Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Barrierefreies Fernsehen: Studie zeigt Handlungsbedarf

Bildrechte: stockWERK - Fotolia
Ein barrierefreier Zugang zu Medien ist Voraussetzung für die Teilhabe an der modernen Gesellschaft.
Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung bleiben immer noch von vielen Fernsehsendungen ausgeschlossen. Das geht aus einer umfangreichen Studie hervor, die die Technische Universität Dortmund und das Hans-Bredow-Institut an der Universität Hamburg durchgeführt haben – gefördert von den Medienanstalten und der „Aktion Mensch“. Die Studie trägt den Titel „Mediennutzung von Menschen mit Behinderungen“ und belegt bundesweit erstmals, wie intensiv Menschen mit Behinderungen Medien nutzen und darüber hinaus, welches Marktpotenzial barrierefreie Angebote haben.

Wie der ganz normale Durchschnitt
Die Ergebnisse sind eindeutig: 86 Prozent der Gehörlosen und rund die Hälfte der Blinden geben an, dass sie TV-lnhalten „gelegentlich“ bis „sehr oft“ nicht folgen können. 61 Prozent der Gehörlosen wünschen sich mehr Sendungen mit Untertiteln und Blinde mehr Audiodeskriptionen, die beschreiben, was gerade im Bild zu sehen ist. Dabei nutzen 92 Prozent aller Deutschen mit Behinderung laut der Befragung das Fernsehen als Leitmedium.

Interessant sind auch die Erkenntnisse über die beliebtesten Formate: Spielfilme ragen hier in jeder Altersklasse hervor, dicht gefolgt von Dokumentationen, Nachrichten und Reportagen. Serien und Unterhaltungssendungen wie Game- und Quizshows sind vor allem in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen gefragt. Das ältere Publikum zieht es zu Polit-Talks und Magazinen. Jugendliche und junge Erwachsene dagegen sind eher Fans von Comedy-Formaten, Castingshows, Doku- und Daily-Soaps. Ein deutlicher Beleg dafür, dass sich die Seh- und Hörvorlieben von Menschen mit Behinderung nicht wesentlich vom deutschen Durchschnitt unterscheiden.
Auftrag Barrierefreiheit
Wenn es um barrierefreies Fernsehen geht, zahlt sich die langjährige Erfahrung und Expertise der WDR mediagroup (WDRmg) aus. Erst kürzlich wurde ihre Bearbeitung des WDR-Films „Der letzte Mensch“ für den Deutschen Hörfilmpreis nominiert. Während bei den öffentlich-rechtlichen Sendern bereits viele Programme barrierefrei ausgestrahlt werden, ist dies bei den Privatsendern noch die Ausnahme. Doch auch hier schafft die WDRmg zunehmend Abhilfe. So hat ihr Team in diesem Jahr bereits im Auftrag von RTL das Erfolgsformat „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ mit Live-Untertiteln versehen. Auch andere Programme der Privaten untertitelt man zum Teil schon seit Jahren, übersetzt in Gebärdensprache oder leistet die Audiodeskription.

Die komplette Studie steht zum Download bereit unter: http://www.die-medienanstalten.de/publikationen/weitere-veroeffentlichungen.html

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos