- Startseite
- Über uns
- Unternehmensstruktur

Unternehmensstruktur
Unternehmensstruktur: Unsere Töchter & Beteiligungen
Die WDR mediagroup GmbH agiert als kommerzielle Tochter des Westdeutschen Rundfunks mit einem breiten Leistungsportfolio. Unterstützt wird sie dabei von ihren beiden Tochtergesellschaften und strategischen Beteiligungen, die gemeinsam ein starkes Netzwerk für Medienvermarktung, Programmverwertung, IT-Services und markenbasierte Kommunikation bilden.

WDR mediagroup digital GmbH
Als hundertprozentige Tochter der WDR mediagroup GmbH hat die WDR mediagroup digital GmbH ihren Unternehmenssitz ebenfalls in der Kölner Innenstadt, unmittelbar neben dem Mutterhaus der WDR mediagroup GmbH und in unmittelbarer Nähe zum WDR. Die WDR mediagroup digital GmbH ist ein professioneller IT- und Broadcast-Service-Dienstleister. Mit einem auf den öffentlichen Rundfunk ausgerichteten Portfolio unterstützen wir unsere Kunden in vielfältigen Aufgabengebieten.
Den Kern unserer Ausrichtung bilden dabei Managed-Service-Dienstleistungen im IT-Arbeitsplatzservice, Rechenzentrumsdienstleistungen, der Betrieb und Support von umfangreichen IT-Infrastrukturen sowie Anwendungssystemen und der Betrieb von automatisierten Digitalisierungssystemen. Das Portfolio wird abgerundet durch Software-Konzeptionen und Software-Entwicklungen aus dem Web- und App-Umfeld sowie durch verschiedene spezialisierte Broadcast-Dienstleistungen.
Hier erhalten Sie mehr Informationen über unser umfangreiches Portfolio.
Geschäftsführer: Sven Adler, Sebastian Kett
ARD Plus GmbH
Die ARD Plus GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WDR mediagroup GmbH mit Sitz in der Kölner Innenstadt. Verschiedene Geschäftsbereiche sorgen für eine umfassende Verwertung entlang der audiovisuellen Wertschöpfungskette:
Mit „ARD Plus" betreibt die ARD Plus GmbH eine eigene Streamingplattform. Hier werden ausgewählte Highlights aus 75 Jahren ARD-Geschichte und eine Vielzahl weiterer Inhalte liebevoll kuratiert und für 4,99 €/Monat angeboten. Das Angebot ist als Webversion, über mobile Endgeräte und TV-Plattformen verfügbar, aber auch über Magenta TV der Deutschen Telekom, Amazon Prime Video, AppleTV, waipu.tv und als YouTube Primetime Channel. Ergänzend dazu vertreibt unser Partner High View ARD-Plus-Inhalte als FAST Channel.
Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum auch den Einkauf und den Vertrieb von hochwertigen Programmen, u.a. im Free-TV und Pay-TV, über DVD/Blu-ray bis hin zu Lizenzservices für Archivmaterial und Mitschnitte. Die hauseigene Video-on-Demand Agentur Release Company übernimmt dabei die digitale Vermarktung. Neben ARD-Inhalten umfasst der Programmkatalog auch akquirierte Drittformate und populäre Inhalte zahlreicher Labelpartner – für eine starke Präsenz auf allen relevanten VoD-Plattformen.
Hier geht’s zu mehr Informationen über „ARD Plus". Jetzt kostenfrei testen!
Für Ihre Anliegen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: kundenanfragen@ardplus.de.
Geschäftsführer: Michael Loeb, Ingo Vandré
Hinweis nach §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Die ARD Plus GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Unsere Beteiligungen:
ARD MEDIA GmbH
Bavaria Film GmbH
ARD Degeto Film GmbH