Pressemitteilung


Pressemitteilung von 01.02.2023

Neu im Programm

ARD Plus im Februar 2023

In aller Freundschaft – die jungen Ärzte
Serie, Staffel 7 ab 01.02.

Die spannenden und emotionalen Geschichten rund um die Arbeit und das Privatleben der jungen Ärzte im Johannes-Thal-Klinikum begeistern auch in Staffel 7 des erfolgreichen Spin-offs der Originalreihe „In aller Freundschaft": So verschweigt Florian Osterwald gegenüber Dr. Marc Lindner, dass er ein medikamentöses Experiment an sich selbst begonnen hat, um sich prophylaktisch vor einer Alzheimererkrankung zu schützen.

Parlament
Serie, Staffel 2 ab 02.02.
Die zweite Staffel der mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichneten Politiksatire Parlament beleuchtet die Grausamkeiten politischer Kompromisse im Europaparlament wie gewohnt mit herrlich schwarzhumoriger Situationskomik und perfekt pointierten Dialogen.

 

Der Dicke
Serie, Staffel 1-4 ab 10.02.

Anwalt Ehrenberg verlässt seine Frau und die gemeinsam aufgebaute Nobelkanzlei, um mit seiner neuen Assistentin Yasmin in einer kleinen Weinhandlung in Altona einen Neuanfang zu wagen.

 

Ein Fall für die Erdmännchen
Serie, Staffel 5 ab 17.02.

Neugier und detektivischer Spürsinn machen die beiden Erdmännchen Jan & Henry zu den perfekten Ermittlern. Schneller als die Polizei gehen sie jedem Rätsel auf den Grund, sehr zum Leidwesen des zerstreuten Kommissars.

 

Die Pfefferkörner
Serie, Staffel 18 ab 24.02.
Die spannenden Fälle der jungen Detektive mit Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt bringen die Freunde immer wieder in brisante Situationen.

 

Die Starttermine können abweichen. Die Verlinkung zum Bildmaterial finden Sie hinter dem jeweiligen Titel. Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur im Kontext mit ARD Plus genutzt werden dürfen. Und dass diese nicht bearbeitet oder verfremdet werden und das jeweilige Copyright genannt wird. Wir freuen uns auf Anfragen zu weiterem Pressematerial.

 

ARD Plus jetzt auch fürs Wohnzimmer:

Gemütlich zu Hause auf dem Fernseher oder mobil auf Laptop, Tablet und Smartphone:
ARD Plus ist jetzt als vollumfängliches Streaming-Angebot
als Webversion, über mobile Endgeräte und auf TV-Plattformen
(Amazon Fire TV und für Android/Google TV) verfügbar.
ARD Plus bietet eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD Mediathek
nicht mehr verfügbar sind. Highlights aus 70 Jahren ARD TV Geschichte –
liebevoll kuratiert und stetig wachsend.

 

ARD Plus GmbH:
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochter der WDR mediagroup, einer kommerziellen WDR-Tochter. Sie betreibt die Weiterentwicklung des Video-on-Demand-Angebots ARD Plus in Form eines vollumfänglichen Streaming-Angebotes.


Kontakt:
das pressebüro
Sandra Thomsen und Claudia Pantke
Tel. 040 539 30 882
E-Mail: presse@daspressebuero.com


ARD Plus GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
E-Mail: kundenanfragen@ardplus.de
www.ardplus.de