Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Die „Soundtracker“: Wie Serienmusik entsteht

Bildrechte: WDR/Willi Weber
Hauptdarsteller mit musikalischem Talent: Peter Jordan sang den Titelsong von "Der letzte Cowboy" selbst ein.
Wer sich fragt, wie Musik überhaupt in einen Film oder eine Serie kommt, kann sich vorstellen, dass hier nicht nur Filmemacher und Komponisten an einem Strang ziehen müssen. Die Herstellung von Eigen- und Auftragsproduktionen seitens des WDR ist ein komplexer Prozess, bei dem der Musikverlag der WDR mediagroup (WDRmg) die Fäden zieht.

Im Vorfeld müssen das Budget und damit der Produktionsaufwand sowie das Timing auf die Schiene gesetzt werden, sodass verbindliche Verträge mit Komponisten und Textdichtern geschlossen werden können. Damit der eigentliche Schaffensprozess von den ersten Noten bis zur fertigen Studioaufnahme möglichst zielführend ist, bedarf es natürlich eines umfassenden Briefings seitens der zuständigen Redaktionen, Produktionsfirma, Regie und der Verantwortlichen des Musikverlags. Letztere müssen schließlich auch die Verwertungsrechte für die neu geschaffene Musik an den WDR übertragen und den Musikvertrieb über alle Medienkanäle hinweg regeln und steuern.
„Der letzte Cowboy“ und „Phoenixsee“
Als aktuelle Referenzprojekte nennt Susanne Ebert, Produktmanagerin des Musikverlags, zwei WDR-Produktionen, die erst kürzlich im WDR Fernsehen ihre TV-Premiere feierten und im März auf ONE wiederholt werden: „Der letzte Cowboy“ und „Phoenixsee“.

„Der letzte Cowboy“ ist eine sechsteilige Miniserie von Molina Film rund um Peter Jordan als Staubsauger-Vertreter Hasso Gründel, der in der rheinischen Provinz - dem „Wilden Westen“ -  in kurzer Zeit 60 Geräte verkaufen muss, um nicht entlassen zu werden. Für den Musikverlag ein besonderes Projekt, da Hauptdarsteller Jordan gemeinsam mit Komponist Jakob Ilja den Titelsong selbst einsang. Originalmusik und Titelsong wurden parallel zur Erstausstrahlung digital veröffentlicht. Auch für die Serienmusik aller sechs Folgen von „Phoenixsee“, einer Familienserie über den Strukturwandel im Ruhrgebiet, zeichnete die WDRmg verantwortlich.

Neben derartigen Serienprojekten ist der Musikverlag auch in andere Fernsehprogramme eingebunden, die musikalisch untermalt sind: Spielfilme, Trickfilme, Fernsehshows und Magazine sowie im Radio, wenn es um das Audiodesign bestimmter Hörfunkwellen oder Hörspielmusiken geht.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos