos