- Startseite
- Presse
- Pressemitteilungen
- ARD Plus: Highlights im Juni 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung von 17.05.2023
ARD Plus: Highlights im Juni 2023

ARD Plus: Highlights im Juni 2023
DRAMA - WIE DAS LEBEN SO SPIELT
Drive My Car
Drama, ab 01.06.
Das mit dem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnete Drama basiert auf Haruki Murakamis Kurzgeschichte „Von Männern, die keine Frauen haben“: Obwohl der berühmte Schauspieler und Theaterregisseur Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) den Tod seiner Ehefrau Oto (Reika Kirishima) noch nicht verarbeitet hat, fährt er zu einem Festival in Hiroshima um dort das Tschechow-Stück „Onkel Wanja“ zu inszenieren. Dort chauffiert die zurückhaltende Kafuku ihn fortan zur Arbeit und wieder zurück. Auf ihren gemeinsamen Fahrten beginnen sie einander von ihren Leben zu berichten und stellen sich ihrer Vergangenheit ...
Master Cheng in Pohjanjoki
Dramedy, ab 01.06.
Mika Kaurismäki („The Girl King“) erzählt in dieser lakonisch-romantischen Komödie die Geschichte des chinesischen Kochs Cheng, der in einem Dorf in Lappland einen alten Freund sucht. Dort bietet ihm die Cafébesitzerin Sirkka eine Unterkunft an, im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Als sein Touristenvisum abläuft, schmieden die Dorfbewohner einen Plan, der ihm helfen soll, zu bleiben.
NEUE SERIEN
Le Chalet
Miniserie, ab 01.06.
Eine Gruppe von Freunden trifft sich in einer abgelegenen Berghütte in den französischen Alpen, um fern vom Alltagsstress in einem Chalet zu entspannen. Doch dann kommen nicht nur dunkle Geheimnisse ans Licht, sondern zusätzlich eine tödliche Falle, die den Ausflug in die Idylle in einen unerbittlichen Überlebenskampf verwandelt.
Freitagnacht Jews
Talkshow, Staffel 1 & 2, ab 01.06.
Moderator Daniel Donskoy spricht beim gemeinsamen Essen mit ein bis zwei prominenten Menschen über ihr jüdisches Leben und Erleben. Es geht um das Aufwachsen und Leben als Jude in Deutschland, Antisemitismus und die Frage, was Jüdischsein ausmacht. Gäste waren unter anderem Dani Levy, Ben Salomo und Susan Sideropoulos. „Freitagnacht Jews“ wurde 2021 mit dem Deutschen Fernsehpreis und 2022 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
LEHRREICHE DOKU
Mode. Macht. Menschen - The Conscience of Clothing
Film, ab 01.06.
Die Modetrends von heute sind der Müll von morgen. Der Konsum steigt rasant. Dieses Dokumentarfilmprojekt will für Gerechtigkeit in globalen Textillieferketten sensibilisieren und geht beispielsweise der Frage nach, ob es einen Ausweg aus der Ressourcen-Verschwendungssucht geben kann.
JEDER TAG EIN SONNTAG
Tatort Ludwigshafen - Odenthal und Kopper
Krimiserie, 7 weitere Folgen, ab 01.06.
Kriminalhauptkommissarin Lena Odenthal, die Ermittlerin der Tatort-Reihe aus Ludwigshafen am Rhein ist konfliktstark und meinungsfreudig, frei von Angst und engagiert für die Sache. Ihr Kollege und Mitbewohner Kriminalhauptkommissar Mario Kopper, der eher zu den chaotischeren Zeitgenossen gehört, ist für Lena Odenthal ein verlässlicher Partner und Freund.
Tatort Stuttgart - Kommissar Bienzle
Krimiserie, 9 weitere Folgen, ab 15.06.
Der erste Kriminalhauptkommissar in Stuttgart ist der brummige, aber herzensgute Ernst Bienzle. Der Querkopf ist ein Mann weniger Worte und gilt nicht zuletzt aufgrund seiner Markenzeichen Mantel und Hut als „schwäbischer Columbo“. An seiner Seite ermitteln sein Kollege Günter Gächter sowie Bienzles Lebensgefährtin Hannelore, die sich dabei in so manche gefährliche Situation bringt.
Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.
Exklusiv auf ARD Plus streamen:
DAS BOOT erzählt von den Erlebnissen der jungen U-Boot-Besatzung der U-612 im Zweiten Weltkrieg. Die hochgelobte Serie ist eines der teuersten deutschen Serienprojekte und bietet mit spannenden Geschichten, hochkarätiger Besetzung sowie beeindruckenden Settings packende Unterhaltung der Extraklasse.
Zur See zählte zu den beliebtesten DDR-Produktionen. In den neun Folgen der auf wahren Begebenheiten basierenden Kultserie werden die beruflichen und privaten Herausforderungen der Schiffsmannschaft der „MS Fichte“ zwischen See- und Landgang in der sozialistischen Handelsflotte geschildert - Abenteuer inklusive.
Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen?
Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com
ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.
Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com
ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de