Pressemitteilung


Pressemitteilung von 16.09.2025

WDR mediagroup bündelt Programmvertrieb in der ARD Plus GmbH

WDR mediagroup bündelt Programmvertrieb in der ARD Plus GmbH

Die WDR mediagroup bündelt ihre Vertriebsaktivitäten im Bewegtbildbereich und überführt ab sofort die Abteilung Sales & Direct Publishing (SDP) mit Programmvertrieb sowie Vertriebsportfolio ins Tochterunternehmen ARD Plus GmbH.

Die ARD Plus GmbH ist seit mittlerweile fünf Jahren erfolgreich am Markt und hat sich mit dem Aufbau und Vertrieb des ARD Plus OTT-Angebots sowie der ARD Plus Channel-Angebote etabliert.

Neben den eigenen Produktangeboten gehören ab jetzt auch der Programmeinkauf, der Vertrieb von Programminhalten, die Vermarktung von Footage sowie die Lizenzierung an nicht-kommerzielle Einrichtungen zu den Geschäftsaktivitäten von ARD Plus.

Mit der Erweiterung ihres Geschäftsfeldes stärkt die ARD Plus GmbH ihre Rolle als Anbieter für den Einkauf und Vertrieb von Programminhalten. Zugleich werden Strukturen verschlankt und Know-how für übergreifende Vermarktungsaktivitäten zusammengeführt.

„Die Zusammenlegung unserer kommerziellen Bewegtbildaktivitäten ist ein wichtiger strategischer Schritt, um auch in Zukunft als erfolgreicher Marktplayer zu agieren. Im Zuge dessen werden wir in der ARD Plus GmbH künftig neben dem ARD Plus OTT-, Video-on-Demand- und FAST-Channel-Portfolio auch unser gesamtes Vertriebsangebot aus einer Hand bereitstellen“, so Michael Loeb, Geschäftsführer der WDR mediagroup.

„Besonders freue ich mich darüber, dass im Zuge dieser Neuordnung mein ARD Plus Geschäftsführungskollege Ingo Vandré, der bisher auch Leiter SDP der WDR mediagroup war, seine erfolgreiche Arbeit und Erfahrung nun zu hundert Prozent in den Dienst der ARD Plus GmbH stellt“.

Geschäftspartnern wird die neue Struktur eine noch umfassendere Zusammenarbeit ermöglichen. Die bisherigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der WDR mediagroup stehen in ihren neuen Rollen innerhalb der ARD Plus GmbH weiterhin unverändert zur Verfügung.

Über ARD Plus:
Der Streaming-Dienst ARD Plus bietet u.a. eine große Auswahl an Inhalten, die in der ARD-Mediathek nicht mehr verfügbar sind. Die Inhalte sind hier für 4,99 Euro im Monat (inkl. MwSt.) abrufbar. Das Angebot ist als Webversion, über mobile Endgeräte und TV-Plattformen verfügbar, aber auch über Magenta TV der Deutschen Telekom, Amazon Prime Video, AppleTV und als YouTube Primetime Channel. Zudem bieten wir über Partner ARD Plus-Inhalte auch als FAST-Channel auf Plattformen an.
Die ARD Plus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der WDR mediagroup, einem kommerziellen Tochterunternehmen des WDR. Das eigene Streaming-Angebot ARD Plus, Channel-Präsenzen und Programmvertrieb sorgen für eine plattformübergreifende Distribution von Highlights aus rund 75 Jahren ARD-Fernsehgeschichte sowie von Inhalten renommierter Lizenzgeber und Labelpartner. Geschäftsführer der ARD Plus GmbH sind seit Gründung der ARD Plus GmbH in 2020 Michael Loeb und Ingo Vandré.

Über die WDR mediagroup:
Die WDR mediagroup vermarktet und verbreitet Programmangebote des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Sie bietet Werbezeiten in den reichweitenstärksten und journalistisch hochwertigsten Radioprogrammen in NRW sowie attraktive Sponsoring-Flächen im Ersten. Gleichzeitig macht sie Inhalte und Marken aus der WDR- und ARD-Welt für jeden erlebbar: im Handel, auf Plattformen, auf Events sowie in digitalen Kanälen.
Neben Merchandising, Audiosales, Senderstandortmitbenutzung und barrierefreien Mediendiensten zählen noch umfangreiche IT-Services zu den Leistungen der kommerziellen WDR-Tochtergesellschaft. Für die lineare Weiterverbreitung der ARD-Sender ins europäische Ausland sorgt unsere Abteilung ARD Channels International.

Kontakt:
Gaby Rath
Leiterin Kommunikation
Telefon +49(0)221 2035-208
gaby.rath@wdr-mediagroup.com

WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com