Pressemitteilung


Pressemitteilung von 06.11.2023

ARD Plus: Highlights im September 2023

ARD Plus: Highlights im November/Dezember 2023

JA IS´ DENN SCHON WEIHNACHTEN?

Lindenstraße – Special: 35 Jahre Weihnachten
Dramaserie, ab 6.12.2023

Als am 8. Dezember 1985 die erste Folge der „Lindenstraße“ ausgestrahlt wurde, ahnte niemand, dass die von Hans W. Geißendörfer entwickelte Fernsehserie ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft werden würde. Mit ihrer Fokussierung auf aktuelle und kontroverse Themen wurde die „Lindenstraße“ vom Publikum begeistert aufgenommen und avancierte zur Kultserie mit einer eingeschworenen Fangemeinde. Das wunderbare Weihnachtsspecial mit 35 Weihnachtsepisoden der „Lindenstraße“ wird sicher nicht nur viele langjährige Fans in Erinnerungen schwelgen lassen, sondern auch zahlreiche neue Fans in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Nur auf ARD Plus werden im Laufe der nächsten Monate alle 1758 Folgen der „Lindenstraße“ zur Verfügung stehen. Am 16. November startet ARD Plus mit der Veröffentlichung des ersten Jahrgangs der Kultserie (Folgen 1-52). Im Anschluss gibt es wöchentlich, jeweils donnerstags eine weitere Staffel.

Das Weihnachtsschnitzel
Komödie, ab 15.11.2023

Günther und Wolfgang wollen ihre Schnitzelbude schließen, in Rente gehen und in Zukunft auf ihre gemeinsamen, aufreibenden Abenteuer verzichten. Doch als die ungleichen Freunde an ihrem letzten Arbeitstag kurz vor Heiligabend von einem Weihnachtsmann beraubt werden, machen sie sich im vorweihnachtlichen Dortmund auf die Jagd nach dem Täter.

Nord bei Nordwest HO HO HO
Krimiserie, ab 23.11.2023

Die Weihnachtszeit wird für die Schwanitzer nicht gerade besinnlich. Als die Fähre ihren Betrieb einstellt und der Deich im Nachbardorf bricht, ist der Ort von der Außenwelt abgeschnitten. Dann erschießt ein Unbekannter den Weihnachtsmann.

Dinner op Kölsch
Comedy, ab 1.11.2023

Die Protagonisten dieses ganz speziellen Dinners, das nicht nur die rheinischen Herzen höher schlagen lässt, sind Ralf Schmitz und Annette Frier. Die Handlung des legendären Originals wurde in das Jahr 2064 verlegt. In der kölschen Fassung wird Butler Ralph in die Rollen von Dirk Bach, Alfred Biolek, Reiner Calmund und Hans Süper schlüpfen.

 

GEGEN DEN WINTER-BLUES

Club las Piranjas
Komödie, ab 14.12.2023

Was die neuen Urlaubsgäste im Club "Las Piranjas" vor allem erwartet, sind die beiden Animateure Edwin und Biggi. Sie nehmen ihre Sache ernst: vom "Brennball zum Kennenlernen" bis hin zu abendlichen Veranstaltungen mit Kostüm und leider auch mit Teilnahmezwang - das hält keiner der Gäste lange aus. Die ersten von ihnen wollen weg, doch irgendwie gelingt es ihnen nicht. Sie scheitern an der Clubdirektorin Dr. Wenger und vor allem an Edwin und Biggi, denen offenbar nichts entgeht.

 

Die Fallers
Schwarzwaldserie, Staffel 8 & 9, ab 16.11.2023, Staffel 10, ab 23.11.2023

"Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie" ist die erfolgreiche Fernsehserie über das Leben auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Seit fast zwei Jahrzehnten und über 1100 Folgen lebt die fiktive Familie auf ihrem Fernseh-Bauernhof und erlebt wöchentlich neue Geschichten rund um Freud und Leid, Liebe und Schicksal!

 

Praxis mit Meerblick
Arztserie, ab 2.11.2023
Mutter und Sohn
Schwesterherz
Was wirklich zählt

Wenn Nora Kaminski von Schonung spricht, meint sie natürlich nur ihre Patienten! Die Rügen-Ärztin bleibt trotz eines Schädel-Hirn-Traumas nach einem Verkehrsunfall nicht lange im Krankenhaus. seiner Familie und Freunde sein eigenes Leben an die zweite Stelle rückt.

 

WaPo Elbe
Krimiserie, Staffel 1, ab 2.11.2023

Wo sie arbeiten, machen andere Urlaub: Rund 120 Kilometer Wasserstraße ziehen sich von Dresden durch die Sächsische Schweiz bis hin zur tschechischen Grenze. Doch die Kriminalität wächst, das neues Team der WaPo Elbe hat im Kampf gegen illegale Lachsfischerei, Drogengeschäfte und tödliche Rivalitäten viel zu tun.

 

ES WIRD DRAMATISCH

Ramstein – Das durchstoßene Herz
Film, ab 7.12.2023

Die Flugschau der US Air Force in Ramstein am 28. August 1988 wurde zu einem Tag der Katastrophe mit 70 Todesopfern und Hunderten Verletzten. Die Folgen dieser Tragödie stehen im Mittelpunkt des Spielfilms. Die Doku deckt Fehler in der Vorbereitung der Flugschau und der medizinischen Erstversorgung auf.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird.

 

Exklusiv auf ARD Plus streamen:

Die Unverbesserlichen
Die Serie beschreibt das Leben der Arbeiterfamilie Scholz - kleine Leute mit großen Sorgen. Scholzens leben in den 1960er Jahren mit vier Generationen unter einem Dach. Ständig hängt der Haussegen in der Berliner Mietwohnung schief, weil die Bewältigung der Alltagsprobleme nicht immer so einfach ist und die Wünsche und Kümmernisse der einzelnen Familienmitglieder auseinander gehen...


Drei Damen vom Grill
Sie heißen alle drei Färber, leben in einem Haushalt, sind unverheiratet und betreiben eine Imbissbude in West-Berlin: Oma Margarete, Tochter Magda und Margot, das Küken. Drumherum eine Reihe von Verehrern: Die drei „Fräulein Färber“ sind, jede auf ihre Weise, höchst begehrenswert.

 

Benötigen Sie für Ihre Berichterstattung mehr Informationen oder möchten Sie ein Gewinnspiel durchführen? Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an: presse@daspressebuero.com

 


ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus.


ARD Plus
ARD Plus bietet eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD-Mediathek nicht mehr verfügbar sind. Highlights aus 70 Jahren ARD TV Geschichte stehen hier liebevoll kuratiert zur Verfügung. Für monatlich 4,99 € (inkl. MwSt.) können jederzeit Inhalte angesehen werden, die sonst nur als Download oder auf DVD erhältlich sind. Das Angebot steht zur Verfügung als eigenständige App- und Webversion, aber auch bei Magenta TV der Deutschen Telekom, Amazon Prime Video, AppleTV und als YouTube Primetime Channel. Der Video-on-Demand-Service wird weiterhin kontinuierlich technisch wie inhaltlich ausgebaut.


Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com

ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de