Anmeldung zum Kundenbereich

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Anmelden

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Jetzt beantragen

Registrierung für den Kundenbereich

Bitte füllen Sie alle Felder aus:

Registrierung abschicken Sie haben bereits einen Zugang?

Passwort oder Nutzername vergessen?

Bitte geben Sie unten die E-Mail-Adresse an, mit der Sie in unserem Kundenbereich registriert sind.

Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit weiteren Informationen zu.

Abschicken Abbrechen
Suchen nach:
Suchen

Ihre Radio-Tarife

Alle Preise für Werbung im Radio

Radio-TarifeBudget-Planer
Rechte: WDRmg

Der kleine Maulwurf zu Gast im „Maus & Co.“-Laden

Bildrechte: WDRmg/Dirk Borm
Kateřina Miler präsentiert ihre Maulwurf-Zeichnungen im "Maus & Co."-Laden.
Strahlende Gesichter bei kleinen und großen Maulwurf-Fans in Köln: Am 10. Februar war Kateřina Miler, die Tochter des verstorbenen Maulwurf-Schöpfers Zdeněk Miler und Koautorin von fünf „Maulwurf"-Büchern, zu Gast im „Maus & Co.“-Laden. Neben ihren Büchern signierte sie dort auch Poster und Postkarten, versah alles mit einer persönlichen Widmung und einer individuellen, liebevollen kleinen Zeichnung. Als Unterstützung an ihrer Seite: Der Maulwurf höchstpersönlich, der als Walking-Act die Besucher begrüßte. Mit diesem von der WDR mediagroup (WDRmg) organisierten Event zeigte sich der Maulwurf im Jahr seines 60. Geburtstages frisch und als Kultfigur zum Anfassen.
In den Fußstapfen des Vaters
Die Erfolgsgeschichte begann bereits im Jahr 1957, als der tschechische Zeichner Zdeněk Miler den kleinen Maulwurf erfand. Für seinen Trickfilm „Wie der Maulwurf zu seinen Hosen kam“ wurde er mit einem Silbernen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig ausgezeichnet. Von jetzt an ging es nur noch bergauf mit der beliebten Trickfigur, die in Deutschland seit 1972 regelmäßig in der „Sendung mit der Maus“ auftritt. Da der kleine Maulwurf nicht spricht, wird er überall auf der Welt verstanden und wurde in über 80 Länder rund um den Globus verkauft.

Zdeněk Miler verstarb 2011 im Alter von 90 Jahren, doch seine Tochter Kateřina führt sein Erbe fort. Bereits zu Lebzeiten ihres Vaters fungierte sie als seine Koautorin. Fünf gemeinsame "Maulwurf"-Bücher sind erhältlich: „Der Maulwurf und der Fisch“ sowie vier Bücher zu den unterschiedlichen Jahreszeiten.

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lizenz für Ihr Produkt?

WDRmg Auf unser Vermarktungs-Know-How können Sie sich verlassen: Von der Auswahl der passenden Marke bis hin zur Entwicklung des fertigen Lizenzprodukts...

Mehr Infos

Echter Mehrwert durch doppelte Wirkweise

Radiowerbung im WDR Radio wirkt da wo andere nicht hinkommen. Die Kombination aus Reichweitenstärke und Reichweitentiefe macht Werbung im WDR Radio so einzigartig!

Mehr Infos

Veganuary: Ihre Chance mit Radiowerbung im WDR

Veganuary: Der Markt boomt! Nutzen Sie mit Radiowerbung im WDR Ihre nachhaltige Chance im Wettbewerb um Kund:innen ❱❱ reichweitenstark Der Markt rund um vegane, vegetarische und flexitarische Ernährung boomt. Viel Potenzial für Unternehmen, wenn sie auf die emotionalen Bedürfnisse nach Orientierung, Vertrauen und Inspiration eingehen 

Mehr Infos

Mitarbeiter*innen gesucht! Werden Sie Teil der WDR mediagroup

Recruiting Film der WDR mediagroup GmbH und der WDR mediagroup digital

Sie suchen eine neue Herausforderung in Werbung, Vermarktung oder im IT-Bereich eines Mediendienstleisters? Mehr Einblick bekommen Sie in unserem Video und im Stellenportal der WDR mediagroup...

Mehr Infos

Ganz nah am Programm: TV-Sponsoring im Ersten

TV-Sponsoring 2021 Wetter vor acht, ARD Morgenmagazin Sport und Wetter, Wissen vor acht Jetzt TV-Sponsor im Ersten werden! Mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz für Ihre Markenbotschaft

Mehr Infos

Werbesprechstunde kompakt - Radiowerbung in besonderen Zeiten.

Kurz-Talk-Format mit Tobias Lammert und Gästen Das Kurz-Talkformat zu allen drängenden Fragen rund um die Audio-Werbung. 

Mehr Infos

Die WDRmg hat die Radiotarife 2023 veröffentlicht

Die Werbepreise 2023 der WDR Radioangebote: marktgerecht und verlässlich.

Mehr Infos