Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Lautheitsnormierung schafft harmonisches Hörerlebnis

"Ab Januar wird es zwischen den verschiedenen Sendungen und an den Übergängen von Programm zur Werbung keine Sprünge in der Lautstärke mehr geben", sagt Stefan Zeh, technischer Angestellter für die Werbebearbeitung bei der WDRmg digital. Ein Werbespot werde dann in Zukunft genauso laut sein wie die Sendung davor. Das Ergebnis seien ein natürlicheres und harmonischeres Hörerlebnis für die Zuschauer und eine bessere Klangqualität, erklärt Zeh. Bislang wirkt das Signal mit der höchsten Kompression als das lauteste im Programm.
Rechte: WDRmg
Mitarbeiter der WDRmg digital bearbeiten den Lautheitspegel mit modernster Studiotechnik.
Die WDRmg digital stellt das TV-Vorabend-Programm des Ersten sowie die nationale und regionale Werbung für die ARD technisch zusammen und überträgt die Programme in einem serverbasierten Workflow sendefertig zum Sendezentrum in Frankfurt. Künftig ist der Technikdienstleister auch für die Umsetzung des neuen Lautheitsstandards EBU-R128 bei den Vorabendprogrammen und den Werbespots zuständig. „Ab Januar werden alle Audiosignale des TV-Programms auf denselben mittleren Lautheitspegel angepasst und nicht mehr wie bisher nach einem Spitzenwert ausgesteuert“, erklärt Zeh. Dafür brauche es spezielle Messinstrumente. Die WDRmg digital habe bereits mit einem entsprechenden Gerät aufgerüstet. „Damit sind wir in der Lage, neuzugelieferte Programme und Spots lautheitsnormiert einzuspielen“, sagt Zeh. Ältere, bereits archivierte Programme und Werbefilme könnten mittels einer Spezialsoftware lautheitsnormiert nachbehandelt werden.
Mit der Verringerung des Lautheitspegels im TV-Programm trägt die ARD zahlreichen Zuschauerbeschwerden Rechnung. Als „zu laut“ wurden von den Sehern vor allem viele Werbespots und Programm-Trailer empfunden. Angenehmer soll in Zukunft auch das Radiohören werden. Die öffentlich-rechtlichen ARD-Kanäle wollen künftig auch im Hörfunk die Lautheit drosseln. „Die Anpassung des Radioprogramms an einen mittleren Lautheitspegel ist der nächste Schritt“, versichert Zeh. Ein konkreter Zeitpunkt für die Lautheitsnormierung im Äther stehe allerdings bislang noch nicht fest.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos